1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 22. April 2007 um 23:13

    Damit kann's nicht zusammenhängen.

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 22. April 2007 um 21:40

    Du benutzt keinen Trunk-Build oder sowas?

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 22. April 2007 um 20:33
    Zitat von Dr. Ä

    Aber es klappt auch beim "normalen" Hinzufügen nicht! :roll:

    Die Ordner-Auswahl wird bei dir angezeigt?

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 22. April 2007 um 18:36
    Zitat von Dr. Ä

    Das klappt bei mir überhaupt nicht! :roll: Neue SearchplugIns werden immer im Hauptordner (oder wie man das nennen soll) erstellt!

    Jo, ich muss wohl erst die neue Add to Search Bar-Version rausbringen :D

    Zitat von Dr. Ä

    Und welchen Sinn hat es, dieses "Nach oben", "Nach unten" zu vergrößern oder zu verkleinern? :-??

    Vergrößern/-kleinern hat keinen Sinn. Aber wegklappen hat einen, und das kriege ich nur frei Haus geliefert, wenn ich die Größenänderung mit dazu nehme ;)

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 22. April 2007 um 15:01

    Danke, wm44, gutes Auge!

    Zitat von Alexxander

    Danke

    Gern geschehen. Auch wenn es eine Qual war, den Code von Shimoda Hiroshi (Autor der berühmt berüchtigten TBE) zu verstehen und ersetzen...

  • Entwicklung von eigenen Extensions

    • Dr. Evil
    • 22. April 2007 um 14:40
    Zitat von rainbow

    Leider fand sich keine Doku und die Experimente mit dem Code-Snippet funkten gerade bei der Übergabe des Namens nicht so wirklich.

    Du hast recht. Da gibt es keine Doku. Nur den Code.

    Zitat

    Auch könnte man z.B. noch eine Funktion einbauen, die die Bilder der Webseite in einen anderen Ordner sichert.
    Meine Frage ist nun also, welche Objekte spreche ich im FF zum Sichern einer Webseite (mit Bildern) bzw. zum Sichern nur der Bilder an?

    Nun, erst einmal wirst du die Bilder der aktuellen Seite finden müssen. Dafür kannst du das Array content.document.images verwenden. Dann musst du nach deinen Vorgaben den Speicherort der Dateien festlegen. Mit dem Wissen kannst du dann internalSave verwenden:

    Code
    // url ist string mit der Adresse des Bilds
    // file ist ein nsILocalFile-Objekt, wohin das Bild gespeichert werden soll
    // docURI ist ein nsIURI-Objekt der Adresse der Seite (makeURI(content.location.href))
    internalSave(url, null, null, null, false, null, new AutoChosen(file, makeURI(url), docURI, false);
  • Problem mit javascript (ich weiß, SCHONWIEDER)

    • Dr. Evil
    • 20. April 2007 um 21:04

    Manchmal wird glaub Copy & Paste oder Drag & Drop darüber abgewickelt.
    Was großes kenn ich nicht. Denn wie gesagt: man muss dazu erst mal selbst unter about:config versteckte Einstellungen (Caps) ändern, damit Firefox der Webseite die entsprechenden Rechte gewährt. Dann gibt's trotzdem noch beängstigende Warnmeldungen. Statt den Benutzer zu dem allen zu bekommen, kann man ihn besser eine Erweiterung oder ein Programm installieren lassen... und die Gecko-Marktanteile stimmen wohl auch nicht.

  • was sind eure liebsten searchplugins?

    • Dr. Evil
    • 20. April 2007 um 18:50

    google, leo, devmo, xulplanet, wikipedia, lxr.mozilla.org, php doku, ...

  • Problem mit javascript (ich weiß, SCHONWIEDER)

    • Dr. Evil
    • 20. April 2007 um 18:47
    Zitat von bugcatcher

    Dazu benötigt man schon eine Technologie wie ActiveX. Und weil das so ein hohes Sicherheitsrisko darstellt, gibt es das bei Firefox auch nicht (zumal ActiveX eine Windows-only.Technologie ist, und Firefox ja Plattform unabhängig arbeitet).

    eine Technologie, mit der das möglich wäre, hat aber auch Firefox mit an Bord: XPCOM. Damit eine Webseite aber überhaupt die Anfrage stellen kann, die dazu benötigten Rechte zu bekommen, muss zuerst einmal eine versteckte Einstellung in Firefox geändert werden. Und auch dann wird man erst einmal mit einer (zurecht) gefährlich klingenden Warnmeldung konfrontiert...

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 18. April 2007 um 16:09
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    organize-search-engines_1.1b1.xpi

    * keine Crashs beim Schließen des Fensters, wenn ein leerer Ordner vorhanden ist (Danke Revox!)
    * Redesign des Manage-Fensters (Symbolleiste, Zugänglichkeit, …)
    * beim Hinzufügen von Suchmaschinen, kann der Zielordner ohne Umwege direkt in der Bestätigung gewählt werden (beim Installieren von einer Webseite oder über Add to Search Bar)
    * keine Ordner-lose (verschwundene) Suchmaschinen mehr
    * bessere Implementierung des Umbenennens von Suchmaschinen
    * Erweiterungskompatibilität:
    o wirklich zu searchOnTab kompatibel
    o kompatibel zu SecondSearch
    o “API” für Erweiterungen, die kompatibel sein wollen
    * Drag & Drop von Text auf das Dropdown-Menü der Suchleiste öffnet dieses, beim Drop über einer Suchmaschine wird der Text mit dieser gesucht
    * Nach dem Anpassen der Symbolleisten funktioniert weiterhin alles
    * …

  • Microsoft befummelt Firefox - Fluch, oder Segen?!

    • Dr. Evil
    • 18. April 2007 um 16:07

    dito.

  • .animated cursor

    • Dr. Evil
    • 15. April 2007 um 22:35
    Zitat von Tarkus

    Bei mir erscheint lediglich das erste Bild der Animation

    Uh, ja. Tut mir Leid. Da bin ich einem falschen Irrtum aufgesessen - Firefox kann wirklich keine animierten Cursor darstellen. Auch nicht als Gif...

  • .animated cursor

    • Dr. Evil
    • 15. April 2007 um 15:17

    Firefox unterstützt animierte Gif-Grafiken als Cursor.

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 14. April 2007 um 17:59

    Das wäre ne Überlegung, ja.

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 14. April 2007 um 00:50
    Zitat von alfablot

    hab die organize-search-engines.rdf gelöscht.

    du hast die alte nicht zufällig noch? Ich würde da gerne nochmal nen Blick drauf werfen ;)

    Zitat von Dr. Ä

    Das verwirrt mich jetzt! :roll:
    Es geht ohne Maus, aber dann nicht mit der Tastatur?

    Es gibt da irgendeine Accessibility-API. Aber wann und wie die verwendet wird, darfst du mich nicht fragen.

  • Erweiterung erweitern

    • Dr. Evil
    • 14. April 2007 um 00:42

    wüsste mal gerne, wo dein Problem jetzt ganz speziell liegt. Die Erweiterung schreibst du nämlich ganz normal wie jede andere auch. Nur dass du die ID für dein Overlay nicht aus der browser.xul von Firefox sondern aus dem Overlay von Web Developer raussuchen musst...

  • wieso ist meine suche auf englisch und hat dieses firefox ?

    • Dr. Evil
    • 7. April 2007 um 17:47
    Zitat von firemore

    wie kann man die umändern damit sie auch bei anderen foren funktioniert?

    Eine allgemeingültige Lösung gibt es nicht. Der Code oben funktioniert mit phpBB-Foren. Andere brauchen eigene (wenn auch ähnliche) Stylesheets. Wenn du also sagst, um welche(s) Forum/Foren es geht, kann man dir vielleicht helfen...

  • Netcache logon für "maltekraus.de" pop up

    • Dr. Evil
    • 7. April 2007 um 17:45

    Wahrscheinlich kam das wirklich von Adblock Plus. Das hat versucht, meine Filterliste zu aktualisieren. Die liegt auf maltekraus.de. Mein alter Hoster hatte mir die Domain gesperrt und auf 127.0.0.1 umgeleitet. Das ist immer der jeweils eigene PC. Dieser Webcache, läuft also auf deinem PC... Nichtsdestotrotz sollte es jetzt wieder ohne diese Meldung funktionieren.

  • Shortcut um alle Tabs neu zu laden

    • Dr. Evil
    • 5. April 2007 um 00:04

    versuch's mal damit:

    Code
    getBrowser().reloadAllTabs()
  • Firefox für Messepräsentation

    • Dr. Evil
    • 5. April 2007 um 00:00

    vielleicht hilft auch keyconfig, damit lassen sich schon mal die Tastaturkürzel von Firefox deaktivieren

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon