Weil Screengrab das Bild auf die dööfste Art und Weise einbindet, über eine direkte Referenz im XUL-Code. Wenn das per CSS gemacht würde, so wie es sich gehört, wären die Verrenkungen von oben (Skalieren des ursprünglichen Bildes auf 0 Pixel Breite, Hinzufügen eines 16 Pixel breiten Abstands auf der linken Seite, Füllen des Abstands mit einem Hintergrundbild) nicht nötig.
Beiträge von Dr. Evil
-
-
-
Zitat von PIGSgrame
Dr. Evil: Könntest du bei deiner Alertblock-Erweiterung nicht ergänzen, dass man dort den Text markieren und kopieren kann? Wäre sicher eine sehr sinnvolle Funktion.
Könnte ich schon. Aber da das nix mit der eigentlichen Funktion zu tun hat, würde ich dafür eher eine eigene Erweiterung schreiben...
Zitat von juxfanDie Fehlerkonsole bringt: msg.replace ist not a function
Dann ist der Parameter für alert wohl kein String... dann also so:
Aber das ist wie gesagt ziemlich hässlich.
Ich weiß nicht, ob du JavaScript Debuggen willst, oder Ausgaben einer Webseite kopieren willst... bei ersterem würde ich Venkman empfehlen, bei zweiterem wäre Greasemonkey wohl wirklich die beste Wahl.
-
-
-
-
-
-
Zitat von boardraider
NoScript verwaltet das ganze über Domains! Es muss nicht jede einzelne Seite freigeschaltet werden. Und ein lächerlicher Reload, der für die Zukunft ausreicht, kann wohl keinen wirklich stören.
Wenn aber nun eine böse eine Site vermeintlich die Inhalte, die du gerade suchst, beinhaltet und nur ohne JavaScript funktioniert, wirst du sie (evtl. temporär, aber das ist dann auch schon egal) Whitelisten. Und damit ist das ganze ach so tolle Sicherheitskonzept von NoScript ausgehebelt.
ZitatZudem sehe ich das persönlich als ein Qualitätsmerkmal, wenn eine Seite ohne JS auskommt (von sinnvollem Einsatz einmal abgesehen)
Ist es auch. Aber das Web besteht leider trotzdem zu 99% aus Seiten minderer Qualität.
-
Regel, Adressbestandteil, Erlaubte Adresse, Suchmuster
-
-
browser.display.use_focus_colors -> true
-
Zitat von BernieTwo
Viel schöner wäre natürlich sowieso, wenn man die xpi-config direkt mit der eigentlichen FF-Installation verwursten könnte. Dies geht jedoch nur,w enn man die FF-Insatllation mit einem MAC bearbeitet, richtig?
mit ein wenig Handarbeit geht es auch ohne:
http://www.kaply.com/weblog/2007/07…ler-on-windows/allgemein hilfreich könnte vielleicht auch das hier sein:
http://www.mozillazine.org/talkback.html?article=21054 -
Zitat von PIGSgrame
Kurze Nachfrage: Gibt es hier schon eine Lösung bzw. erscheint vielleicht demnächst ein PR4? Ich nutze diese Erweiterung seit ein paar Tagen und finde sie extrem nützlich, aber leider kann man sie derzeit eben noch aushebeln...
Ich hab letzte Woche ein paar andere Ansätze ausprobiert, aber leider keine Lösung gefunden...
-
Die Ärzte - ♀ (live)
-
-
-
-
eine Google-Suche hat mir diese 2 Links ausgespuckt:
http://mozillaparser.sourceforge.net/download.html
http://jrex.mozdev.org/ -
Weil die Amis etwas dagegen haben, wenn Nazi-Zeug zensiert wird. Meinungs*freiheit* und so. In Deutschland finden die Leute das gut.