Das wird deine Firewall sein.
Beiträge von Dr. Evil
-
-
-
eine Webseite (about:blank) darf nicht auf die Festplatte verlinken.
Eine data:-URI sollte aber funktionieren.
-
Uuups, ja. Mein Fehler. Wird in der nächsten Version korrigiert.
-
-
-
Erweiterbar, ja. Aber einen Erweiterungs-Manager gibt's nicht. Erst mit der nächsten Version, wenn endlich Toolkit statt XPFE verwendet wird.
-
es gibt da glaub irgendwo eine Erweiterung, die einen Erweiterungs-Manager nachrüstet.
-
-
kompiliert gibt es NSS schon...
http://developer.mozilla.org/en/docs/Code_s…s:Signing_a_XPI -
-
Korn - Evolution
-
Das erste Fenster öffnet ein neues Fenster mit dem namen "detail". Im Fenster "detail" wird dann eine Seite ins Fenster "detail" geladen. Und das ist eben das 2. Fenster selbst.
Das liegt an der Programmierung der Seite.
edit: lallala, viel zu langsam.
-
Miccovin: vielleicht hast du ja ein verstecktes Standard-Google, dass auch schon dieses Schlüsselwort hat, und ein sichtbares, selbst hinzugefügtes Google? Bisher gibt es keine Prüfung, ob ein Schlüsselwort doppelt vergeben ist. (Ich arbeite gerade daran.)
-
Also die einzigen Unterschiede bezüglich Schlüsselwörter sind, ist eine Prüfung, dass die Suchmaschine nicht versteckt ist, und eine, dass das Schlüsselwort der Suchmaschine, die der Search-Service geliefert hat, auch wirklich das eingegebene ist... ich mach mal schnell eine Testversion, die die Fehlerkonsole mit ein paar Infos versorgt.
edit: http://maltekraus.de/temp/organize-…eyword-test.xpi
Was sagt die Fehlerkonsole, wenn du ein (vergebenes) Schlüsselwort eingibst? -
Zitat von Wawuschel
Das Fenster "Liste der Suchmaschinen verwalten" lässt sich in der Größe nur verändern wenn man die Einstellungen zu OSE aus der Suchleiste aufruft,
jedoch nicht wenn man die Einstellungen aus dem Add-ons-Manager heraus aufruft.Ja, das ist so. Finde ich auch doof. Aber die Firefox-Entwickler haben sich bewusst dafür entschieden, dass Einstellungs-Fenster nicht größenveränderbar sind. Ein Workaround wäre sicherlich möglich (bei TBE hab ich das auch schon mal gesehen), hat aber sehr, sehr niedrige Priorität.
ZitatDes Weiteren sollte man das Einstellungsfenster nicht soweit zusammenschieben können das die Schaltflächen [OK] und [Abbrechen] nicht mehr angezeigt werden
Da kann man leider nicht wirklich was machen.
Zitat von MiccovinDie Seite wird gar nicht geladen. Es geht ein neuer leerer Tab auf und dazu poppt ein kleines Fensterchen auf mit dem Text, der oben steht.
In der URL-Zeile steht dann nach wie vor: g testIch werd mir mal die Änderungen zwischen rc3 und 4 anschauen...
-
24 ist der Standard-Wert. Aber wie gesagt: die meisten Abos überschreiben das mit größeren Werten.
-
wenn man ihn loswerden will, kann man einfach nen "Flexible Space" zwischen Adress- und Suchleiste ziehen - der braucht keinen Platz und der Resizer ist weg.
-
die 24 Stunden sind ein Standardwert, der aber von so ziemlich jedem Abonnement um einiges erhöht wird, weil es so oft erstens nicht nötig ist und zweitens die Anzahl an Zugriffen auf die Liste doch so hoch wäre, dass es ziemlich unbezahlbar würde.
-
Zitat von Wawuschel
gibts schon eine öffentlich verfügbare Testversion?
extra für dich:
http://maltekraus.de/blog/allgemein…eview-1-54.htmlZitat von MiccovinIch gab zB "g test" ein, wobei g mein Schlüsselwort für http://www.google.de ist. Aber was solls, dann lebe ich halt mit rc3.
Und die Fehlermeldung ist dann für die URL "http://www.g%20test" oder so etwas?