1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Zoomknopf

    • Dr. Evil
    • 13. November 2008 um 17:37

    Wenn die Webseite entsprechend geschrieben ist, kann man da mit JavaScript (oder alternativen Stylesheets) ein bisschen tricksen.

    Wenn man für alle Größenangaben der Seite (bis evtl. auf die Schriftgröße für body oder html) relativ zur Schriftgröße in em oder ex verwendet, kann man per JavaScript einfach die Schriftgröße des html/body-Tags ändern und "zoomt" damit die Seite. (So was gab's glaub mal bei tagesschau.de...) Aber das geht natürlich nur wenn man die Seite von Anfang an so schreibt.

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 13. November 2008 um 17:28

    die Easylist hat insgesamt 16 Whitelists für Videos, die bei doubleclick gehostet sind - da müssen hier dann halt auch mal ein paar davon rein...

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Dr. Evil
    • 9. November 2008 um 18:42

    versuche mal das hier:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    @-moz-document url(chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul) {
      #bookmarksPanel {
        overflow: scroll !important;
      }
      #bookmarks-view treecol {
        min-width: 800px !important;
      }
    }
    Alles anzeigen

    statt der 800 Pixel kannst du auch einen höheren oder niedrigeren Wert einsetzen, um zu verändern, wie weit du nach rechts scrollen kannst.

  • Windows Explorer - Icons für's Kontextmenü?

    • Dr. Evil
    • 9. November 2008 um 17:49
    Zitat von Boersenfeger

    Es ging hier um einen Dateimanager für Windows.....

    Nein, das war auch schon Offtopic. Es geht um das Kontextmenü vom Windows Explorer.

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 7. November 2008 um 14:13

    danke, korrigiert :)

  • Den Firefox aus seinen Sourcen selber kompilieren

    • Dr. Evil
    • 7. November 2008 um 14:07

    http://swiftweasel.tuxfamily.org/

  • [Erledigt] Browser - Neustart

    • Dr. Evil
    • 5. November 2008 um 12:44

    und wo kommt das her?

  • [Erledigt] Browser - Neustart

    • Dr. Evil
    • 5. November 2008 um 03:31

    wie startest du denn neu?

  • Flash Player 10 Installation unter Linux

    • Dr. Evil
    • 4. November 2008 um 17:26
    Zitat von .Ulli

    Wenn Du in about:config "plugin.expose_full_path" auf "true" stellst, siehst Du in about:plugins die Verzeichnisse, z.B. bei dem Default Plugin.

    Danach aber wieder zurückstellen, weil normale Webseiten den Pfad besser nicht wissen sollten.

  • Meta-Suche in der Adressleiste

    • Dr. Evil
    • 1. November 2008 um 23:26

    den Text in der Adressleiste im Screenshot

  • Was passiert eigentlich, wenn.... ;-)

    • Dr. Evil
    • 1. November 2008 um 22:21

    Normalerweiße geht alles gut. Aber da man bei Testversionen halt nie weiß, ob sie nicht im nächsten Moment den Computer auffressen, sollte man bei den Wechseln zumindest Backups anlegen...

  • Was hört Ihr gerade?

    • Dr. Evil
    • 1. November 2008 um 19:08

    die ärzte - 15 Jahre Netto - Live in Berlin (disc 2) - Blumen

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • Dr. Evil
    • 1. November 2008 um 12:14

    wenn MonztA das nächste mal die Filterliste aktualisiert sollte das Problem behoben sein (vorrausgesetzt das Hochladen funktioniert :()

  • de.vu Domains

    • Dr. Evil
    • 1. November 2008 um 11:33
    Zitat von MonztA

    Ich freue mich schon auf die Filterset.G-Warnung im nächsten Adblock Plus-Release. :D

    die kann aber nur vor dem Updater warnen, nicht vor Filtern die mal manuell oder von Adblock importiert wurden :(

  • de.vu Domains

    • Dr. Evil
    • 31. Oktober 2008 um 19:23

    die Filter sehen schwer nach filterset.g aus. die solltest du daher auf jeden Fall entfernen:
    http://adblockplus.org/de/faq_project#filterset.g

  • de.vu Domains

    • Dr. Evil
    • 31. Oktober 2008 um 18:51
    Zitat von gozoc

    welcher der Standardfilter (nicht diese abonnierbaren) dafür zuständig ist :roll:

    Es gibt keine Standard-Filter. Alle Filter, die nicht in einem Abo sind, sind deine Filter. Die hast du irgendwann mal hinzugefügt. (Oder sie wurden von Adblock (ohne Plus) importiert.)

  • Komisches Phänomen beim Laden von drößeren Grafiken

    • Dr. Evil
    • 30. Oktober 2008 um 16:19

    Das ist ganz normal. Ich schätze du hast eine eher langsame Internet-Verbindung, klorix?

    Das kommt daher, dass Firefox für den Fall, dass das Bild kaputt ist den Namen anzeigt. Und er hat wohl in deinem Fall nicht schnell genug etwas, um es über diesem Text anzuzeigen...

  • Suchergebnisse in neuem Tab öffnen

    • Dr. Evil
    • 26. Oktober 2008 um 12:20
    Zitat von JeGe

    Und wo dort? :?

    http://img122.imageshack.us/my.php?image=c…oogle076gh3.gif

  • Suchergebnisse in neuem Tab öffnen

    • Dr. Evil
    • 26. Oktober 2008 um 11:54

    für Google kann man das auch in CustomizeGoogle einstellen.

  • [fertig] Die 15 wichtigsten SUMO-Artikel

    • Dr. Evil
    • 26. Oktober 2008 um 10:45

    In einem Fließtext mit einem Verweis auf den Artikel zu Cookies klingt Cookies-de ziemlich doof. Da finde ich sowas wie Cookies (Deutsch) sehr viel besser.

    Zitat von Lendo

    Ich würde Titel ohne Sonderzeichen bevorzugen, denn ( ) und sonstige Zeichen werden in der Adressleiste womöglich zu diesem %123-Zeichenwirrwarr und verwirren bloss.

    das ist in Firefox 3 glaub kein Problem mehr. Selbst der Link von Wawuschel wird bei mir in einem (nicht mehr ganz) neuen Profil sowohl in der Status- als auch in der Adressleiste bis auf das Komma (und die Leerzeichen) komplett dekodiert angezeigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon