1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Add-on Erkennung von Firefox

    • Dr. Evil
    • 10. Oktober 2010 um 22:15

    laut http://kb.mozillazine.org/Installing_ext…al_installation musst du die xpi in diesem Ordner entpacken (sind einfache zip-Dateien) und die Ordner entsprechend der ID der Erweiterung (steht in der entpackten Datei install.rdf) benennen, damit keine Abfrage kommt.

  • Add-on Erkennung von Firefox

    • Dr. Evil
    • 10. Oktober 2010 um 18:23

    Wie genau installierst du die Erweiterungen? Es gibt da einige Methoden...

  • Stylish + Splitbrowser: suche Code um 2 URLs zu verschieben

    • Dr. Evil
    • 10. Oktober 2010 um 18:12

    was in der Richtung:

    Code
    @-moz-document domain(n24.de) {
      html {
        position: absolute;
        top: -200px;
        left: -200px;
      }
    }

    An die richtigen Pixelwerte musst du dich selbst rantasten...

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 10. Oktober 2010 um 15:41

    erledigt ;)

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 9. Oktober 2010 um 17:11

    ist notiert.

  • Why we created the Army of Awesome

    • Dr. Evil
    • 9. Oktober 2010 um 15:12
    Zitat von bugcatcher

    Aber vielleicht überbewerte ich das.

    Ich denke schon. Da gehts nur um die Alliteration...

  • Firefox Befehle erteilen

    • Dr. Evil
    • 8. Oktober 2010 um 20:04
    Zitat von amirefox

    seine API meinte ich

    Welche API? Firefox hat nicht nur eine.

  • Firefox Befehle erteilen

    • Dr. Evil
    • 8. Oktober 2010 um 19:16

    firefox.exe "http://example.com/"

  • Firefox hat einige meiner Plugins gesperrt

    • Dr. Evil
    • 8. Oktober 2010 um 18:03

    Der Grund ist eine Sicherheitslücke. Microsoft hat die Entwicklung der Bing Bar gestoppt, eine Version ohne Sicherheitslücke gibt es nicht. Quelle: http://support.microsoft.com/kb/2430460

  • Zufällige Crashes: Keine Ahnung warum

    • Dr. Evil
    • 5. Oktober 2010 um 00:38
    Zitat von Coloneljesus

    Hier sind mal 2 Stück. Ich hab noch weitere 2 gespeichert und kann (leider) mehr liefern, mit der Zeit.

    So hilft das leider nicht viel. Wir brauchen einen Link wie diesen hier:
    http://crash-stats.mozilla.com/report/pending…40-b23452101004

  • Zufällige Crashes: Keine Ahnung warum

    • Dr. Evil
    • 5. Oktober 2010 um 00:24

    Kannst du uns einen Link zu einer der Absturzmeldungen nennen? Wie du den bekommst wird hier erklärt: http://support.mozilla.com/de/kb/Mozilla+…ldungen_ansehen

  • Entwicklung Firefox

    • Dr. Evil
    • 1. Oktober 2010 um 18:19

    ich weiß es nicht, aber ich vermute mal um Fragmentierung zu vermeiden, die bei den ganzen kleinen Änderungen sonst zwangsläufig auftreten würde.

  • [REQ] Button für persönliches Farbschema

    • Dr. Evil
    • 25. September 2010 um 21:23

    das geht glaube ich mit der prefbar:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/67148/

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 23. September 2010 um 21:44
    Zitat von netzfaul

    Noch ein kleiner Hinweis: Du musst dann eine Bestellung ausführen (für den test) - z.b. eine mit Vorkasse auf einen Herren Test Testermann. Meist findet sich dieser Trackingpixel auf der Bestätigungsseite der Bestellung...

    Tradedoubler ist jetzt erstmal aus der Liste geflogen. Wenn ich wieder Werbung von ihnen entdecke, werde ich versuchen, nur diese und nicht das Tracking zu blockieren...

  • SuMobile Übersichtsseite im falschen Layout

    • Dr. Evil
    • 23. September 2010 um 21:32
    Zitat von Palli

    Naja, ich hab ja schon vor dann Fennec auch zu benutzen, oder zumindest auszuprobieren solange es noch nicht fertig ist.

    Fürs N900 gibts heute schon Fennec. Und Maemo ist auch viel toller als Android ;)

  • X(HT)ML-konforme Anzeige des Quelltextes?

    • Dr. Evil
    • 23. September 2010 um 21:17

    Wenn du Firefox im HTTP-Header mitteilst, dass es sich um XHTML (Content-Type: application/xhtml+xml) bzw. XML (text/xml) statt um HTML (text/html) handelt, geht die Seite durch den XML-Parser statt den HTML-Parser und wird dementsprechend auch wieder zu XML serialisiert. Das ganze hat allerdings den "kleinen" Nachteil, dass der IE sich daran verschluckt und die Seite nicht mehr richtig anzeigen kann...

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 22. September 2010 um 21:32
    Zitat von yana.net

    ich glaube ich bin die erste die ein umgekehrtes Problem mit deiner Adblock-Liste hat:
    Es blockt zuviel!

    Ist leider nicht das erste mal, dass sowas passiert. Das lässt sich leider nicht vermeiden. Der Filter ist jetzt angepasst.

    Zitat von netzfaul

    PayBack benutzt für onlinepunkte nichts anderes wie Werbelinks der Firma Tradedoubler und macht darüber über subids die Zuordnung.

    Kannst du mir eine (oder mehrere) Beispiel-Seiten nennen, die das so verwendet? Die fertigen Filter sind zwar schön und gut, aber ohne sie selbst kontrolliert zu haben, füge ich nur äußerst ungern etwas in die Filterliste ein.

    Zitat von Boersenfeger

    Dann müssen die genauso handeln...

    Nicht, wenn es hier gemeldet wird, damit ich mich für alle darum kümmern kann! Genau dafür ist dieser Thread da!

  • Entwicklung Firefox

    • Dr. Evil
    • 20. September 2010 um 20:15

    Also die WebGL-Demos klappen bei mir dem Augenschein nach (ohne mit Chromium zu vergleichen) recht gut. Was geht denn bei dir nicht?

    [Blockierte Grafik: http://img831.imageshack.us/img831/782/aquariuma.th.png]

  • url von iso in utf-8 umwandeln

    • Dr. Evil
    • 12. September 2010 um 19:00

    Außer decodeURI gibt es auch noch die alte Variante unescape. Laut Doku verwendet die ISO-8859-1.

    Ein URLDecoder-Objekt gibt es in JavaScript nicht. Google sagt, dass das eine Java-Klasse ist... in JavaScript kannst du das nicht verwenden (außer das hat irgendjemand für JavaScript nachprogrammiert).

  • userContent.css Code-Anpassung für Winfuture.de

    • Dr. Evil
    • 12. September 2010 um 18:29

    Das sind FIlter für Adblock Plus, die kannst du so wie sind nicht in der userContent.css verwenden. Da diese Art von Filtern von Adblock Plus aber intern nach CSS übersetzt wird, kannst du auch das hier in die userContent.css schreiben:

    CSS
    @-moz-document domain("winfuture.de") {
      TD[style="height: 10px; background: none repeat scroll 0% 0% white;"],
      TD[style="background: none repeat scroll 0% 0% white; width: 10px;"] {
        display: none !important;
      }
    }

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon