1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Stylish: CSS-Code zum Ersetzen des Screengrab-Icons

    • Dr. Evil
    • 10. Oktober 2007 um 16:26

    Weil Screengrab das Bild auf die dööfste Art und Weise einbindet, über eine direkte Referenz im XUL-Code. Wenn das per CSS gemacht würde, so wie es sich gehört, wären die Verrenkungen von oben (Skalieren des ursprünglichen Bildes auf 0 Pixel Breite, Hinzufügen eines 16 Pixel breiten Abstands auf der linken Seite, Füllen des Abstands mit einem Hintergrundbild) nicht nötig.

  • Stylish: CSS-Code zum Ersetzen des Screengrab-Icons

    • Dr. Evil
    • 8. Oktober 2007 um 16:58
    CSS
    #screengrab_panel .statusbarpanel-icon {
       width: 0 !important;
       padding-left: 16px !important
       background-image: url("data...usw") !important;
    }
  • Wie bei Opera den angezeigten Inhalt von alert kopieren?

    • Dr. Evil
    • 7. Oktober 2007 um 15:49
    Zitat von PIGSgrame

    Dr. Evil: Könntest du bei deiner Alertblock-Erweiterung nicht ergänzen, dass man dort den Text markieren und kopieren kann? Wäre sicher eine sehr sinnvolle Funktion.

    Könnte ich schon. Aber da das nix mit der eigentlichen Funktion zu tun hat, würde ich dafür eher eine eigene Erweiterung schreiben...

    Zitat von juxfan

    Die Fehlerkonsole bringt: msg.replace ist not a function

    Dann ist der Parameter für alert wohl kein String... dann also so:

    Code
    alert = function alert(msg) {
      prompt(msg, msg.toString().replace(/\n/g, "\t\t\t"));
    }

    Aber das ist wie gesagt ziemlich hässlich.

    Ich weiß nicht, ob du JavaScript Debuggen willst, oder Ausgaben einer Webseite kopieren willst... bei ersterem würde ich Venkman empfehlen, bei zweiterem wäre Greasemonkey wohl wirklich die beste Wahl.

  • Einsellungen im Erweiterungsfenster

    • Dr. Evil
    • 6. Oktober 2007 um 21:40
    Zitat von Deltaxray

    Woran kann es liegen, daß man "Einstellungen" im "Erweiterungsfenster" bei machen Add-Ons nicht vornehmen kann ?

    Weil das von diesen Erweiterungen nicht vorgesehen ist?

  • Wie bei Opera den angezeigten Inhalt von alert kopieren?

    • Dr. Evil
    • 6. Oktober 2007 um 21:38

    hässlich, aber sollte funktionieren:

    Code
    alert = function alert(msg) {
      prompt(msg, msg.replace(/\n/g, "\t\t\t"));
    }
  • Filesharing jetzt auch in Amiland gefährlich.

    • Dr. Evil
    • 6. Oktober 2007 um 21:36
    Zitat von DasIch

    Die Programme haben das natürlich, lässt sich aber alles löschen ;)

    Und verschlüsseln.

  • DNS-Frage: Beliebigen Host nach Namensauflösung fragen

    • Dr. Evil
    • 28. September 2007 um 23:16

    Wikipedia linkt hierhin: http://www.dnswatch.info/

  • Was hört Ihr gerade?

    • Dr. Evil
    • 24. September 2007 um 19:06

    Bela B. - Deutsche kauft nicht bei Nazis

  • Yes Script vs. No Script

    • Dr. Evil
    • 17. September 2007 um 16:05
    Zitat von boardraider

    NoScript verwaltet das ganze über Domains! Es muss nicht jede einzelne Seite freigeschaltet werden. Und ein lächerlicher Reload, der für die Zukunft ausreicht, kann wohl keinen wirklich stören.

    Wenn aber nun eine böse eine Site vermeintlich die Inhalte, die du gerade suchst, beinhaltet und nur ohne JavaScript funktioniert, wirst du sie (evtl. temporär, aber das ist dann auch schon egal) Whitelisten. Und damit ist das ganze ach so tolle Sicherheitskonzept von NoScript ausgehebelt.

    Zitat

    Zudem sehe ich das persönlich als ein Qualitätsmerkmal, wenn eine Seite ohne JS auskommt (von sinnvollem Einsatz einmal abgesehen)

    Ist es auch. Aber das Web besteht leider trotzdem zu 99% aus Seiten minderer Qualität.

  • Highlander.

    • Dr. Evil
    • 11. September 2007 um 15:52

    Regel, Adressbestandteil, Erlaubte Adresse, Suchmuster

  • Farbe von Texteingabefeldern ändern

    • Dr. Evil
    • 11. September 2007 um 15:48

    huch. ich dachte, die würden da mitverändert... dann versuch's mal so:

    CSS
    textbox:focus {
      background-color: #ee88dd !important;
    }
  • Farbe von Texteingabefeldern ändern

    • Dr. Evil
    • 11. September 2007 um 14:38

    browser.display.use_focus_colors -> true

  • Automatisierte Installation mit Vorkonfiguration durch CCK

    • Dr. Evil
    • 11. September 2007 um 14:35
    Zitat von BernieTwo

    Viel schöner wäre natürlich sowieso, wenn man die xpi-config direkt mit der eigentlichen FF-Installation verwursten könnte. Dies geht jedoch nur,w enn man die FF-Insatllation mit einem MAC bearbeitet, richtig?

    mit ein wenig Handarbeit geht es auch ohne:
    http://www.kaply.com/weblog/2007/07…ler-on-windows/

    allgemein hilfreich könnte vielleicht auch das hier sein:
    http://www.mozillazine.org/talkback.html?article=21054

  • nervige Alerts: Seiten und Erweiterungs-Tester gesucht

    • Dr. Evil
    • 10. September 2007 um 16:28
    Zitat von PIGSgrame

    Kurze Nachfrage: Gibt es hier schon eine Lösung bzw. erscheint vielleicht demnächst ein PR4? Ich nutze diese Erweiterung seit ein paar Tagen und finde sie extrem nützlich, aber leider kann man sie derzeit eben noch aushebeln...

    Ich hab letzte Woche ein paar andere Ansätze ausprobiert, aber leider keine Lösung gefunden...

  • Was hört Ihr gerade?

    • Dr. Evil
    • 10. September 2007 um 15:54

    Die Ärzte - ♀ (live)

  • Masterpassword vergessen

    • Dr. Evil
    • 7. September 2007 um 23:48

    http://www.passcape.com/choosing_mozil…tion_method.htm

  • Seite nach window.open mit innerHTML auslesen

    • Dr. Evil
    • 7. September 2007 um 20:11
    Zitat von MoreThanWords

    da habe ich das Problem, dass es keine innerHTML Funktion gibt mit der ich den gesamten Inhalt des Body Tags ausschneiden kann. Beim Dom gibt es leider nur die textContent() Funktion.

    var serializer = new XMLSerializer();
    var xml = serializer.serializeToString(document);

  • Erweiterungen silent installieren?

    • Dr. Evil
    • 6. September 2007 um 15:47

    http://developer.mozilla.org/en/docs/Adding…indows_Registry
    http://developer.mozilla.org/en/docs/Enhanc…on_Installation

  • Java API für FF?

    • Dr. Evil
    • 6. September 2007 um 15:41

    eine Google-Suche hat mir diese 2 Links ausgespuckt:
    http://mozillaparser.sourceforge.net/download.html
    http://jrex.mozdev.org/

  • Internet- Zensur ein Schnippchen schlagen

    • Dr. Evil
    • 3. September 2007 um 15:46

    Weil die Amis etwas dagegen haben, wenn Nazi-Zeug zensiert wird. Meinungs*freiheit* und so. In Deutschland finden die Leute das gut.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon