1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Dr. Evil
    • 1. Mai 2009 um 21:32

    zum Thema:
    http://adblockplus.org/blog/attention-noscript-users

  • Erledigt: Erw. oder userChrome.css Code für das kontextMenü!

    • Dr. Evil
    • 1. Mai 2009 um 19:01

    Nicht unbedingt. Das Bilder-Kontextmenü ist das selbe Kontextmenü wie sonst auch. Die Einträge werden je nachdem, was angeklickt wurde, angezeigt oder versteckt. Darum kann man da eventuell "display: -moz-box !important;" setzen, um den Eintrag dauerhaft anzuzeigen. Ich habe aber kein TMP und kenne deswegen den nötigen Selektor nicht...

  • Markenmissbrauch

    • Dr. Evil
    • 1. Mai 2009 um 15:43

    Solche Webseiten kann man hier (auf Englisch) melden:
    http://www.mozilla.com/en-US/legal/fraud-report/index.html

  • Start von weiteren Tabs durch Add-Ons verhindern

    • Dr. Evil
    • 30. April 2009 um 20:41

    Es gibt keine generelle Möglichkeit, das für alle Erweiterungen abzuschalten, das muss für jede Erweiterung, die so etwas macht, extra eingestellt werden. Für All In One Sidebar z.B.:
    http://firefox.exxile.net/aios/faq.php?#changelog (Frage 12)

  • Lokale Links (file:///) Wer erstellt mir eine Erweiterung?

    • Dr. Evil
    • 28. April 2009 um 18:14

    Die Dateien mit den Standard-Einstellungen werden bei jedem Start neu eingelesen - die prefs.js im Profilordner enthält nur die Einstellungen, die von der Standard-Konfiguration abweichen. Solange die betreffenden Einstellungen also nicht schon teilweise mit falschen Werten gesetzt sind sollte mein Vorschlag deshalb eigentlich funktionieren...

    Ansonsten gibt es aber auch noch den CCK Wizard, mit dem Einstellungen festgelegt werden können:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/2553

  • Lokale Links (file:///) Wer erstellt mir eine Erweiterung?

    • Dr. Evil
    • 28. April 2009 um 16:06

    Kannst du auf den Rechnern automatisiert Dateien erstellen?

    Es sollte nämlich ausreichen, eine Datei C:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\pref\blah.js mit diesem Inhalt anzulegen:

    Code
    pref("capability.policy.localfilelinks.checkloaduri.enabled", "allAccess");
    pref("capability.policy.localfilelinks.sites", "http://192.168.1.1");
    pref("capability.policy.policynames", "localfilelinks");


    (Also ohne user_ vorne.)

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Dr. Evil
    • 28. April 2009 um 11:22
    Zitat von yoshimo

    nur wo da?

    In den Interna, wo man es nicht sehen kann. Die AMO-Richtlinien verbieten sowas aber zum Glück, drum hat Giorgio Maone mittlerweile angekündigt, bei Installation der neuen Version "nur noch" Whitelists für seine Seiten hinzuzufügen, die der Benutzer dann wieder entfernen kann.

  • Wie neue Protokolle in den Einstellungen hinzufügen?

    • Dr. Evil
    • 27. April 2009 um 21:04

    reines Ratespiel, aber guck doch mal in der mimeTypes.rdf?

  • GET wird doppelt ausgeführt, Firefox lädt zweimal, FF BUG?

    • Dr. Evil
    • 27. April 2009 um 20:36

    error404: lösche mal diese Zeile raus:

    Code
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=us-ascii">

    Bei mir auf dem localhost behebt das das Problem, und ASCII ist sowieso völliger Schwachsinn...

  • GET wird doppelt ausgeführt, Firefox lädt zweimal, FF BUG?

    • Dr. Evil
    • 27. April 2009 um 20:27

    Die Apotheke geht bei mir auch problemlos.

    Das Ausgangsproblem kann ich so reproduzieren:
    * HTTP-Traffic mitloggen (mit Tamper Data, Live HTTP Headers, Wireshark, oder was man halt will)
    * Seite mit leerem Cache aufrufen (oder mit Strg+Shift+R ohne Berücksichtigung des Caches neu laden)

    (Auch ohne Firewall-/Virendinger hier unter Linux...)

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Dr. Evil
    • 27. April 2009 um 19:40

    Er macht das in der Erweiterung. Da hat er Zugriff auf den gesamten Firefox, inklusive ABP...

  • GET wird doppelt ausgeführt, Firefox lädt zweimal, FF BUG?

    • Dr. Evil
    • 27. April 2009 um 19:39
    Zitat von error404

    Moment mal? Du hast den Fehler bei dir auch?

    Wenn ich den Cache mit Strg+Shift+R umgehe, ja. Interessant finde ich, dass beim zweiten *Request* die no-cache-Header nicht nochmal gesendet werden, aber das hat wohl nichts mit dem Problem zu tun...

  • GET wird doppelt ausgeführt, Firefox lädt zweimal, FF BUG?

    • Dr. Evil
    • 27. April 2009 um 19:06

    Wenn du ein Backup deines Profilordners hast, kannst du jetzt ja die Dateien einzeln wieder zurückkopieren, bis der Fehler wieder auftritt...

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Dr. Evil
    • 27. April 2009 um 14:43

    Imho ja. Das ist nicht, was der User will, oder was er erwarten kann.

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Dr. Evil
    • 27. April 2009 um 14:31
    Zitat von MonztA

    Damit hat Giorgio anscheinend dem jetzigen EasyList-Autor Ares2 den Kampf angesagt. Er hat Giorgios Seiten in den letzten Wochen ein wenig stärker gefiltert, als es davor der Fall war (damit meine ich die Werbung und nichts anderes an der Seite).

    Wenn das so ist, bin ich gespannt, wie lange es NoScript noch bei AMO gibt...

  • AMO. Take 212

    • Dr. Evil
    • 23. April 2009 um 23:14

    Noch nicht eingehend genug.

  • AMO. Take 212

    • Dr. Evil
    • 23. April 2009 um 22:56

    Weil sie dann ja Autoren verschrecken würden...

  • AMO. Take 212

    • Dr. Evil
    • 23. April 2009 um 22:48

    Nicht lange.

  • Warnung, Seamonkey kann nicht geöffnet werden,...

    • Dr. Evil
    • 22. April 2009 um 20:48

    Der ist von den Leuten in den Newsgroups drüben. Und deckt darum auch die ganze Bandbreite an Mozilla-basierten Programmen ab...

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 22. April 2009 um 20:45

    Danke für den Hinweis. Ich hab im Release-Candidate ja eigentlich schon Unterstützung für TMP, die soll ja nicht wieder kaputt gehen...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon