1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Wie verhindere ich, dass ein Anwender ein Add-on entfernt

    • Dr. Evil
    • 13. Dezember 2006 um 19:27

    dann fällt mir nur noch der Workaround ein, die Buttons zum Deinstallieren und Deaktivieren im Manager per userChrome.css zu verstecken:

    CSS
    @-moz-document url(chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul) {
      .disableButton, .uninstallButton, .enableButton {
        display: none !important;
      }
    }
  • Adblock mit einfachem Mausklick deaktivieren?

    • Dr. Evil
    • 13. Dezember 2006 um 18:51

    statt adblock.enabled musst du bei Adblock Plus extensions.adblockplus.enabled nehmen.

  • Java Runtime Environment 6.0 Update 1 bei CB erhältlich

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2006 um 21:59

    das, was ich bisher festgestellt habe ist, dass Java 6 anscheinend eine neue Kantenglättung (ClearType?) für Schriftarten spendiert bekommen hat...

  • Division durch Null

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2006 um 17:28
    Zitat von mein Mathelehrer

    Eigentlich teilen wir doch ständig Null durch Null.

    Da ging es um Grenzwerte oder Ableitungen...

    Um zum Thema zu kommen: ohne mir das Zeug anzuhören klingt das für mich ähnlich wie die negativen Quadrate, wo ja einfach i² = -1 definiert wird...

    PS: Nickles schreibt Unsinn, wenn es heißt, die natürlichen Zahlen gingen von -unendlich bis +unendlich. Die negativen Zahlen gehören nicht zu den natürlichen Zahlen!

  • Sammelthread für Browserstatistiken

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2006 um 17:24

    http://img244.imageshack.us/img244/9660/be…ikfrdenbvd4.png ;)

  • Search Engine Ordering 0.9.6

    • Dr. Evil
    • 12. Dezember 2006 um 16:43

    die Erweiterung gibt's aber nicht mehr für Firefox 2.0. Stattdessen gibt es eine neue: https://addons.mozilla.org/firefox/3682/

  • Wie verhindere ich, dass ein Anwender ein Add-on entfernt

    • Dr. Evil
    • 11. Dezember 2006 um 21:35

    Globale Erweiterungen sind Erweiterungen, die in den Programmordner installiert wurden.

  • Wie verhindere ich, dass ein Anwender ein Add-on entfernt

    • Dr. Evil
    • 11. Dezember 2006 um 19:21

    schau dir mal die Kommandozeilen-Parameter -lock-item und -unlock-item an:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Parameter

  • Wie aktiviere ich autom Update für selbsterstelltes XPI ?

    • Dr. Evil
    • 11. Dezember 2006 um 16:22

    Tut mir leid, ich habe deinen ersten Beitrag erst jetzt richtig gelesen....

    zu Noscript: Wenn man die Erweiterung bei AMO (addons.mozilla.org) hochlädt, funktioniert das Update ohne updateURL in der install.rdf oder xml-Datei auf dem Server. Es läuft aber exakt genauso ab. Wenn die Angabe fehlt, fragt Firefox die entsprechende XML-Datei einfach bei AMO an. Es gibt keinen Unterschied in der Behandlung, ob beim Start nachgefragt wird, oder nicht.
    Diese Frage beim Start kommt äußerst unregelmäßig... wann genau weiß ich nicht. Aber das gilt für jede Erweiterung genauso. Das ist bei NoScript nicht anders als bei deiner Erweiterung. Du müsstest deinem Firefox einfach ein paar Starts Zeit geben. Irgendwann wird er dir die Erweiterung schon beim Start zum Updaten anbieten...

  • Welchem Virenscanner vertraut ihr am meisten???

    • Dr. Evil
    • 11. Dezember 2006 um 16:07

    Also ich kann avast alles andere als empfehlen. Ich hatte ihn hier auf meinem PC laufen und habe einen Crack, der keiner war ;), etwas unachtsam gedoppelklickt. Ich wusste also, dass ich einen Trojaner auf dem PC hatte. Avast wusste es selbst nach einer Woche und bei manueller Suche mit Einstellung "intensiv" nicht. Auf der Webseite konnte ich auch keine Seite finden, auf der ich die exe hätte hochladen können. Also hab ich avast runtergeschmissen, AntiVir installiert, einen Scan gestartet und das Ding hat die Trojaner direkt von der Platte geputzt... Updates gehen mittlerweile auch ohne Probleme.

  • Talkback-Agent - Quality Feedback

    • Dr. Evil
    • 11. Dezember 2006 um 15:58

    der Talkback-Server hat gerne mal Probleme. Einfach nen paar Stunden später wieder versuchen, dann geht es wieder.

  • kann man 2 profile auf einmal benutzen?

    • Dr. Evil
    • 10. Dezember 2006 um 00:23

    drum hab ich auch nur das äußert produktive "ja" geschrieben...

  • kann man 2 profile auf einmal benutzen?

    • Dr. Evil
    • 9. Dezember 2006 um 22:47

    ja.

  • Wie aktiviere ich autom Update für selbsterstelltes XPI ?

    • Dr. Evil
    • 8. Dezember 2006 um 21:50

    http://ihoss.not-a-blog.com/update.php

  • Javascript in einer Erweiterung

    • Dr. Evil
    • 8. Dezember 2006 um 16:37

    Sorry, da habe ich nicht genau aufgepasst...

    Code
    window.addEventListener("load", function() { Login.init(); }, false);
    
    
    var Login = {
      init: function() {
        var appcontent = document.getElementById("appcontent");
        if(appcontent)
          appcontent.addEventListener("load", this.onPageLoad, true);
      },
      onPageLoad: function(aEvent) {
    
    
    var file = Components.classes["@mozilla.org/file/directory_service;1"]
                         .getService(Components.interfaces.nsIProperties)
                         .get("ProfD", Components.interfaces.nsIFile);
    file.append("daten.xml");
    
    
    var ios = Components.classes["@mozilla.org/network/io-service;1"]
                        .getService(Components.interfaces.nsIIOService);
    var fileHandler = ios.getProtocolHandler("file")
                         .QueryInterface(Components.interfaces.nsIFileProtocolHandler);
    var URL = fileHandler.getURLSpecFromFile(file);
    
    
        var doc = aEvent.originalTarget, user="test", pw="test", xmlDoc=document.implementation.createDocument("", "", null);
    xmlDoc.load(URL);
    
    
       alert("test1");
       user=xmlDoc.getElementsByTagName('LoginDaten').item(0).getElementsByTagName('sDE').item(0).getElementsByTagName('Username').item(0).firstChild.nodeValue.Text;
       alert("test2");
                user=xmlDoc.getElementsByTagName('LoginDaten').item(0).getElementsByTagName('sDE').item(0).getElementsByTagName('Passwort').item(0).firstChild.nodeValue.Text;
       alert("test3");
       alert(user);
       alert(pw);
       doc.forms.namedItem("loginform").elements.namedItem("nic").value = user;
       doc.forms.namedItem("loginform").elements.namedItem("pass").value = pw;
      }
    }
    Alles anzeigen
  • Javascript in einer Erweiterung

    • Dr. Evil
    • 8. Dezember 2006 um 14:35
    Code
    window.addEventListener("load", function() { Login.init(); }, false);
    
    
    var Login = {
      init: function() {
        var appcontent = document.getElementById("appcontent"); 
        if(appcontent)
          appcontent.addEventListener("load", this.onPageLoad, true);
      },
      onPageLoad: function(aEvent) {
    
    
    var file = Components.classes["@mozilla.org/file/directory_service;1"]
                         .getService(Components.interfaces.nsIProperties)
                         .get("ProfD", Components.interfaces.nsIFile);
    file.append("daten.xml");
    
    
    var ios = Components.classes["@mozilla.org/network/io-service;1"]
                        .getService(Components.interfaces.nsIIOService);
    var fileHandler = ios.getProtocolHandler("file")
                         .QueryInterface(Components.interfaces.nsIFileProtocolHandler);
    var URL = fileHandler.getURLSpecFromFile(file);
    
    
        var doc = aEvent.originalTarget, user="test", pw="test", xmlDoc=document.implementation.createDocument("", "", null);
    xmlDoc.load(URL);
    
    
       alert("test1");
       user=URL.getElementsByTagName('LoginDaten').item(0).getElementsByTagName('sDE').item(0).getElementsByTagName('Username').item(0).firstChild.nodeValue.Text;
       alert("test2");
                user=URL.getElementsByTagName('LoginDaten').item(0).getElementsByTagName('sDE').item(0).getElementsByTagName('Passwort').item(0).firstChild.nodeValue.Text;
       alert("test3");
       alert(user);
       alert(pw);
       doc.forms.namedItem("loginform").elements.namedItem("nic").value = user;
       doc.forms.namedItem("loginform").elements.namedItem("pass").value = pw;
      }
    }
    Alles anzeigen
  • Javascript in einer Erweiterung

    • Dr. Evil
    • 7. Dezember 2006 um 20:59

    den Profilordner gibt es ja gerade aus dem Grund, dass da Schreibrechte vorhanden sind.

  • Javascript in einer Erweiterung

    • Dr. Evil
    • 7. Dezember 2006 um 20:34

    das heißt dann wohl, dass er die Datei am falschen Ort sucht. Ich denke mal, du willst die Datei im Profilordner speichern. Das müsstest du dann so machen:

    Code
    var file = Components.classes["@mozilla.org/file/directory_service;1"]
                         .getService(Components.interfaces.nsIProperties)
                         .get("ProfD", Components.interfaces.nsIFile);
    file.append("meinedatei.xml");
    
    
    var ios = Components.classes["@mozilla.org/network/io-service;1"]
                        .getService(Components.interfaces.nsIIOService);
    var fileHandler = ios.getProtocolHandler("file")
                         .QueryInterface(Components.interfaces.nsIFileProtocolHandler);
    var URL = fileHandler.getURLSpecFromFile(file);
    
    
    // in URL ist jetzt eine file:/// uri zur Datei
    Alles anzeigen
  • Was hört Ihr gerade?

    • Dr. Evil
    • 7. Dezember 2006 um 18:37

    My Chemical Romance - Mama

  • Javascript in einer Erweiterung

    • Dr. Evil
    • 7. Dezember 2006 um 18:36

    öffnet sich ein Fenster wenn du in die Adressleiste "javascript:" eintippst und enter drückst?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon