Zitat von AsterfoxGeht auch "bequemer" mit Menu Editor.
bei mir nicht. Ich hab dafür das hier in Stylish (geht genauso in die userChrome.css):
http://userstyles.org/style/show/677
Zitat von AsterfoxGeht auch "bequemer" mit Menu Editor.
bei mir nicht. Ich hab dafür das hier in Stylish (geht genauso in die userChrome.css):
http://userstyles.org/style/show/677
wie du ein Profil plattformübergreifend nutzen kannst, steht im Ubuntu-Wiki: http://wiki.ubuntuusers.de/Mozilla_plattf…greifend_nutzen
Zitat von Pumbaa80Mich würde aber trotzdem mal interessieren, wieso der Firefox die Ausführung von javascript:window.open(...) für gewöhnlich zulässt (wie von Palli beschrieben)
Weil es da zu viele False Positive geblockte Popups gibt. Es gab mal eine Erweiterung, mit der die Entwickler testen wollten, was zu viel ist. Und Klicks waren ganz eindeutig viel zu viel...
Zitatund wieso sich das nirgends deaktivieren lässt.
du kannst s verändern. Das regelt die about:config-Einstellung dom.popup_allowed_events:
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
" data-link="">
Eine durch Leerzeichen getrennte Liste an Events, die Popups öffnen dürfen. Der Standardwert ist "change click dblclick mouseup reset submit". Eine komplette Liste ist auf http://lxr.mozilla.org/mozilla/source…/nsDOMEvent.cpp zu finden:
Formular-Events:
* select: Text in einem Textfeld wurde markiert
* change: der Wert eines Dropdownmenüs oder eines Textfelds wurde geändert
* input: Text wurde in ein Textfeld eingegeben
* submit: Versenden eines Formulares
* reset: Zurücksetzen eine Formulares
Andere Events:
* keydown: Herunterdrücken einer Taste
* keypress: Drücken einer Taste
* keyup: Loslassen einer Taste
* mousedown: Herunterdrücken einer Maustaste
* mouseup: Loslassen einer Maustaste
* click: Linksklick
* dblclick: Doppelklick
* error: ein Fehler ist aufgetreten (z.B. ein fehlerhaftes Script)
Nein. Ich seh sie noch. (Wenn ich Adblock deaktiviere)
wird das Bild angezeigt, wenn du chrome://sample/skin/happy.png in die Adressleiste eingibst?
schau mal in meine Signatur
Hallo ditsch87,
verwendest du denn eine Firewall? Wenn ja, welche? (Viele Firewalls betätigen sich auch als Werbeblocker.)
Bei mir funktionieren sie btw.
Gruß
Dr. Evil
das Problem gibt's beim Sternchen aber immer. http://*.stern.de könnte ja auch sowas wie http://example.com/reviews/www.stern.de freigeben/blockieren
wenn du noch auf Firefox 2 warten kannst, dann mache das! Da gibt es nämlich eine API zum Auslesen von Feeds:
http://developer.mozilla.org/en/docs/Feed_content_access_API
Zitat von Simon1983Adblock 0.7.1.2 ist doch nur ein Minor Update, im Prinzip müßte der gesamte 0.7.1 Build nicht mehr korrekt funktionieren, ob das auch auf 0.7 zutrifft weiß ich nicht.
http://adblockplus.org/en/changelog-0.7.1
seit 0.7.1 wird Firefox 1.0 nicht mehr unterstützt.
Bist du sicher, dass die Minefield-Builds etwas für ich sind, wenn du noch nicht herausgefunden hast, wo du so etwas ohne fremde Hilfe herausfinden kannst?
die neue Standard-Einstellung ist halt Alt + Shift. Denn bei Alt kann es Konflikte zwischen den Shortcuts von Seiten und von Firefox geben.
aber was machst du, wenn so eine Geste bei easyGesures fehlt?
<a href="mozgest://addmapping/browser/3/custom/Erweiterungen/document.getElementById%28%22Tools%3AExtensions%22%29.doCommand%28%29/">Erweiterungen (3)</a>
da ich hier Bon Echo laufen habe kann ich sie nicht ausprobieren, aber versuche es mal mit der hier:
<a href="mozgest://addmapping/browser/3/custom/Erweiterungen/doCommand(%22Tools%3AExtensions%22)%3B/">Erweiterungen (3)</a>
Zitat von LendoBeim Forum wird es definitiv keine fixe Seitenbreite geben, da das phpBB-Design und dessen Struktur dies nicht zulassen.
Ich weiß nicht, ob so etwas schon geplant ist, aber könntest du so ein kleines CSS für's Forum einbauen, das überlange Beiträge wenigstens auf einen Beitrag statt alle Beiträge einer Seite beschränkt?