"Offlinedateien" hab ich auch nicht... ist das XP pro?
Beiträge von Dr. Evil
-
-
Und Flock wäre dann keiner?
-
-
-
vielleicht hilft dir ja diese Methode um einen DOM-Baum in einen String umzuwandeln:
http://kb.mozillazine.org/Parsing_and_se…rees_to_strings -
mit Symbolleisten hab ich hier auch Probleme wegen der Erweiterung. (Meine Symbolleiste unter den Tabs wird nicht angezeigt und die leere Navigations-Symbolleiste werd' ich nicht los. Könnte aber auch an Toolbar Control oder Bon Echo liegen...)
-
ok, dann ist das Problem gelöst, oder?

-
ich habe mich die letzten Tage auch an einem selbst kompilierten Firefox versucht. Aber ich bekomme immer Fehler in den Standard-Bibliotheken angezeigt

(Meine simplen C-Programme (das lerne ich grad) werden vom gleichen mingw mit den gleichen Dateien aber problemlos kompiliert...)
-
-
Toolbar Control (runter scrollen)
-
Zitat von Lendo
vielleicht findet sich ja ein williger Profi, der sich daran versucht in einem Firefox-Ableger.
Der Verbreitung von Fx würde es gut tun ...Wenn ich das richtig verstanden habe, läuft Cairo nicht auf Windows 9x. Ich stelle mir das daher als eine Menge Arbeit, die einer allein in seiner Freizeit kaum erledigen kann, vor.
-
Und wo ist der Witz beim Knochen Brechen? Ich konnte das bisher erfolgreich vermeiden und bin eigentlich ganz froh drüber...
-
wenn du nur ein Passwort willst, kannst du auch das Bookmarklet View Passwords verwenden
-
ich vermute, du meinst:
Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Chronik -
offensichtlich mal wieder ein Bot: (offshore) http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=271761#271761
-
ach so... dann musst du den Text hinter "@name" (oder "@namespace") ändern.
-
ein hässliches JavaScript mit Arrays als "Datenbank"?
so nach dem Motto: (alles ungetestet!)
Code
Alles anzeigen//falls kein Gecko 1.8 oder höher: if(!Array.filter) { Array.prototype.filter = function filter(aFunc) { var newArray = []; for(var i in this) { if(aFunc(this[i], i, this)) newArray[i] = this[i]; } return newArray; } } function search(expr) { var db = []; db["http://ersteseite"] = " erste seite "; db["http://zweiteseite"] = " zweite seite "; // noch viel mehr var results = db.filter(function(elem, index, array) { var search = expr.split(" "); var found = true; for(var i = 0; i < search.length; i++) found = found && elem.indexOf(" " + search[i] + " "); return found; }); return results; // das muss jetzt noch ausgegeben werden } -
versuche es mal mit !important vor dem Strichpunkt
-
Zitat von Amsterdammer
was gegenüber dem 1.0.8 release-build vom 8. Mai verändert ist, weiss ich nicht.
gar nichts glaube ich:
gekürzter Link -
möglich schon... es macht bloß keinen Sinn.