Disturbed - God of the Mind
Beiträge von Dr. Evil
-
-
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
http://maltekraus.de/.../organize-s…idate-2-64.html" data-link="">
Organize Search Engines 1.4rc2
Changes:
* “Open In Tabs” functionality for folders
* usage of tree inline editing in Firefox 3
* fixed keywords in Firefox 2
* support for current Second Search version
* compatibility to SearchLoad Options *Changes From RC 1:
* fix: allow moving an engine to a folder which has a parent folder that’s closed
* don’t break for every action (oops) in engine manager -
Zitat von Wawuschel
ein Verschieben in einen Unterordner will auch nicht gelingen...
Danke. Sehr seltsamer Bug... aber jetzt nach ewigem Rumprobieren jetzt gelöst.
Das mit den verschwindenden Suchmaschinen und Ordnern kann ich mit meinen Entwicklungsprofilen nicht reproduzieren... nur in einem frischen. Das könnte lustig werden... [edit] das lag dann wohl daran, dass ich das versehentlich schon gefixt habe
-
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
http://maltekraus.de/.../organize-s…idate-1-63.html" data-link="">
Organize Search Engines 1.4rc1
Changes:
* “Open In Tabs” functionality for folders
* usage of tree inline editing in Firefox 3
* fixed keywords in Firefox 2
* support for current Second Search version
* compatibility to SearchLoad Options -
Zitat von Miccovin
öhm, keine Ahnung - wie finde ich das raus? Ich denke nicht, dass Du eine Seite meinst, die generell nichts in die Titelzeile reinschreibt, oder.
Nein. Wenn eine Seite lädt, dann muss der Titel ja erst einmal geladen werden, bevor er angezeigt werden kann. Solange steht dann eben nichts im Titel.
Das hat natürlich nichts mit dem Code zu tun, aber es ist ein kurzes Hüpfen, das unregelmäßig auftritt. -
-
System of a Down - Aerials / Arto
-
XBL könnte da vielleicht wirklich eine recht elegante Lösung sein. Kannst du die Tags aus dem ersten Beitrag nochmal posten und dabei den Haken bei "HTML in diesem Beitrag deaktivieren" setzen, damit das Forum sie nicht zerstört?
-
es hängt nich damit zusammen, dass beim Laden am Anfang einfach kein Titel zum Anzeigen da ist?
-
mit GM_openInTab geht da nichts. Aber man könnte window.open verwenden (und auf die Tab-Einstellungen vertrauen). Das gibt das neue window-Objekt zurück. Da kann man dann mit einem Timer warten, bis gewisse Seitenteile geladen sind, und dann zum nächsten Link übergehen.
-
im zuständigen C++-Code hab ich noch den hier gefunden:
Code
Alles anzeigen/* :::::::: Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit ::::::::::::::: */ function doDatUhr() { var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"]; var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Jun", "Jul", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"]; window.setTimeout("try{doDatUhr()}catch(ex){}", 1000 ); var title = content.document.title; var D = new Date(); var day = days[D.getDay()]; var month = months[D.getMonth()]; var year = D.getFullYear(); var hour = D.getHours(); var minute = D.getMinutes(); var second = D.getSeconds(); var date = day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + ". " + year; var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second); // var timestr = " >>>>> " + date + ", " + time+ " Uhr <<<< "; var timestr = date + ", " + time+ " <|||> "; var profil = "Profil: blubb <|||> " document.title = title + profil + timestr; document.documentElement.setAttribute("titlepreface", profil + timestr); } doDatUhr(); document.documentElement.setAttribute("titlemodifier", ""); document.documentElement.setAttribute("titlemenuseparator", ""); /* :::::::: END Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit ::::::::::::::: */
-
-
Zitat von Erwin Normal
das hasse ich noch viel mehr. Ich will wissen, wo ich lande, bevor ich auf den Link klicke. Zum Link-Verkleinern gibt es BB-Code.
-
das Porto ist wahrscheinlich auch da recht hoch, aber es gibt auch einen International Store, der so viel ich weiß aus England verschickt:
http://intlstore.mozilla.org/ -
probiere es mal so:
Code
Alles anzeigen/* :::::::: Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit ::::::::::::::: */ function doDatUhr() { var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"]; var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Jun", "Jul", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"]; window.setTimeout("try{doDatUhr()}catch(ex){}", 1000 ); var title = content.document.title; var D = new Date(); var day = days[D.getDay()]; var month = months[D.getMonth()]; var year = D.getFullYear(); var hour = D.getHours(); var minute = D.getMinutes(); var second = D.getSeconds(); var date = day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + ". " + year; var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second); // var timestr = " >>>>> " + date + ", " + time+ " Uhr <<<< "; var timestr = date + ", " + time+ " <|||> "; var profil = "Profil: blubb <|||> " document.title = profil + timestr + title; document.documentElement.setAttribute("titlemodifier", profil + timestr); } doDatUhr(); document.documentElement.setAttribute("titlemenuseparator", ""); /* :::::::: END Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit ::::::::::::::: */
-
die ärzte - Grau
-
oder auch von dieser Seite: http://adblockplus.org/de/subscriptions
-
Sowas schaltet man nicht ab. Das ist ein verdammt wichtiges Feature für die Barrierefreiheit. Versuche mal mit der Tastatur durch die Links zu "tabben", ohne dass du gerade weißt, welcher Link den Fokus hat.
-
-
Doch. Neben der Lesezeichensymbolleiste.