1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Mousegestures: Eigene Gesten hinzufügen

    • Dr. Evil
    • 29. September 2006 um 14:48
    Code
    gBrowserGlue.sanitize(window || null);
    closeWindow(true);
  • Wieviel frisst euer Fuchs?

    • Dr. Evil
    • 28. September 2006 um 21:35

    bis es dazu kommt dauert es aber ne Weile...

  • Mousegestures: Eigene Gesten hinzufügen

    • Dr. Evil
    • 28. September 2006 um 21:07
    Code
    content.scrollTo(1e+10, 0);

    (1e+10 ist 1 * 10 ^ 10)

  • Wieviel frisst euer Fuchs?

    • Dr. Evil
    • 28. September 2006 um 17:15

    http://www.firefox-browser.de/forum//viewtop…p=236268#236268 8)

  • suche Helfer für Entwicklung ''Resizeable Textarea 0.2''

    • Dr. Evil
    • 28. September 2006 um 17:02

    es gibt XPATH-Unterstützung: http://developer.mozilla.org/en/docs/DOM:document.evaluate

  • nervige Alerts: Seiten und Erweiterungs-Tester gesucht

    • Dr. Evil
    • 28. September 2006 um 16:58
    Zitat von Mithrandir

    Ich denke, die Beschreibung der Erweiterung könnte etwas seriöser ausgedrückt werden ("killen" klingt so böse).

    Das ist der dafür übliche Ausdruck... Aber ich bin für Vorschläge offen.

    Zitat von Mithrandir

    Wie wäre es mit einer versteckten Option mittels about:config (0 für selbst überlassen, ansonsten eben der Wert, den man in dem Eintrag speichert)?

    Die gibt's schon. Bisher gab es aber noch keine Möglichkeit, "unendlich" anzugeben. (Jetzt: alle negative Zahlen, 0 und 1 bedeuten beide "sofort")

    stop-alerts_1.0pre2.xpi

  • UpdateNotifier vs. FFeigene Updatefunktion

    • Dr. Evil
    • 28. September 2006 um 16:42
    Zitat von MonztA

    Hab das aber noch nie gesehen...

    Nicht als Icon, wie früher. Aber manchmal wird beim Start ein Fenster angezeigt "Für Folgende Erweiterungen gibt es Updates. Installieren?". So früh, dass man dann keinen Neustart braucht.

  • nervige Alerts: Seiten und Erweiterungs-Tester gesucht

    • Dr. Evil
    • 27. September 2006 um 13:29
    Zitat von captain chaos

    http://popup-toolkit.com/hover_ads_examples/

    Das sind "Layer". Die sind zwar fast so nervig wie die Fenster, um die es mir geht, können aber keine ganzen Firefox-Fenster unbenutzbar machen. (Höchstens die Seite selbst.)

    Zitat von Mithrandir

    Bei der Meldung sollte vielleicht erwähnt werden, wie lang die Einstellung gilt (ist ja wohl auf eine Session beschränkt, was ich gut finde).

    Es ist auf diese eine Seite (Datei) beschränkt. Sobald aktualisiert oder auf eine andere Seite gewechselt wird, dürfen die Fenster wieder aufgemacht werden.

    Gut wäre auch zu wissen, ob die Standardeinstellung, ab dem 10. Fenster den Haken standardmäßig zu entfernen, zu viel, zu wenig oder genau richtig ist. (Und ob es die überhaupt braucht)

  • nervige Alerts: Seiten und Erweiterungs-Tester gesucht

    • Dr. Evil
    • 27. September 2006 um 13:02

    Viele von euch sind sicher schon einmal auf einer dieser bescheuerten Seiten gelandet, die lauter <a href="javascript:alert('haha!');">solcher Fenster</a> öffnet und damit das gesamte Firefox-Fenster blockiert und am Ende eventuell ein Killen des Prozesses im Task-Manager nötig macht.

    Ich habe eine kleine Erweiterung geschrieben, die es ermöglicht, diese Fenster zu loszuwerden.

    Ich könnte jetzt ein paar Real-World-Beispiele solcher Seiten (wenn man mal welche braucht findet man natürlich keine) und vielleicht ein paar Leute gebrauchen, die die Vorab-Version schon mal bei sich ausprobieren.

  • [CSS] hover im FF 1.5.0.7

    • Dr. Evil
    • 27. September 2006 um 12:45

    es hilft, wenn du die Angaben zum :hover-Zustand unter die der Klasse schreibst. Nach CSS-Regeln sind nämlich a:hover und a.bodytext genauso "genau". Und wenn es zwei sich widersprechende Angaben mit der gleichen Genauigkeit gibt, "gewinnt" einfach die im Stylesheet als letztes angegebene.

  • suche Helfer für Entwicklung ''Resizeable Textarea 0.2''

    • Dr. Evil
    • 27. September 2006 um 12:36

    Adblock Plus ist vermutlich die bessere Wahl. Da gibt es einen schnellen Algorithmus, von dem ich einfach mal annehme, dass er nicht in BlockSite Verwendung findet.

  • Firefox rc 1

    • Dr. Evil
    • 27. September 2006 um 12:32

    es geht auch ohne Erweiterung!
    extensions.checkCompatibility -> false

  • UpdateNotifier vs. FFeigene Updatefunktion

    • Dr. Evil
    • 27. September 2006 um 12:31
    Zitat von Fux

    Ursprünglich war UN nur dazu da, dir zu zeigen, dass Updates für Add-ons verfügbar sind, da Fx das ja nicht macht

    Firefox 2 macht es wieder.

  • mehrere verschiedenste Fragen an die Firefox Profs

    • Dr. Evil
    • 27. September 2006 um 12:25
    Zitat von Scheinmensch

    Das Masterpasswort vom Firefox bildet aber nur eine Hürde, um sich die Passwörter im Firefox anzeigen zu lassen. Sicher wäre es dann, wenn das Masterpasswort in die Verschlüsselung der gespeicherten Daten einbezogen würde (siehe oben). Das ist aber nicht der Fall.

    Das IST der Fall!

  • Adblock - rausfinden was geblockt wird

    • Dr. Evil
    • 27. September 2006 um 12:18
    Zitat von tacc

    Ich benutze Adblock Plus 0.7.1.2 und verwende alle Filter die man nach der Installation vorgeschlagen bekommt.

    Das würde ich nicht empfehlen. Du solltest dich für eine der Filterlisten entscheiden. Wenn du mehrere Filterlisten verwendest, steigt die Anzahl der sog. False Positives (Dinge, die blockiert werden, obwohl sie es nicht werden sollten) in sehr viel größerem Umfang als die Anzahl der zusätzlich blockierten Werbung. Das liegt daran, dass jede Filterliste für sich eigentlich schon nahezu alle Werbung blockiert, die sich blockieren lässt und leider auch eine (möglichst geringe) Anzahl an False Positives erzeugt. Die False Positives der verschiedenen Listen addieren sich also ohne, das man irgendwelche Vorteile davon hat.

  • Mousegestures: Eigene Gesten hinzufügen

    • Dr. Evil
    • 25. September 2006 um 17:01

    du hast eine eckige Klammer vergessen:

    Code
    "//a[text() = 'Weiter']|//a[text() = 'Next']|//a[text() = '»']|//a[text() = '>>']"
  • Eine Paar Bugs @ v2.0 beta2

    • Dr. Evil
    • 25. September 2006 um 14:30
    Zitat von Pumbaa80

    Der Cursor blinkt übrigens auch in dieser Version nicht

    Also bei mir blinkt der Caret sowohl mit Firefox 1.5.0.7 als auch mit dem neusten Firefox 2 Nightly. Lösungsvorschläge habe ich aber keine. Denn das war bisher bei allen Windows- und Linux-Firefoxen, die ich gesehen habe, ohne jegliche Einstellungen von Anfang an so.

  • suche Helfer für Entwicklung ''Resizeable Textarea 0.2''

    • Dr. Evil
    • 25. September 2006 um 14:21

    Der url-spezifische CSS-Selector ist seit Firefox 1.5 eingebaut. Aber mit Wildcards ist da leider nichts.

    Zitat

    kennt nicht jmd. ne erweiterung, die ähnliches macht?

    Was heißt "ähnliches"? Stylesheets auf fremde Seiten anwenden? (Erweiterung)

    Oder die -moz-document-Regeln dymamisch erstellen? (wieder Stylish)

  • FF2.0

    • Dr. Evil
    • 25. September 2006 um 14:15

    du könntest es mal mit dem Search Engine Wizard versuchen. Der ist zwar auf Firefox 1.5 ausgelegt, aber da Firefox 2 das alte Format ja automatisch konvertiert, könnte das ganze funktionieren.

    Schöner wäre natürlich eine Erweiterung, die den Patch für Bug 261124 (voten!) einbaut...

  • Mousegestures: Eigene Gesten hinzufügen

    • Dr. Evil
    • 24. September 2006 um 19:23

    Bei Foren ist das Problem, dass da die Zahlen mal eine eindeutige ID eines Posts/Threads, mal eine Seitenzahl und mal der Zeitraum, wann die Posts geschrieben wurden, sein können. Sowas hier ist denke ich sicherer:

    Code
    var nextLinks = document.evaluate("//a[text() = 'Weiter']|//a[text() = 'Next']", content.document, null, XPathResult.ORDERED_NODE_SNAPSHOT_TYPE , null);
    if(nextLinks.snapshotLength)
      content.location.href = nextLinks.snapshotItem(0).href; // ersten Link nehmen

    (das Script sucht nach Links mit dem Text "Weiter", oder "Next" und ruft den ersten auf)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon