Beiträge von Dr. Evil
-
-
Zitat von gozoc
Aber ich finde das Theme klasse ... die Buttons oben ...
Hat da jemand ne Idee wie ich sowas bekomme oder es aus dem Flock rausoperieren kann ?? :wink:http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=1988218#1988218
Wenn du noch den Button neben der Adressleiste willst... PN an mich -
1) dauert noch bis Firefox 3.0, also nächstes Jahr
2) sicherer Browser hilft bei unsicherem Betriebssystem auch nichts. Und Win 98 lässt sich bereits jetzt schon von Fremden übernehmen und Microsoft hat keine Lust mehr, was daran zu ändern
3) gibt schon einige Threads, z.B. http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=272033 und http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=250424
4) ich wollte noch was schreiben, was mir jetzt nicht mehr einfällt... -
nehme in der user.js diese Einstellungen vor:
-
meinen Avatar hab ich jetzt auch ein klein wenig angepasst
-
-
Wurstwasser: Ein- und Ausblenden von Symbolleisten geht mit einem Rechtsklick auf Buttons (ohne eigenes Kontextmen) oder auf freien Platz einer Symbolleiste.
Ein Button ist nicht so einfach, weil selbst erstellte Symbolleisten intern immer anders heißen.
-
es gibt die Erweiterung TabCounter. Neben allerlei Statistiken, die die Hauptfunktion darstellen, wird in der Statusleiste auch angezeigt, wie viele Tabs (und Fenster) offen sind.
-
TooT: die erste Zeile in deinem Code musst du direkt unter die Standard-@namespace-Zeile, die immer in der userChrome.css ist, verschieben
gammaburst: BlackJapan ist nicht Milkmel, darum braucht das seinen eigenen Code:
CSS
Alles anzeigen@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); @namespace html url(http://www.w3.org/1999/xhtml); #quickernotes-item > textbox { background: url(chrome://browser/skin/icons/leftcap.png) no-repeat 0 0 transparent !important; padding: 0 0 0 16px !important; -moz-appearance: none !important; -moz-box-align: center !important; cursor: default !important; border: none 0 !important; margin: 0 !important; } #quickernotes-item > textbox > .textbox-input-box { background: url(chrome://browser/skin/icons/rightcap.png) no-repeat 100% 0 transparent !important; padding: 0 16px 0 0 !important; -moz-appearance: none !important; max-height: 29px !important; min-height: 29px !important; margin: 0; } #quickernotes-item > textbox > .textbox-input-box > html|input { background: url(chrome://browser/skin/icons/textbox.png) transparent repeat-x 50% 0 !important; cursor: text !important; padding: 4px 0 0px 0 !important; height: 22px !important; max-height: 22px !important; }Stack Style Toolbar Notes: Wie soll das dann funktionieren? Wenn der Fokus in einer Toolbar Note liegt und die Tab-Taste gedrückt wird, öffnet sich ein Menü mit allen Notizen?
-
Zitat von jcvr
Und wenn ich gaaaanz arg viel betteln würde?

Dann bekommst du ein Code-Schnippselchen für die Erweiterung userChrome.js:
Code(function() { const NAME = "Google"; // Suchmaschine, zu der gewechselt wird var searchbar = document.getElementById("searchbar"); var searchTextbox = document.getAnonymousNodes(searchbar)[1]; eval("searchTextbox.onTextEntered = " + searchTextbox.onTextEntered.toString().replace(/(SearchLoadURL\(searchURL, \(evt \&\& evt\.altKey\)\)\;)/, "$1\nthis.setEngineByName('" + NAME + "');")); })();in der zweiten muss Google durch den Namen der Suchmaschine ausgetauscht werden, die ausgewählt werden soll.
-
ich vermute, die Seite entspricht http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/extensions/
Da mein Firefox die Seite aufgrund ihrer Größe nicht besonders mochte (Speicher und CPU) habe ich sie nicht komplett angeschaut. -
-
-
Ja, einige Features fehlen sicher auch der Suchleiste von Firefox 2.0. Einiges davon steht auch auf der To-Do-Liste von SEO.
Ich denke, so zur Beta von Bon Echo werd ich mit Ordnern und Trennlinien anfangen, wann das fertig sein wird weiß ich nicht.
-
Zitat von Wurstwasser
dann läßt du Cookies grundsätzlich zu, läßt diese aber beim beenden des Fx löschen und hast für bestimmte Seiten unter den Ausnahmen "Erlauben" bzw. "blocken" definiert?
Stimmt genau. Dass ich Cookies für die ich keine Ausnahme definiert habe bis zum Neustart erlaube ist aber Geschmackssache. Das mache ich, weil es ja viele Seiten gibt, die ohne Cookies nicht funktionieren und ein dauerhaftes erlauben auch nicht unbedingt für jede gewünscht ist.
Zitat von WurstwasserWenn dem so ist, ist es dann tatsächlich so, daß die unter Ausnahmen "erlaubten" Cookies solange gespeichert werden, "wie sie wollen"?
Ja, so ist das. In diesem Forum zum Beispiel will ich mich nicht immer neu einloggen, was mit diesen Einstellungen auch wunderbar funktioniert.
-
Ich kenne keine Erweiterung, die so etwas bereitstellt.
So etwas in SEO einzubauen wäre vermutlich kein großes Problem, aber ich habe beschlossen, nicht mehr weiter daran zu arbeiten (siehe http://maltekraus.de/blog/allgemein…e-ordering.html). Und vermutlich käme mir diese eine Funktion auch zu wenig für eine neue Version vor.

-
CSS
Alles anzeigen@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); @namespace html url(http://www.w3.org/1999/xhtml); #quickernotes-item > textbox { background: url(chrome://global/skin/subskin/rounded/startcap.png) no-repeat 2px 1px transparent !important; padding: 0 0 0 15px !important; -moz-appearance: none !important; -moz-box-align: center !important; cursor: default !important; border: none 0 !important; margin: 0 !important; } #quickernotes-item > textbox[focused="true"] { background-image: url(chrome://global/skin/subskin/rounded/startcap-focus.png) !important; } #quickernotes-item > textbox > .textbox-input-box { background: url(chrome://global/skin/subskin/rounded/endcap.png) no-repeat 100% 1px transparent !important; padding: 0 22px 0 0 !important; -moz-appearance: none !important; max-height: 29px !important; min-height: 29px !important; margin: 0; } #quickernotes-item > textbox[focused="true"] > .textbox-input-box { background-image: url(chrome://global/skin/subskin/rounded/endcap-focus.png) !important; } #quickernotes-item > textbox > .textbox-input-box > html|input { background-image: url(chrome://global/skin/menulist/body.png) !important; cursor: text !important; padding: 6px 0 7px 0 !important; } #quickernotes-item > textbox[focused="true"] > .textbox-input-box > html|input { background-image: url(chrome://global/skin/menulist/body-focus.png) !important; }falls du den Code statt in Stylish in der userChrome.css verwenden willst, musst du die erste @-Zeile weglassen und die zweite hoch zur Standard-@-Zeile verschieben.
-
Ich weiß nicht viel von Flock... nur, dass er auf Firefox basiert, ein schöneres Standard-Theme hat (den Port auf Firefox von bird habe ich eine Weile auch mit Firefox verwendet) und einige Funktionen fürs Blogger bereitstellt.
Welche Teile des Firefox-Codes rausgenommen wurden und werden weiß ich nicht, aber bisher bin ich eh noch der Meinung, dass Firefox kein G-Browser ist...
-
Um welches Theme geht es?
-