um was geht's dir?
Beiträge von Dr. Evil
-
-
background-color: white !important;
-
Ich glaube nicht, dass es da schon was gibt. Drum hab ich da mal schnell was geschrieben
Speichere diese Datei unter C:\Programme\Mozilla Firefox\components, dann öffne sie mit einem Texteditor (wie z.B. Wordpad). Ganz oben kannst du die Domains und die zugehörigen Sprachen angeben:
Codecase "www.example.de": return "de-DE;q=1.0,de-AT,de;q=0.8"; case "www.example.at": return "de-AT;q=1.0,de-DE,de;q=0.8";
hinter case steht immer die Domain in Anführungszeichen und ein Doppelpunkt und in der nächsten Zeile die erwünschten Sprachen...
-
Zitat von Thummy
zu 1)
Wofür gibt es dann die "globale" Funktion "Popupblocker?Der Popupblocker lässt sich leider recht einfach umgehen - wenn du auf einen Link klickst, sieht der das Popup nämlich als erwünscht an und öffnet es daher...
Zitatzu 2)
Wer ist von dr. evil.Ich.
Zitatund wo bekomm ich diese Liste?
Nach der Installation von Adblock Plus geht ein Fenster mit (ich glaube) 4 vorgeschlagenen Abonnements auf. Mach ein Häkchen bei Dr. Evil und Adblock Plus wird sie künftig verwenden und regelmäßig aktualisieren.ZitatBlockt die auch etwas, was ich nicht blocken würde?
Wahrscheinlich....Wenn es dir nu um die Popdowns geht, dann mit Sicherheit ja. Wir versuchen nämlich möglichst alle Werbung loszuwerden... auch wenn bei kleineren Seiten ein Filter manchmal nicht für die breite Masse lohnt und daher doch noch etwas Werbung durchkommt.
-
Zitat von dogfriedwart
Mal ne blöde Frage: Heisst das dann auch, dass es wieder eine mit 2.0.0.6. kompatible Version geben wird?
Ach ja, mal ein persönliches Danke an dich für deine getane Arbeit!ich muss jetzt erst mal schauen, was kaputt gegangen ist. Bei meinen ersten Versuchen gerade klappt nämlich alles...
Zitat von Miccovinhm, also bei mir läuft es mit 2.0.0.6. Allerdings wird für die Schlüsselwörter keine extra-Spalte angezeigt, evtl. meinst Du das? Das war doch früher so, oder? Es sind aber alle noch benutzbar
Das kann man einstellen: neben der Spaltenüberschrift ist da am Ende dieses kleine Symbol, mit dem man die Schlüsselwort-Spalte an- und ausschalten kann.
-
in der search.sqlite. Das Festlegen der Schlüsselwörter ist nämlich schon im Firefox drin, wird nur nirgendwo verwendet.
btw. ich sollte endlich mal 1.1 RC fertigmachn...
-
Zitat von cubefox
doch, irgendeine möglichkeit gabs glaube ich (vieleicht waren es auch nur irgendwelche speziellen html-attribute). kann mich aber auch irren.den gibt's. Den automatisch beim Laden der Seite zu verwenden funktioniert aber glaube ich nicht. Wie beim Popup-Blocker sollten das nur klappen, wenn der Nutzer aktiv was gemacht hat (auf einen Link geklickt z.B.).
-
Das Erweiterungs-Update-System wird bald umgemodelt, um die Gefahr von Man in the Middle Attacks zu verringern: http://wiki.mozilla.org/User_talk:Moss…pdate_Scenarios Das mit den Updates wird in Minefield also komplizierter werden...
Ausprobieren, ob es an dem falschen (aber eigentlich richtigen) Mime-Typ liegen kann, kannst du, wenn du uns die Adresse nicht geben willst, z.B. bei http://web-sniffer.net/ - wenn bei Content-Encoding was von text/xml steht, klappt's und der Fehler liegt woanders. Wenn nicht, musst du da ansetzen.
-
EDIT Road-Runner: dieser Thread wurde aus diesem Thread abgetrennt, da mehr OT-Antworten als Antworten zum eigentlichen Problem da waren.
______________________________________
Dr.Evil hat geschrieben:
no script ist halt doof.
-
...und mit Alt + NachOben/NachUnten kannst du das Menü zur Auswahl der Suchmaschine öffnen.
-
Zitat von liquidnight
Praktisch wäre es, wenn jedes Fenster seinen eigenen Thread hat, dessen vollsauslastung nicht alle anderen Fenster in Mitleidenschaft zieht.
Das ist leider nicht so einfach möglich, weil es in JavaScript (und das wird nicht nur von Webseiten sondern auch von Firefox für die ganze GUI verwendet) so Konstrukte wie window.opener gibt, die auf andere Fenster verweisen und es auch ermöglichen, Skripte von dort auszuführen. Wenn dann jetzt 2 Threads in 2 verschiedenen Fenstern laufen würden, gäbe es ziemliche Schwierigkeiten bei der Synchronisation und am Ende wären sie im Zweifelsfall eh nur damit beschäftigt, aufeinander zu warten...
-
da gehört einfach irgendeine pseudo-url hin... die muss es auch nicht geben. Nur eindeutig sein.
-
dann so:
Codedann so:[code]<template xmlns:rdf="#"> <rule rdf:date="06.07.07"> <listitem uri="rdf:*" ondblclick="alert(this.firstChild.value);"> <label value="rdf:#date" /> <label value="rdf:#answer" /> <label value="rdf:#remove" /> <label value="rdf:#move" /> </listitem> </rule> </template>
obwohl ein echter Namespace sicherlich schöner wäre[/code]
obwohl ein echter Namespace sicherlich schöner wäre -
Zitat von derzwelch
danke fuer die antwort erstmal ... es verhaelt sich jedoch etwas komisch. wenn ich "xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"" mit in den template-tag schreibe, funktioniert das template gar nicht mehr (kommt auber auch kein fehler).
Wie schaut denn das RDF aus? Der Namespace im Template muss derselbe sein wie dort...
-
Zitat von vommie
Undo Closed Tab scheint allerdings keine Mittlere Maustaste zu unterstützen - aber ich denk auf Dauer ist das halb so schlimm, ob ich jetz mittlere Maustaste auf die Leiste oder Linke auf nen Button mach - Gewohnheitssache.
tab clicking options
Zitat von vommieUnd da "Disable target for Download" laut dem Programmierer schon vor FF 2.0 nich zuverlässig gearbeitet hat ... naja :X Hab ich wohl pech.
wenn ich mich jetz nicht total täusche, kann Firefox das mittlerweile auch völlig ohne Erweiterung...
-
ich glaube, es müsste eher so ausschauen:
Code<template xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"> <rule rdf:date="06.07.07"> <listitem uri="rdf:*" ondblclick="alert(this.firstChild.value);" style="background-color:#FF000;"> <label value="rdf:#date" /> <label style="background-color:#00FF00;" value="rdf:#answer" /> <label value="rdf:#remove" /> <label value="rdf:#move" /> </listitem> </rule> </template>
-
Die Ärzte - 2000 Mädchen
-
Zitat von Wawuschel
ähm, du klagst über Plug-ins in "Erweiterungen & Themes"
4711 schreibt vermutlich an einer erweiterung...
-
Die Ärzte - Revolution '94 (Live)
-