1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • erweiterung gesucht ?

    • Dr. Evil
    • 22. Dezember 2007 um 15:45

    IE Tab ist aber auch nur der IE mit all seinen Sicherheitslücken...

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Dr. Evil
    • 21. Dezember 2007 um 22:20

    kannst mal die Beta-Liste probieren. Die Standardliste is ziemlich zugemüllt ;)

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 21. Dezember 2007 um 13:34

    das mit den Schlüsselwörtern ist peinlich... wird korrigiert.

    Die jetzt noch verbleibenden Geschwindigkeitsprobleme sind eigentlich welche von Firefox, aber ich versuche, auch das zu verbessern. Ich habe die Zeit bei meinen (nicht repräsentativen) Messungen schon halbieren können. (Bei 53 Suchmaschinen von etwas über 6 Sekunden auf etwas über 3 Sekunden [edit: jetzt unter 1 Sekunde :) ].)

  • Nutzer-Components-Verzeichnis

    • Dr. Evil
    • 20. Dezember 2007 um 20:56

    im Profil, Unterordner extensions ne Datei mit irgendeiner Pseudo-Email-Adresse als Namen erstellen und da den Pfad zu einem Ordner angeben, in diesen Ordner muss noch eine leere Datei "chrome.manifest" und eine "install.rdf" wie diese:

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    <RDF:RDF xmlns:em="http://www.mozilla.org/2004/em-rdf#"
             xmlns:RDF="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#">
      <RDF:Description RDF:about="urn:mozilla:install-manifest">
    
    
        <em:id>DIE-PSEUDO-EMAIL-ADRESSE-VON-VORHIN</em:id>
        <em:name>IRGENDWAS</em:name>
        <em:version>1.0</em:version>
        <em:type>2</em:type>
        <em:hidden>true</em:hidden>
    
    
    
    
        <em:targetApplication>
          <RDF:Description>
            <em:id>{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}</em:id>
            <em:minVersion>2.0</em:minVersion>
            <em:maxVersion>*</em:maxVersion>
          </RDF:Description>
        </em:targetApplication>
    
    
      </RDF:Description>
    </RDF:RDF>
    Alles anzeigen

    in dem Ordner kannst du als Unterordner dann einen Ordner "components" erstellen.

  • Mozilla-Umfrage: Qualität des Supports

    • Dr. Evil
    • 20. Dezember 2007 um 18:22
    Zitat von bugcatcher

    Sich selbst (also unser Forum) zu bewerten, verbietet der Anstand. ^^

    Da sind auch Fragen dabei, die wir als regelmäßige Besucher besser beantworten können als Hilfesuchende. Also ich hab mitgemacht...

  • Mozilla-Umfrage: Qualität des Supports

    • Dr. Evil
    • 20. Dezember 2007 um 17:23

    http://surveys.mozilla-europe.org/?id=2

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 20. Dezember 2007 um 16:31
    Zitat
    Code
    Änderungen in Version 1.1.1
        * neue Übersetzungen:
              o Italienisch
              o Ungarisch
              o Französisch
              o Hebräisch
              o Niederländisch
              o Polnisch
              o Portugiesisch (Brasilien)
        * kein Crash mit Context Search und Menu Editor
        * Geschwindigkeitsverbesserungen beim Schließen der Einstellungen
        * Kompatibilität zur Erweiterung Auto Context (Danke Cashman)
        * Kompatibilität zur Erweiterung Drag & DropZones Searching
        * Das Entfernen eines Ordners entfernt die ehemals darin enthaltenen Elemente nicht mit
        * Verhinderung mehrmals verwendeter Schlüsselwörter
    Alles anzeigen
  • Eigener HTML Interpreter

    • Dr. Evil
    • 19. Dezember 2007 um 21:50

    Das kannst du denke ich mit XBL lösen.

    CSS:

    Code
    foo {
      -moz-binding: url(binding.xml#foo);
    }
    bar {
      -moz-binding: url(binding.xml#bar);
    }

    binding.xml:

    HTML
    <?xml version="1.0"?>
    <xbl:bindings xmlns:xbl="http://www.mozilla.org/xbl" xmlns:html="http://www.w3.org/1999/xhtml">
      <xbl:binding id="foo">
        <xbl:content>
          <html:html>
            <xbl:children/>
          </html:html>
        </xbl:content>
      <xbl:binding id="bar">
        <xbl:content>
          <html:head>
            <xbl:children/>
          </html:head>
        </xbl:content>
      </xbl:binding>
    </xbl:bindings>
    Alles anzeigen

    Probleme gibt es, wenn alle Attribute übernommen werden sollen. Einzelne kann man im xbl:attributes-Attribut des jeweiligen Tags auflisten, wenn aber jedes Attribut übernommen werden soll, braucht es JavaScript...

  • Eigener HTML Interpreter

    • Dr. Evil
    • 19. Dezember 2007 um 16:32

    Was willst du machen?

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 19. Dezember 2007 um 13:32

    bei ebay kommt bei mir nichts.

    wetteronline is jetzt geblockt.

  • sandkasten

    • Dr. Evil
    • 17. Dezember 2007 um 17:19

    auf dieser Seite ist unten ein Link "Neues Benutzerkonto anlegen". Da musst du drauf gehen und dich anmelden. Dann loggst du dich ein und gehst oben rechts auf "Mein Konto" und machst bei "Sandkasten anzeigen" einen Haken.
    Und dann sollte der Link funktionieren.

  • Conquery will nicht mit Searchplugin in phpBB 3 - Forum

    • Dr. Evil
    • 16. Dezember 2007 um 20:04
    Zitat von allblue

    Hmm. Der Submit-Button hat den Namen "submit". Das gibt es doch häufig in Formularen überall im Netz? Angefangen bei allen phpBB Version- 3 Foren ;)

    Und da hat Conquery überall ein Problem? Hilfe.

    Darum ist da auch Code, der versucht, dieses Problem zu umgehen. Er funktioniert nur nicht...

    Zitat

    Hab ich mir eigentlich gedacht, da das Searchplugin auf anderem Wege ja funktionierte. Hatte ich sicherheitshalber aber erwähnt, gehört zu einer vernünftigen Problembeschreibung ;).

    Und ohne diese Erwähnung hätte ich mir wahrscheinlich nicht die Mühe gemacht, da nachzuschauen ;)

    Zitat

    Fein. Ich verstehe da aber nicht den Verweis zu dem anderen Bug. (!)

    ich hab einfach "this bug" geschrieben und in der nächsten Zeile mit "2" angefangen... das hat Bugzilla dann als "bug 2" interpretiert und verlinkt.

    Zitat

    Da ist nur einfach die Zeile mit dem Submit-Feld rausgenommen, wenn ich das richtig sehe.

    Ganz genau.

    Zitat

    PS: Gute Idee, die xml-Datei so in den Link zu packen ;) - kannte ich nicht.

    Das war nur die Faulheit, die Datei sonst irgendwo hochladen zu müssen ;)

  • Conquery will nicht mit Searchplugin in phpBB 3 - Forum

    • Dr. Evil
    • 16. Dezember 2007 um 18:00

    Ich habe mir das ganze mal genauer angeschaut... das Problem ist, dass in dem Forum ein Feld "submit" heißt und ConQuery darauf allergisch reagiert. Mit Add to Search Bar hat das ganze nichts zu tun. Ich werde den Bug gleich melden. Edit: Bug 18306

    Bis das Problem behoben ist, kannst du <a href="data:text/xml;charset=utf-8;base64,PFNlYXJjaFBsdWdpbiB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy5tb3ppbGxhLm9yZy8yMDA2L2Jyb3dzZXIvc2VhcmNoLyIgeG1sbnM6b3M9Imh0dHA6Ly9hOS5jb20vLS9zcGVjL29wZW5zZWFyY2gvMS4xLyI%2BDQo8b3M6U2hvcnROYW1lPlRodW5kZXJiaXJkLUZvcnVtPC9vczpTaG9ydE5hbWU%2BDQo8b3M6SW5wdXRFbmNvZGluZz5VVEYtODwvb3M6SW5wdXRFbmNvZGluZz4NCjxvczpJbWFnZSB3aWR0aD0iMTYiIGhlaWdodD0iMTYiPmRhdGE6aW1hZ2UveC1pY29uO2Jhc2U2NCxBQUFCQUFFQUVCQUFBQUVBSUFCb0JBQUFGZ0FBQUNnQUFBQVFBQUFBSUFBQUFBRUFJQUFBQUFBQVFBUUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBRC8vLzhBLy8vL0FQLy8vd0QvLy85YS8vLy9BUC8vL3dEMDgvTUEwOHJMLzdhcXEvL0V1THIveDhEQi8vcjYrZ0QvLy84QS8vLy9Xdi8vL3dELy8vOEEvLy8vQVAvLy93RDE5ZlU2NE43ZTc5alMwLy9ReGNmL3hiaTYvOC9DeFArd25KNy9aRG8vLzJnK1JQOWdPei8veWNYRy8vNysvbkgvLy84QS8vLy9BUC8vL3dENysvc0F1Nit2K1d3M04vK2VpSXIvckplYS82MlptLytra0pQL2ZHWnIvMjlxZGY5UklTZi9WU2N0L3o4T0ZmL0J1cnYvLy8vL0ZQLy8vd0Q4L1B3QXo4TEMvMklXRmY4OUJ3My9TQndoLzJ4YllmOWdibjMvWDVDcy8zUzQzZitCdy9EL2JGMXUvejhMRXY4OUNBLy9Qd3dULy9EdjcyRC8vLzhBOC9Ed0FHOGNHdjlFSUNuL1JWZHI2MXVLcC82QXY5Ly9sOUR6LzVuUytmK1F6Zm4vaGNiNC8zZWR4djlBREJQL2FTZ1ovMlFtR2YrQVpHWC8vLy8vQUpwaVlmOXhVVnIva01uaC83Zmo5di9IN2Z6L3YrajgvN1RoL1ArbzJ2di9uTlQ2LzViTjgvK0Z4dmovV3l3cC81cFpOUCtSUVIzL2Zqa2ovLzM5L1FCK0t4My8wTlBUOXV2Ly8vL28vZi8vT1V0NG5FUllnclJzaWE3L3FOVHgvNmpiKy8rcDBlWC92cWFDLzNoSU9QK25hVUQvbkZVdS8zY2dFdi9jMk5iL2hEQU8vN3FvcC9QSHc4UHlkWWlsOVorMHh2L3MvLy8vdTlMZC8xWnBqdjlIWUkzL2RKdkUvNm1EYVArWFZERC9wV1k5LzRzNkcvK09RaVgveWJTcC8zOHVFUCtCTnkzL3M4UE9lbWQ2bWVEcS92Ly80L3YrLzlQei92L0M2djMvcytINy8yU0t1UDltUkVmL2lEY2EvNHBBSVArV1NDUC9rRVlxLzlHL3MvK2ZZekwvdkorTjRHeDRsK2lBaElmOXVkVGYvN1BoL1ArazJQci9sZEQ1LzRuSStmK0N4UGovaFZRMi81QkpMditUVXkvL2dDY1AvNFV3RmYvZzBzZi96TEIxLzJrNEpmK0JvY1NHdVoyRy81RnNUditGZFdiL2g2YTkvNFNpdmY5NWhwLzdabHhwLzdpTVQvK2VXaXYvcDJrLy8zc3BFZjkxSGhMLyt2cjZBT25nd3VHMGlWVC9sSTZQL3JxTmIvK2plMi8vc241Ti81bFVEUCtUUnd6L2hVTWcvNk41UmYrN2tsSC90SVJELzY5OU8vK1BTaHYvcm4xci8vMzkvUUQ4L1B0VnpiQjkvNjU0VGYvZnpxei91SWhiLzdlRFpQK3JkVFgvbkdjcC83ZUxSLysvbVZuLzFMK0UvOVM5Zy8rdWV6VC9zSHc5Ly9yNDl3RDkvZjBBL2YzOVVQcjU5MSs5a0d2L3g2ZDYvK0RUblAvUnQ0SC92WkZuLzdCL09QKzFoMFAvdG9sRi84Q2FXdi9KcW0zL3hhTnMvL0hxNGJuOS9mMEEvLy8vQVAvLy93RDkvZjFRL2YzOVVPN200SmJpMTZULzFjQ1cvOWZEaXYrOWxWVC9ySGd3LzZOb0lQKy9sbVgvM01leC8vMzkvV245L2YxcC8vLy9BUC8vL3dELy8vOEEvLy8vQVAvLy93RDkvZjFRK3ZuMVpPM255ODM1K2ZaLy9mMzlhZjM5L1duOS9mMXAvZjM5YWYzOS9Xbi8vLzlMLy8vL0FQLy8vd0QvLy84QUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBPT08L29zOkltYWdlPg0KPFNlYXJjaEZvcm0%2BaHR0cDovL3d3dy50aHVuZGVyYmlyZC1tYWlsLmRlL2ZvcnVtL3NlYXJjaC5waHA8L1NlYXJjaEZvcm0%2BDQo8b3M6VXJsIHR5cGU9InRleHQvaHRtbCIgbWV0aG9kPSJHRVQiIHRlbXBsYXRlPSJodHRwOi8vd3d3LnRodW5kZXJiaXJkLW1haWwuZGUvZm9ydW0vc2VhcmNoLnBocCI%2BDQogIDxvczpQYXJhbSBuYW1lPSJrZXl3b3JkcyIgdmFsdWU9IntzZWFyY2hUZXJtc30iLz4NCiAgPG9zOlBhcmFtIG5hbWU9InRlcm1zIiB2YWx1ZT0iYWxsIi8%2BDQogIDxvczpQYXJhbSBuYW1lPSJhdXRob3IiIHZhbHVlPSIiLz4NCiAgPG9zOlBhcmFtIG5hbWU9InNjIiB2YWx1ZT0iMSIvPg0KICA8b3M6UGFyYW0gbmFtZT0ic2YiIHZhbHVlPSJhbGwiLz4NCiAgPG9zOlBhcmFtIG5hbWU9InNyIiB2YWx1ZT0icG9zdHMiLz4NCiAgPG9zOlBhcmFtIG5hbWU9InNrIiB2YWx1ZT0idCIvPg0KICA8b3M6UGFyYW0gbmFtZT0ic2QiIHZhbHVlPSJkIi8%2BDQogIDxvczpQYXJhbSBuYW1lPSJzdCIgdmFsdWU9IjAiLz4NCiAgPG9zOlBhcmFtIG5hbWU9ImNoIiB2YWx1ZT0iMzAwIi8%2BDQogIDxvczpQYXJhbSBuYW1lPSJ0IiB2YWx1ZT0iMCIvPg0KICA8b3M6UGFyYW0gbmFtZT0ic291cmNlaWQiIHZhbHVlPSJNb3ppbGxhLXNlYXJjaCIvPg0KPC9vczpVcmw%2BDQo8L1NlYXJjaFBsdWdpbj4%3D">dieses Search-Plugin</a> verwenden

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 16. Dezember 2007 um 13:51

    Leider nicht. Der Filter Uploader kann das nicht. Aber ich file mal nen Bug...

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 15. Dezember 2007 um 22:01

    du kannst natürlich einen Google-Filter hinzufügen. Frei aus dem Gedächtnis müsste das sowas hier sein:

    Code
    *.googlesyndication.com/*
  • Gemeinsamer Nenner von Brüchen

    • Dr. Evil
    • 15. Dezember 2007 um 19:06
    Zitat von allblue

    Was er vielleicht im Kopf gehabt haben könnte: In der Vergangenheit kam in einer Reihe von Schulen bzw. einer Reihe von Mathelehrern das Thema Stochastik arg zu kurz, viele Schüler erlebten es tatsächlich erst in der Sekundarstufe II. Das war meiner Meinung nicht ok so, da bei dem Thema auch mit Jüngeren sehr alltags- und praxisbezogen gelernt werden kann - natürlich auf anderem Niveau.

    In Bayern war das so. Da gab's vor der 12. nichts mit Stochastik.

  • Gemeinsamer Nenner von Brüchen

    • Dr. Evil
    • 15. Dezember 2007 um 18:43
    Zitat von allblue

    Zum anderen wird das so erst in der Sekundarstufe II benötigt. Vorher sind die Beispiele/Situationen so einfach strukturiert, dass man ohne diesen Begriff und zugehörige Verallgemeinerung auskommt.

    Ok. Keine Ahnung... der Lehrer hat damals nur gesagt, dass die kleinen jetzt das alles machen müssen, was wir ab der 12. haben. Und dass sie davon überfordert sind. Das hatte ich so interpretiert, dass der Stoff nicht gekürzt oder auf mehr Jahre gestreckt wurde.

    Zitat

    Man sollte dann Begriffe einführen, wenn man sie auch benötigt.

    Ja, klar.
    Bei den Binomialkoeffizienten sollte man aber zusätzlich noch darauf achten, ihn erst dann einzuführen, wenn man nen Taschenrechner hat ;)

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 15. Dezember 2007 um 18:04
    Zitat von Dr. Evil

    Ja. Textwerbung werde ich in der neuen Liste (erstmal?) nicht blockieren.

  • Gemeinsamer Nenner von Brüchen

    • Dr. Evil
    • 15. Dezember 2007 um 15:33
    Zitat von allblue

    Binominalkoeffizienten braucht man da nicht.

    Hm. Kommt das dann wenigstens irgendwann später?

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 15. Dezember 2007 um 15:08

    Ja. Textwerbung werde ich in der neuen Liste (erstmal?) nicht blockieren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon