1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • display: none !important; ? - *erledigt*

    • Dr. Evil
    • 31. Juli 2008 um 18:23

    aufheben gibt es bei CSS nicht. Inherit bedeutet "übernehme den Wert des Eltern-Elements". Für XUL wäre der normale Wert "-moz-box".

  • Was hört Ihr gerade?

    • Dr. Evil
    • 31. Juli 2008 um 10:48

    Disturbed - Darkness

  • Was hört Ihr gerade?

    • Dr. Evil
    • 29. Juli 2008 um 20:14

    Rage Against the Machine - Killing in the Name

  • Mac OS X Emmigration

    • Dr. Evil
    • 28. Juli 2008 um 14:26

    ich habe vor ein paar Wochen ein Firefox- und ein Thunderbird-Profil von Windows nach Linux übertragen. Prinzipiell ist das kein Problem und funktioniert genauso wie der Umzug von Windows zu Windows, es gibt nur gewisse Dinge zu beachten.
    1. wenn ein Mac involviert ist, solltest du vorher auf's Standard-Theme wechseln. Fast alle Themes funktionieren nur entweder mit Windows/Linux oder Mac.
    2. bei meinem Thunderbird-Profil hatte ich das Problem, dass einige Dateien und Ordner unter Windows die falsche Groß- und Kleinschreibung hatten. Unter Windows ist das kein Problem, weil es da keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung gibt. Bei Linux und Macs ist das aber anders. Bei Firefox ist das aber (anders als bei Thunderbird) einfach - so wie es ausschaut werden da einfach alle wichtigen Dateien und Ordner kleingeschrieben.

    Die Erweiterungen kannst du im Normalfall auch einfach übertragen, wobei ich an deiner Stelle Hide Menubar vorher deaktivieren würde - unter Mac OS dürfte die im besten Fall überflüssig sein und in einem schlechteren Fall Probleme machen.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Dr. Evil
    • 26. Juli 2008 um 18:19

    Farin Urlaub - Stein des Anstoßes

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 26. Juli 2008 um 18:11

    -> aufgeräumt.

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • Dr. Evil
    • 15. Juli 2008 um 18:13

    sie soll dir sagen, dass die deutsche Übersetzung hinterherhinkt.

  • Altes OSE-''Problem'' tritt wieder auf.

    • Dr. Evil
    • 15. Juli 2008 um 17:44

    Ui, ist mir gar nicht aufgefallen. Wird beim nächsten Release behoben...

    Zitat von Tarkus

    PS: Sorry, ich hatte das eigentlich in den Thread zu OSE setzen wollen. Keine Ahnung, warum es jetzt als eigener Thread auftaucht.

    Du hast wahrscheinlich versehentlich statt auf "Antwort erstellen" auf "neues Thema" geklickt. (Warum es diesen 2. Button überhaupt gibt weiß wohl nur Gott allein.)

  • Suche CCS-Code für FF3: Doppelpfeil an Scrollbars

    • Dr. Evil
    • 15. Juli 2008 um 17:40

    Geht leider nicht mehr so einfach per userChrome/userContent. Nur noch Erweiterungen (wann kann Stylish das endlich?) und vor allem Themes können da rumpfuschen.

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 15. Juli 2008 um 17:37
    Zitat von Hamlet

    heiko:
    Irgendwie merk ich den Unterschied mit dem Filter nicht...

    http://rss.feedsportal.com/c/369/f/5297/index.rss
    da ist (bzw. jetzt: war) Werbung und doofe Social-Bookmark-Icons (die ja eigentlich auch nur Werbung sind und deswegen nicht als False Positives zählen)

    Zitat

    @Filter:
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25573/1.html

    Um was geht's dir da genau?

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 13. Juli 2008 um 18:22

    Werbung ist soweit möglich weg...

    Zitat von Hamlet

    Eines hab ich jetzt nicht ganz verstanden:
    Warum wird nur so selektiv gefiltert?

    Weil ich nur das blockiere, was auch nötig ist. Erstens, um die Liste nicht unnötig zuzumüllen. Zweitens, weil über Werbeserver teilweise auch Inhalte (z.B. Videos) geladen werden und durch die Beschränkung auf bestimmte Inhaltstypen weniger Whitelists benötigt werden.

    Zitat

    Und jetzt erzählt mir nicht, dass ich dafür dann NoScript benutzen sollte

    Keine Sorge, den Dreck werd ich dir mit Sicherheit nicht empfehlen.

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 13. Juli 2008 um 17:51

    Das Problem ist der Mac. Ich bin dran, mir eine gecrackte Version für VMWare zu holen, aber das scheint nicht ganz so einfach zu sein...

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 6. Juli 2008 um 22:19

    Weg.

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 6. Juli 2008 um 22:16
    Zitat von vommie

    Läuft OSE auf anderen Systemen im Portable Firefox?

    Keine Ahnung, ich hab hier Linux am Start... aber eigentlich dachte ich, die einzigen Änderungen am Portable Firefox wären umgebogene Profilpfade. Und die sollten kein Problem darstellen.

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 6. Juli 2008 um 22:14
    Zitat von Hamlet

    Aber bei Googles Adwords und Adsene würd ich das schon befürworten. Das Web ist voll von dem Scheiß.

    Ich habe beschlossen, dass ich nur die Werbung in die neue Filterliste aufnehmen werde, die ich (ganz subjektiv) als störend empfinde. Und da zähle ich die normale Google-Werbung nicht dazu.

    Zitat von Hamlet

    http://www.newtorrents.info/

    Rechts ist ein Videoflash, das von ad1.clickhype.com zu stammen scheint.

    Danke, ist weg.

    PS: Bin ab morgen bis Samstag weg und kann mich hier um nichts kümmern.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Dr. Evil
    • 5. Juli 2008 um 20:09

    System of a Down - Sad Statue

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 5. Juli 2008 um 00:17
    Zitat von Simon1983

    Erstens, keine deutsche Seite.

    Zweitens, nicht wirklich legal der Inhalt. Das umgehen eines Kopierschutzes ist in Deutschland verboten.

    1: mir erstmal egal, wenn sich was blocken lässt... (was dort leider nicht wirklich geht)
    2: Solche Links daher besser privat posten... wir wollen ja nicht, dass Abulkadir die Abmahnungen ins Haus flattern.

    Zitat von Hamlet

    Wenn ich dann noch den Hinweis berücksichtige, keine anderen zusätzlich zu nutzen, schießt er sich damit automatisch selbst in's Abseits...

    Wenn man noch andere Listen verwendet, wird das Ganze hier halt sinnlos...

    Zitat

    Ich finde es nur schade, dass dieser Filter nicht halb so gut gepflegt wird wie der alte... mag ja sein, dass der alte eine Ansammlung von Karteileichen ist... aber er funktioniert.

    wenn hier ein Link gepostet wird, blocke ich die Werbung soweit es geht. Aber ich sollte wahrscheinlich öfter antworten, damit der Betreffende das auch weiß und das Abo bei sich aktualisieren kann...

    Zitat von Speravir

    Die Suche nach überflüssigen Filtern auf dem Adblock-Plus-Heimplatz meldete:

    Bei welcher Liste? Die sind beide nicht in der Beta-Liste, um die es hier geht...

    Zitat

    Bei Heise wurde trotz der schon vorhandenen Filter manches nicht geblockt. Ich habe mir hier mit Hilfe des Element Hiding Helpers zwei weitere Filter gebastelt, die das jetzt zusätzlich erledigen:

    Code
    heise.de#DIV(class=adbottom)
    heise.de##DIV.ISI_IGNORE

    der erste ist zumindest bei der Werbung zur Zeit keine Wirkung, der zweite war mal drin, hatte aber False Positives.

    Zitat

    Du hast zwar 2 Filter zu Googlesyndication, aber mein Filter

    Code
    pagead*.googlesyndication.com


    hat trotzdem innerhalb weniger Tage so einige Treffer.

    Das muss nicht unbedingt was heißen - wenn dein Filter als erster geprüft wird, werden andere gar nicht mehr geprüft.

    Zitat

    (Den Filter habe ich angelegt, ohne zu wissen, dass Du inzwischen auch Filter für Google integriert hast.

    Ich habe nur Flashs und Bilder von Google blockiert - die Textwerbung geht weiter durch. Erklärung steht glaube ich im ersten Post.

  • userChrome.js

    • Dr. Evil
    • 2. Juli 2008 um 23:35
    Zitat von Miccovin

    Falls ihr ein funktionstüchtiges userchrome.js.0.8-Script für Fx3 habt, das Links rechts vom aktuellen Tab öffnet, sagt mal bitte Bescheid. Hab heute 3 gefunden, aber die tun es alle nicht.

    ich hab mir das hier geschrieben:

    Code
    /* :::::::: Tabs to the Right ::::::::::::::: */
    
    
    (function() {
      if(location.href != "chrome://browser/content/browser.xul")
        return;
      var gBrowser = getBrowser();
      window.addEventListener("TabOpen", function(evt) {
        var node = evt.target.mTabs[evt.target.mTabs.length - 1];
        if(typeof node._oldTabPos !== "undefined") {
          gBrowser.moveTabTo(node, node._oldTabPos + 1);
          delete node._oldTabPos;
        }
      }, false);
    
    
      eval("gBrowser.addTab = " + gBrowser.addTab.toString().replace(/(\{)/, "$1 var __oldTabPos = gBrowser.mCurrentTab._tPos;").replace(/(t.maxWidth)/, "t._oldTabPos = __oldTabPos; \n $1"));
    })();
    Alles anzeigen
  • Was hört Ihr gerade?

    • Dr. Evil
    • 1. Juli 2008 um 23:25

    Mase, Puffy, Lil' Kim & System of a Down - Will They Die 4 You

  • [Suche Script] Search on Engine Change

    • Dr. Evil
    • 30. Juni 2008 um 20:43

    ich glaube, ja

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon