1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Gutgemeintes Features treibt mich in den Wahnsinn

    • Dr. Evil
    • 7. Februar 2007 um 15:03
    Zitat von Tweedledee

    Bei mir scrollen die Tabs nicht. Auch nicht wenn ich die Maus über der Tableiste habe. Und ich benutze auch 2.0.0.1.

    dito. Muss irgendeine Erweiterung von dir sein, Milbo

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Dr. Evil
    • 4. Februar 2007 um 20:42

    Oh, stimmt. Das hab ich ganz vergessen...

  • Schriftdarstellung und Anti-Aliasing in Firefox

    • Dr. Evil
    • 4. Februar 2007 um 19:56

    das Standard-CleaTtype konnt ich auch überhaupt nicht ab. Das gab Kopfschmerzen³. Mit dem ClearType Tuner PowerToy von MS konnte ich's dann doch so einstellen, dass es jetzt besser als ohne Kantenglättung ist.

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Dr. Evil
    • 4. Februar 2007 um 19:29

    neue Testversion. Funktioniert mit Outlook 2003 Silver, Erlaubt das Verwenden von Such-Aliasen, unterstützt die Erweiterung searchOnTab (weitere Vorschläge?) und hat auch sonst noch ein paar Änderungen abbekommen:
    http://maltekraus.de/Firefox/search…gines_1.0a4.xpi

  • Firefox Searchplugins

    • Dr. Evil
    • 4. Februar 2007 um 19:05
    Zitat von Miccovin

    ich möchte die Suchplugins gerne mit dieser Erweiterung nutzen:
    SearchWords, damit kann ich jedem Suchplugin einen Key zuweisen und dann über die Adressleiste suchen lassen.

    Ach, jetzt hab ich den halben gestrigen Tag damit verbracht, das für Organize Search Engines einzubauen und dann gibt's das doch schon...
    Also so wie es ausschaut, hat SearchWords Probleme mit Suchplugins, die die Post-Methode verwenden. Wenn man sich die Implementierung anschaut auch nicht weiter verwunderlich. Hat mich auch den halben Nachmittag gekostet, das zu lösen...
    Also machen kannst du da jetzt erst mal nichts. Nur dem Autor Bescheid sagen. Wenn du willst mit Verweis auf die neue Testversion von Organize Search Engines, die ich gleich rausbringen werde.

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Dr. Evil
    • 4. Februar 2007 um 18:52

    Bei Tarkus ist es anscheinendl das Outlook 2003 Silver-Theme. Hast du das auch? Wenn nein, dann wäre auch eine Liste mit Erweiterungen und Themes von dir gut.

  • 1.5 Theme konvertieren für 2.0

    • Dr. Evil
    • 4. Februar 2007 um 15:07

    Das ganze würde einige Arbeit bedeuten.
    Generell wäre es gut, wenn du bereits CSS-Kenntnisse hättest und mit einem Grafik-Programm umgehen könntest. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, wird das schon sehr schwierig...

    Eine Liste der Änderungen zwischen Firefox 1.5 und 2.0 gibt es (auf Englisch, was in der Praxis dann wohl auch eine Vorraussetzung ist) im Devmo: http://developer.mozilla.org/en/docs/Theme_changes_in_Firefox_2
    Ansonsten schau einfach mal auf http://developer.mozilla.org/en/docs/Themes
    Außerdem ist es empfehlenswert, das Theme so zu installieren, dass du es nicht jedes mal in eine jar-Datei packen, installieren und neu starten musst. Siehe dazu http://kb.mozillazine.org/Getting_starte…extension_files

  • Was hört Ihr gerade?

    • Dr. Evil
    • 4. Februar 2007 um 14:49

    Sum 41 - Nothing On My Back

  • Frage an Profis, ist es möglich die "Google-Suche"

    • Dr. Evil
    • 4. Februar 2007 um 14:44

    Ich hab grad mal in den Code geschaut... eine Einstellung gibt es leider nicht. Das wurde offensichtlich beim Neu-Schreiben des Such-Services für Firefox 2.0 vergessen.

    Um das doch hinzubekommen bleibt dir nichts anderes übrig, als eine Erweiterung (sowas wie Tab Killer nur zu aktuellen Firefox-Versionen kompatibel) zu suchen, die das kann, oder diesen Code in die userChrome.js (bereitgestellt von der gleichamigen Erweiterung) zu packen:

    Code
    eval("BrowserSearch.loadSearch =" + BrowserSearch.loadSearch.toSource().replace(/getBrowser\(\)\.loadOneTab\(submission\.uri\.spec,\snull,\snull,\s*submission\.postData,\snull,\sfalse\)\;/, "openNewWindowWith(submission.uri.spec, null, submission.postData, false);"));
  • Firefox zeigt keine PHP Seiten mehr an

    • Dr. Evil
    • 4. Februar 2007 um 13:55

    hast du Probleme, php-Seiten auf deinem Rechner oder aus dem Internet anzuschauen? Bei ersterem musst du in die php.ini und httpd.conf schauen, ob die Mime-Typen stimmen. Bei zweiterem war das alles nur Zufall und die betreffende Seite hat gerade Probleme. Dass du php-Seiten im Netz sehen kannst, siehst du schon alleine daran, dass du hier im Forum angekommen bist. Das nutzt auch php ;)

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Dr. Evil
    • 4. Februar 2007 um 13:39
    Zitat von Tarkus

    Aaaaber! Egal, welche Suchmaschine ich anklickte, es blieb immer bei Google! Habe die Erweiterung daher erst mal wieder deaktiviert.

    Welche anderen Erweiterungen und welches Theme benutzt du?

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Dr. Evil
    • 4. Februar 2007 um 01:10

    In dem Bug, den ich kenne, geht es darum, dass ein Formular ausgefüllt wird, dass von einem Phisher per XSS-Lücke der Webseite (Myspace) auf der Seite platziert wurde, aber auf eine andere Domain zeigt. Und da hilft nichts anderes als das Vergleichen der action-Attribute.

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Dr. Evil
    • 4. Februar 2007 um 00:11
    Zitat von boardraider

    Das jüngst aufgetretene Problem mit dem Passwortmanager lässt sich imho genau so am besten lösen. Da braucht es keine Endlosdebatten um URLs und action-Attribute.

    Ob die Login-Daten auf Knopfdruck oder automatisch in das Phishing-Feld eingetragen werden - wo liegt der Unterschied?

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Dr. Evil
    • 3. Februar 2007 um 23:02

    Hmm, ja. Scheint so.

    Zitat von Dr. Ä

    Jetzt hab ich noch einen Fehler gefunden: Das Menü, in dem ich die Suchleisten auswählen kann ist leer! Man sieht nur noch Suchmaschinen verwalten...

    Immer? Oder nur wenn du irgendwas bestimmtes machst?

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Dr. Evil
    • 3. Februar 2007 um 19:41
    Zitat von loshombre

    Wo, außer die eigene *rdf, lässt das Moped im Fuchs noch seine Spuren.

    Nirgendwo.
    (Wenn man's ganz genau nimmt auch in der search.sqlite, weil die Suchmaschinen im Original-Firefox-Suchservice genauso sortiert wie in der rdf (damit z.B. ein Context Search die richtige Reihenfolge kannte) und in der localstore.rdf um die Größe des Manage-Fensters zu sichern.)

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Dr. Evil
    • 3. Februar 2007 um 19:30
    Zitat von loshombre

    doc,
    ich kann das alles momentan nicht ausprobieren, weil ich einen schlimmen Verdacht habe: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=345353#345353
    Und wenn sich das bewahrheiten sollte, dann jag ich dich durch die gesamte Hölle. Denn ich habe nix gemacht, außer dein neues Moped installiert.

    ach du scheiße!
    Löschen oder leeren tut die Erweiterung aber sicher nichts... gibt's gar keinen Grund für.

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Dr. Evil
    • 3. Februar 2007 um 15:56

    So... neue Version, die die bisher genannten Fehler soweit beheben sollte und mit Minefield kompatibel ist.
    http://maltekraus.de/Firefox/search…gines_1.0a3.xpi

    Zitat von HaMF

    in der Tat nur Lesezugriff... Warum auf immer. Die mousgestures.rdf hab ich als vergleichsdatei mit angehäng.

    Versuche es mal mit der neuen Version. Wenn's da auch nicht geht: 0644 wären die richtigen Rechte, oder?

    Zitat von Heaven_69

    Ich hab z. B. die Erweiterung Context Search 0.4.1 installiert.

    Das kriegt die neue Version jetzt auch hin. (Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich unbedingt RDF benutzen wollte...)

    Zitat von loshombre

    Mit dem "#search-popup" klappts leider nicht.

    Code
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
      #search-popupset menupopup {
        max-height: 40em;
      }
      #search-popup scrollbox {
        overflow: auto;
      }
      #search-popup autorepeatbutton {
        display: none;
      }
    }
    Alles anzeigen
    Zitat von loshombre

    Sowat in der Art. Einen von Ulis Build (Gecko/20061223 BonEcho/2.0.0.1 (tete009 G7 SSE)

    Hmm, da sollte das eigentlich funktionieren... wenn es mit der neuen Version noch immer nicht will, dann suche mal mit dem DOM-Inspector nach dem knoten mit der ID search-popup und nimm dir einen beliebiges menuitem unterhalb davon unter die Lupe: was steht beim Computed Style neben -moz-binding? Etwas anderes als chrome://seorganizer/content/browser.xml#engine? Erscheint ein Fehler in der JavaScript-Konsole? (dazu musst du javascript.options.showInConsole auf true stellen)

    Zitat von Dr. Ä

    Bisher sind folgendes "Problem" aufgetaucht:

    Nun auch weg.

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Dr. Evil
    • 2. Februar 2007 um 21:54
    Zitat von Heaven_69

    Ich hatte plötzlich über den von mir gewollten Suchmaschinen ca. 8-10 leere Plätze wo nichts war, leer.

    Mensch, der Fehler ist wirklich mehr als peinlich...

    Zitat von loshombre

    Weiterhin, nach dem ich das Moped installiert die leeren Stellen unter "Suchmaschinen verwalten" gelöscht habe, blieb das Fenster für paar Sekunden ohne jegliche Reaktion hängen, bis es dann nach dem "OK" verschwand. Das passiert auch jedes Mal, wenn ich es versuche.

    ja, ich kann nochmal versuchen, etwas an der Geschwindigkeit zu drehen. Aber wirklich schnell werd' ich's wohl vermutlich nicht bekommen...

    Zitat von loshombre

    Meine über Stylish eingebaute Scrollbar im Searchmenü (du wirst dich bestimmt errinnen, hast mir dabei geholfen) ist ebenfalls verschwunden.

    ja, die Erweiterung verwendet ein eigenes Popup, das ganz woanders ist. Probiere es mit #search-popup als Selektor.

    Zitat von HaMF

    Und du willst nicht, dass man über Extras -> Add-Ons (wasn Wort -_-) -> Erweiterungen -> Organize Search Engines -> Einstellungen in das "Suchmaschinen-Verwalten-Menü kommt?

    joah, könnt ich machen :D

    Zitat von HaMF

    Die überschüssigen, leeren Suchmaschinen kann man NICHT einfach so löschen. Nach einem Fx-Neustart sind sie nun wieder allesamt da.

    Kannst du dir mal im Profilordner die organize-search-engines.rdf bezüglich Schreibschutz und im Falle von Linux oder Mac Schreibrechten näher anschauen? Deine Probleme klingen alle so, als könnte die Erweiterung nichts abspeichern.

    Zitat von loshombre

    Noch was entscheidendes: Ich kann jetzt keine Suchmaschine aus dem Dropdownmenü für die Searchbar oben auswählen.

    Benutzt du irgendwie nen Minefield oder Gran Paradiso oder so etwas? Da hab ich das auch. Wenn du nen normalen Firefox 2.0 oder Bon Echo hast, dann darfst du mal den DOM Inspector auspacken...

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Dr. Evil
    • 1. Februar 2007 um 23:05

    ne, war mein Fehler. Installier die Erweiterung noch mal, dann sollte es gehen.

  • Organize Search Engines (jetzt 14 Tage unverbindlich testen)

    • Dr. Evil
    • 1. Februar 2007 um 22:19

    ich brauch dann mal ein paar ganz viele Tester. Diese Version hat vermutlich noch _einige_ Bugs. Die alle alleine zu finden, würde aber wohl ne Weile dauern. Und eine Version mit n paar Bugs kann ja vielleicht trotzdem schon mal ein paar Leuten helfen...
    http://maltekraus.de/Firefox/search…gines_1.0a2.xpi

    (Die Kompatibilität zu anderen Erweiterungen habe ich bisher außer Acht gelassen. Hinweise könnt ihr mir geben, aber das steht erst mal nicht ganz oben auf der Prioritätenliste.)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon