1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Liste der geschlossenen Tabs in die Symbolleiste

    • Dr. Evil
    • 31. Oktober 2006 um 15:27

    a) Undo Closed Tabs Button
    b) Tab Clicking Options

  • Skeptisch in Bezug auf die Firefox- Entwicklung

    • Dr. Evil
    • 30. Oktober 2006 um 22:40
    Zitat von Simon1983

    1.5 wird in Sachen Bugfixing weiter behandelt bis Firefox 3.0 erscheint, dann wird 1.5 eingestellt, so wie es auch mit 1.0 war, als 2.0 erschien. Wird also noch eine Weile Patches geben.

    bei Firefox 1.0 wurde das ganz schnell wieder aufgegeben. Es gab nur einen 1.0.8 und danach war Sense. Für Firefox 1.5 erwarte ich das genauso, irre mich aber auch gerne.

  • Fx 2.0: Hinzufügen von Searchplugins mittels JavaScript

    • Dr. Evil
    • 30. Oktober 2006 um 22:36

    habe ich vorgestern als Bug 358535 gemeldet.

  • Keine Auswahlmöglichkeit bei Dateitypen, die Fx nicht kennt

    • Dr. Evil
    • 29. Oktober 2006 um 22:02

    Firefox ist Open Source. Natürlich verträgt sich das mit dem Copyright!

  • Nicht gelistete Suchmaschine hinzufügen

    • Dr. Evil
    • 29. Oktober 2006 um 15:46

    [ThreadHijack]wer zu faul zum Suchen ist kann auch Add to Search Bar verwenden.[/ThreadHijack]

  • Erlebnisbericht: Wechsel von Firefox 1.5 zu 2.0

    • Dr. Evil
    • 29. Oktober 2006 um 12:08

    l10n = localization = Lokalisierung

  • Sitzungswiederherstellungsabfrage abschalten

    • Dr. Evil
    • 29. Oktober 2006 um 12:01
    Zitat von moby

    Habe ein spezielles Programm welches die Programme ordnungsgemäß schließt vor dem Runterfahren.

    Wenn das der Fall wäre, würde Firefox dir ja nicht anbieten, die Sitzung wiederherzustellen...

  • Sitzungswiederherstellungsabfrage abschalten

    • Dr. Evil
    • 28. Oktober 2006 um 23:36

    Nein.

    Also erst mal: den Computer herunterzufahren, während noch Programme offen sind ist sehr böse. Das kann sehr schnell zum Verlust deiner Lesezeichensammlung, Einstellungen oder sonst irgendwelchen Daten führen. Der Schließen-Button ist nicht erfunden worden, weil er so schön aussieht.

    Wenn du dir wirklich darüber im klaren bist, welchen Blödsinn du da machst, dann kannst du in about:config mit einem Rechtsklick einen neuen Boolean-Wert namens browser.sessionstore.enabled erstellen und auf false stellen.

  • OpenSearch-Plugins und Updateintervall im XML?

    • Dr. Evil
    • 28. Oktober 2006 um 18:08

    ja, das habe ich nachinstalliert. Ich will nämlich direkt zum eingegebenen Artikel umgeleitet werden, wenn es ihn gibt.

  • wikipedia

    • Dr. Evil
    • 28. Oktober 2006 um 17:56

    seit Firefox 2.0 reicht auch [Entf] alleine.

  • OpenSearch-Plugins und Updateintervall im XML?

    • Dr. Evil
    • 28. Oktober 2006 um 17:49

    das bei mir installierte Wikipedia-Searchplugin sieht so aus:

    Code
    <SearchPlugin xmlns="http://www.mozilla.org/2006/browser/search/" xmlns:os="http://a9.com/-/spec/opensearch/1.1/">
    <os:ShortName>Wikipedia - Deutsch (de)</os:ShortName>
    <os:Description>Die freie Enzyklop√Ö die</os:Description>
    <os:InputEncoding>UTF-8</os:InputEncoding>
    <os:Image width="16" height="16">data:image/x-icon;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQBAMAAADt3eJSAAAAMFBMVEUDAwMYGBgoKCg7OztHR0dYWFhqamp7e3uDg4OYmJioqKi6urrHx8fZ2dno6Oj9/f34pRgPAAAAc0lEQVQI12P4DwUMmIyt3r/c75feTWX4of3f6V7nv0yGv2LvJ67J/5fP8D/w/BWN9b/XM/zf2P+T9f+L/Qz/v/j+Nfl/Haj9B9dfo/0zQeaovkrO7wMxmquua/aDGIu0fiudBzG++P5PAtv1+/z/20iWAgCSoWURjfnvaQAAAABJRU5ErkJggg==</os:Image>
    <UpdateInterval>7</UpdateInterval>
    <UpdateUrl>http://mycroft.mozdev.org/update.php/id0/wikipedia-de.src</UpdateUrl>
    <IconUpdateUrl>http://mycroft.mozdev.org/update.php/id0/wikipedia-de.png</IconUpdateUrl>
    <SearchForm>http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Search</SearchForm>
    
    
    <os:Url type="text/html" method="GET" template="http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Search?search={searchTerms}&sourceid=mozilla-search">
    </os:Url>
    </SearchPlugin>
    Alles anzeigen
  • viele FF 2.0-Fragen

    • Dr. Evil
    • 26. Oktober 2006 um 18:48

    1) Richtig.

    2) - verschieben ist eingebaut. Einfach rüberziehen...

    - dass zwei Tabs auf einmal geschlossen werden, darf eigentlich nicht passieren. Bist du sicher, dass du nicht versehentlich einen Doppelklick auf das X gemacht hast?

    - seit Firefox 2.0 ist das das Standardverhalten. Erst wenn zu viele Tabs geöffnet sind, sodass sie keinen Platz mehr haben, werden die Tab-Schließ-Buttons in den Tabs ausgeblendet.

  • FF2.0, rotes "x" unten links, was soll das sein?

    • Dr. Evil
    • 25. Oktober 2006 um 22:40
    Zitat von _ab

    FF2 RC3 gab es das so noch nicht.

    RC 3 ist mit dem endgültigen Release identisch!

  • Firefox 2.0 und Erweiterungen die obsolet geworden sind

    • Dr. Evil
    • 25. Oktober 2006 um 17:26

    [Offtopic]

    Zitat von hansholbein

    Das ist marketingtechnisch aber sehr ungeschickt, einfach so den Namen zu ändern. Bevor Du jetzt noch weitere Varianten überlegst: EOS ist schon besetzt, da kommst Du mit VW ins Gedränge...

    Andere Aufgabe, anderer Code, anderer Name. Ganz logisch! Außerdem war der Name SEO am Ende alles andere als beschreibend. Das beste und wichtigste Feature war ja die Erstellung von neuen Searchplugins. Das sehe ich auch jetzt an den Mails, ob und wann denn eine neue Version von SEO zu erwarten ist. An der Reihenfolge ist da niemand interessiert.

    Im Übrigen ist SEO auch schon besetzt. Von den Marketingfuzzies.
    [/Offtopic]

  • Firefox 2.0 und Erweiterungen die obsolet geworden sind

    • Dr. Evil
    • 25. Oktober 2006 um 16:49

    wird aber nicht SEO 2.0 heißen... OSE 1.0

  • jetzt isser da :))

    • Dr. Evil
    • 25. Oktober 2006 um 16:09
    Zitat von loshombre

    Einige neue Funktionen. Bugfixseitig der gleiche Stand!

    Bugfixseitig nicht. Nur Sicherheitslückenfixseitig

  • User 30.000

    • Dr. Evil
    • 25. Oktober 2006 um 15:57

    30.10.2006 15:00

  • Der Mülleimer der gestrigen Tabs

    • Dr. Evil
    • 24. Oktober 2006 um 16:55

    buggy ist afaik genauso wie ich der Meinung, dass TMP blöd ist.

  • Der Mülleimer der gestrigen Tabs

    • Dr. Evil
    • 23. Oktober 2006 um 22:03

    es gibt eine kleine nette Erweiterung: Undo Closed Tabs Button

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Dr. Evil
    • 23. Oktober 2006 um 16:52

    der Grundgedanke des Threads war ja erst mal nur, meine Freude kundzutun, dass ich die Erweiterung nur noch Bugfrei bekommen muss, bis es fertig ist. Das war mit dem ersten Post abgehandelt, insofern konnte der Thread nur entweder in der Versenkung verschwinden oder das Thema wechseln...

    Zitat von Fury

    Wäre es auch möglich die Suchmaschinen nach gedrückter Taste zu wählen?

    Also Wort hochziehen und beim loslassen nichts gedrückt = google
    Wort hochziehen und beim loslassen Shift gedrückt = wikipedia
    Wort hochziehen und beim loslassen Alt gedrückt = leodict.

    Möglich auf jeden Fall. Mal schaun (siehe unten), ob ich Zeit und Lust finde.

    Zitat von HaMF

    Was mal geil wäre wären intelligente Searchplugins: Wenn ich da z.B. "blooper" (das wort hab ich mir gerade ausgedacht) eingebe, dann will ich dass sich automatisch leo öffnet. wenn ich "file()" eingebe will ich, das in der PHP-Referenz gesucht wird, wenn ich "Semmelknödel" eingebe will ich, das der Wikipediaartikel geöffnet wird, wenn ich "scribus faq" eingebe will ich eine google-suche dannach.

    Das wären dann ja extrem intelligente Searchplugins. Bei file() gäbe es ja noch die Klammern als Anhaltspunkt, aber den Unterschied zwischen einer Google und Wikipedia-Suche rauszufinden dürfte nahezu unmöglich sein. Das würde im Endeffekt wohl auf eine zweite Keyword-Suche hinauslaufen...

    Zitat von bugcatcher

    Also faktisch betreibe ich meine suche über die Lesezeichen-Keywords. Was nicht heisst, dass ich die Searchbar-Einträge nicht auch nutzen würde. Allerdings nur indirekt über die Content Search-Erweiterung.

    Bisher ging das mit der Content Search-Integration ziemlich problemlos. Mit der neuen Erweiterung dürfte es etwas komplizierter werden, aber wirklich schwierig sollte das nicht werden.

    Zitat von HaMF

    was mir grad noch einfällt (zusatz zu dem Ziehen + shit und ziehen+alt) wär (und vermutlich mords schwer zu realisieren):
    Wenn man ein Wort markiert und es auf die Searchbar zieht sollten mehrere (vordefinierbare) Icons zu diversen suchmaschinen erscheinen und je nach dem auf welches Icon man das Wort zieht wird dann mit der Suchmaschine gesucht.

    Auch das sollte nicht zu schwer sein: bei einer Drag-Geste über das Suchfeld einfach das Popup öffnen und beim Loslassen von Text über einer Suche damit suchen lassen...

    ich packe mal diese ganzen Vorschläge auf eine Todo-Liste. Ob's was wird, möchte ich jetzt aber nicht versprechen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon