Nur weil Mozilla nicht mehr bastelt, heißt das nicht, dass sie anderen verbieten, das zu tun. Viele Linux-Distros machen das z.B. Und zumindest theoretisch ist es dann auch möglich, dass solche Patches in den Branch zurückfließen, auch wenn er bereits sein EOL erreicht hat.
Beiträge von Dr. Evil
-
-
-
Gut, dann hab ich nichts gesagt...
-
-
greasemonkey.scriptvals.http://www.danvsdan.com/Textarea Backup.%URL%;%NAME%
ist bei mir immer noch zugemüllt...
-
Hm... das wäre nun wirklich komisch. Ich mach da ja bei beiden nichts OS-spezifisches... aber ich hab letzte Woche mal wieder ein Ubuntu installiert (wo das WLAN immer noch nich funktionieren will... grmml...), da werd ich wohl mal testen müssen...
-
Das ist kein Addon-Update, sondern ein Firefox-Update.
-
Zitat von Fury
http://www.sport1.de
http://sports.yahoo.com/fantasy (Diesmal steht PUBLICIDAD drüber und mal mit Werbung und mal nur ein weißes Feld. Mehrmals die Seite aktualisieren und gucken was kommt.
http://sports.yahoo.com/nba/players/3001 - Rechts der Shop und mal wieder ein leeres Werbefeld dadrunterBei Yahoo würde wieder der Filter von oben gehen... vielleicht sollte er doch rein...
ZitatDie Blink-Banner sind weg. Allerdings sind jetzt weiße Flecken auf einer ansonsten schwarzen Seite.
Versuch es mal damit:
-
ich habe letzte Woche mein Bios geflasht... und OS-Installationen mit eingestöpselter 160GB-Festplatte funktionieren jetzt auch endlich
-
-
Ich hatte schon Archive, die waren ein paar KB groß und waren nach dem Entpacken so um die 700 MB. Es soll sogar welche geben, die sind unendlich groß...
Ich hab hier ein letzte Woche neu aufgesetztes Windows XP und das C:\Windows-Verzeichnis ist 2,19 GB groß. Die Installations-CD war ziemlich nah am Maximum ihrer Kapazität.
-
CSS
@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) { .tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox { -moz-box-pack: center !important; } }
ZitatFloaten die Tabs denn? Haben die einen eigenen Bereich in der Tableiste?
Dann könnte man eventuell diesen Bereich zentrieren.Nein. In XUL funktioniert das mit den Layouts alles etwas anders als in HTML.
-
-
Zitat von Fxler
Hm, na ob so viele die Passwortprüfung über HTTP verwenden? Das sind in der Regel eigentlich auch keine anfälligen benutzer oder irre ich da?
Das Problem ist glaub so gemeint, dass der User jede Passwort-Frage ausfüllt, die ihm aufgetischt wird und nicht drauf achtet, ob die Seite normalerweiße nicht ein anständiges Formular verwendet.
-
Bombenbauanleitung fehlt noch.
-
Die Datei gibt's aber nur, wenn vorher die Erweiterung von meinem Link installiert wurde:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Erweiteru…en_installieren -
Das Wort ist schon etwas älter als die Probleme der Musikindustrie.
-
Zitat von pittifox
Du stellst Fragen!
Natürlich wird etwas geraubt: nämlich das Urheberrecht!Nein. Raub ist Diebstahl + Gewalt. Bei der "Raubkopie" gibt's keine Gewalt, also ist Raub falsch... aber der Begriff ist eh nur Umgangssprache, und der sind solche Feinheiten egal.
-
du kannst dieses Script für die userChrome.js verwenden:
-
Firefox neu installieren...