1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • wo ist die Setupdatei von FF3.0.11 gespeichert?

    • Dr. Evil
    • 13. Juni 2009 um 00:11

    auf Deutsch heißen die Pfade so: (Die unteren, mit Lokale Einstellungen!)
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…ows_XP_und_2000

  • Weave (Firefox Synchronisation)

    • Dr. Evil
    • 12. Juni 2009 um 23:49
    Zitat von Glanni

    ja?

    Ja. Der Release Candidate für Firefox 3.5 lässt nicht mehr lange auf sich warten.

  • wo ist die Setupdatei von FF3.0.11 gespeichert?

    • Dr. Evil
    • 12. Juni 2009 um 23:47

    Mit der Datei kannst du nicht viel anfangen. Das ist keine exe oder msi, die du mit einem Doppelklick ausführen kannst, sondern eine .mar-Datei mit den, die das Firefox-interne (inkrementelle) Update-System verwendet. Es ist zwar theoretisch möglich so eine Datei manuell einzuspielen, in Zeiten von Breitband-Anschlüssen ist es aber einfacher, die Setup-Datei neu herunterzuladen...

  • Weave (Firefox Synchronisation)

    • Dr. Evil
    • 12. Juni 2009 um 23:39

    Die Erweiterung wird schon nicht ohne Grund nur mit den Betas kompatibel sein. Und auch wenn man die Erweiterung mit einer einfachen Anpassung dazu bekommt, dass sie ohne Fehlermeldung installiert wird, funktioniert sie deswegen nicht automatisch. Wenn sie das nicht tut, kannst du dafür nicht die Erweiterung verantwortlich machen, sondern einfach nur die Tatsache, dass du sie in eine Firefox-Version gezwungen hast, von der sie selbst sagt, dass sie nicht kompatibel ist.

    Der Grund, warum man bisher nicht allzu viel von Weave hört, dürfte sein, dass sie bisher eben nur mit Firefox Beta-Versionen läuft. Aber das ändert sich ja bald...

  • Wie kommt man ohne Browser ins Internet ?

    • Dr. Evil
    • 12. Juni 2009 um 22:02

    Vielleicht habe ich mich zu verkürzt ausgedrückt. Wenn es legal sein soll (den Schritt von Microsoft muss man ja wohl als Eingeständnis werten, dass es das bisher nicht war), darf bei Windows entweder gar kein Browser dabei sein, oder es müssen mehrere auf die Festplatte und der Benutzer wird gefragt, welchen er installieren will. Die Tatsache, ob man den IE deinstallieren kann wenn er die einzige Wahl ist, hat damit erstmal nichts zu tun.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Dr. Evil
    • 12. Juni 2009 um 21:58
    Zitat von angelheart

    Hmm, Adblock 1.0.2 läuft doch super. Weshalb denn die 1.1alpha.0+.2009061108.xpi? Tut das denn not...


    Z.B. um solche Inkompatibilitäten noch vor einem Release zu finden, damit bird (oder Wladimir wenn ABP was falsch macht) noch Zeit hat darauf zu reagieren?

  • Wie kommt man ohne Browser ins Internet ?

    • Dr. Evil
    • 12. Juni 2009 um 20:39

    @Delgado:
    Nein, nicht wenn es darum geht, Verletzungen des Wettbewerbsrechts in Zukunft zu vermeiden. Ob man den vorinstallierten Browser deinstallieren (oder bei manuelle Installation abwählen) kann, spielt da keine Rolle. Die Leute, die das vorinstallierte Betriebssystem mit dem vorinstallierten Browser benutzen, würden dann wegen des Windows-Monopols dann immer noch den IE einsetzen. Die einzigen Möglichkeiten, das Monopol nicht durchzudrücken sind, entweder gar keinen vorgegebenen Browser zu installieren oder den Benutzer zu fragen, welchen er benutzen will.

  • Stylish-Codes für bekannte Webseiten ?

    • Dr. Evil
    • 12. Juni 2009 um 19:12

    Damit wird jedes Element auf jeder Seite zentriert. Da geht dann auch einiges kaputt - zum Basteln eben.

    Meine Codes von vorhin sind nicht ohne Grund unterschiedlich, sondern weil es wenn nichts kaputt gehen soll eben sein muss. Je nachdem wie die Seite ihre Breite beschränkt muss unterschiedlich darauf reagiert werden.

  • Stylish-Codes für bekannte Webseiten ?

    • Dr. Evil
    • 12. Juni 2009 um 17:23
    CSS
    @-moz-document domain("wetter.orf.at"){
      body > table, body > img {
        margin: 0 auto !important;
      }
    }
    CSS
    @-moz-document domain("fahrplan.oebb.at"){
      #hafas {
        margin: 0 auto !important;
      }
    }
  • Stylish-Codes für bekannte Webseiten ?

    • Dr. Evil
    • 12. Juni 2009 um 16:43
    CSS
    margin: 0 auto !important;
  • Meinungen zum neuen Forum

    • Dr. Evil
    • 8. Juni 2009 um 18:43

    Wenn JavaScript aktiviert ist, würde es wohl auch mit Stylish und -moz-binding gehen. Wäre aber halt nochmal ein gewisser Aufwand...

  • Microsoft .NET Framework Assistant deinstallieren

    • Dr. Evil
    • 4. Juni 2009 um 21:30

    War da nicht was, dass das erst jetzt *automatisch* mit dem Windows-Update kam?

  • Firefox ohne .jar-Dateien?

    • Dr. Evil
    • 3. Juni 2009 um 22:37
    Zitat von fixundfuxy

    Danke für die Hinweise. Ist es tatsächlich so, dass das Laden und Entpacken einer Datei schneller ist als das Laden vieler kleiner Dateien, ohne sie entpacken zu müssen? Man lernt nie aus :o

    Ob das im Allgemeinen so ist weiß ich nicht, im Fall von Firefox ist es das aber. So sind auf einen Schlag alle benötigten Dateien im Cache, müssen nicht erst in dem Moment in dem sie benötigt werden von der Festplatte geladen werden.

  • Firefox ohne .jar-Dateien?

    • Dr. Evil
    • 3. Juni 2009 um 20:49

    neben der jar-Datei gibt es immer noch eine manifest-Datei. Da kannst du die Pfade auf die Festplatte lenken. Eine Erklärung, wie die Dateien funktionieren, gibt's z.B. hier: https://developer.mozilla.org/en/XUL_Tutorial/Manifest_Files

    Zitat von fixundfuxy

    (Ist es im Zeitalter der Terabyte-Festplatten überhaupt noch sinnvoll, solche Dateien einzupacken und die Performanceeinbußen durch das Auspacken in Kauf zu nehmen?)

    Der einzige Grund, warum sie verwendet werden sind Performanceeinbußen wenn beim Programmstart zu viele kleine Dateien gelesen werden müssen. ;) Darum haben die Dateien auch keine Kompression...

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 2. Juni 2009 um 20:04

    Das ist doof... und ich kann's reproduzieren. Liegt wohl irgendwie daran, dass ich die Liste die Tage habe umziehen lassen. Ich guck mal, ob ich nen Workaround finde oder ob die Liste zumindest bis zum nächsten ABP-Release wieder zurückziehen muss.

    Update 03.06. 17:30: brauchbarer Workaround ist gefunden und der Bug Wladmir gemeldet.

  • Alle Firefox Addons und Themes weg nach Ubuntu share

    • Dr. Evil
    • 1. Juni 2009 um 13:36

    Lösche mal die Dateien extensions.rdf, extensions.ini und extensions.cache. Muss nicht unbedingt helfen, ist aber auf jeden Fall mal einen Versuch wert. Informationen gehen dabei keine verloren. (Der nächste Start dauert etwas länger und die Dateien werden wieder neu generiert...)

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 31. Mai 2009 um 21:31

    Danke euch beiden. Liste ist angepasst.

    Zitat von Ares2


    Österreich ftw. :klasse::mrgreen:

    Ich fand's nur bemerkenswert, dass ein Österreicher die eigene Liste "Deutschland" nennt ;)

  • Popup trotz Adblock-Plus?

    • Dr. Evil
    • 31. Mai 2009 um 19:46

    dann klicke hier mal irgendwo hin:
    http://www.radforum.de/news-von-radfo…bitte-lesen-24/

  • Popup trotz Adblock-Plus?

    • Dr. Evil
    • 31. Mai 2009 um 19:30

    Adblock Plus ist kein Popup-Blocker. Firefox hat schon einen eingebaut, der sich aber umgehen lässt, weil manche Popups ja gewünscht sind... Der Firefox-Popup-Blocker erlaubt es Erweiterungen auch nicht, sich einzuklinken, so wie das bei Bildern usw. der Fall ist.

    Adblock Plus kann in manchen Fällen das Script blockieren, dass ein Popup aufruft. Auf dieser Seite ist das Script direkt in die Seite eingebunden, lässt sich darum eigentlich nicht blockieren, es benötigt allerdings eine externe Bibliothek, die du mit diesem Filter blockieren kannst:

    Code
    |http://www.radforum.de/clientscript/yui/yahoo-dom-event/yahoo-dom-event.js?*


    Das birgt allerdings das Risiko, dass noch andere Teile der Webseite nicht mehr funktionieren.

    raiko: Das Fenster geht auf, auch wenn es leer bleibt...

  • Demnächst auf diesem Sender...

    • Dr. Evil
    • 31. Mai 2009 um 13:29

    frühestens nach dem Release von Firefox 3.5 nehme ich an...
    https://developer.mozilla.org/En/DOM/Mouse_gesture_events

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon