1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 14. Juni 2009 um 21:34
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Organize Search Engines 1.5 Release Candidate 2" data-link="">


    Install organize-search-engines_1.5pre2

    Changes since RC 1:

    * compatible with Firefox 3.5
    * cool new tango icons
    * “Encoding” is added to engine properties
    * simplified/slightly faster XPCOM registration for the component (using XPCOMUtils.jsm)
    * fix: “add more engines” now also works when the engine manage is opened from the add-ons window
    * fix: dropping text over a search engines searches with that engine instead of the currently selected one
    * fix: “Open All in Tabs” feature works for folders with an engine without an icon
    * fix: when adding an engine, a folder can be selected again
    * auto context support is updated to latest version
    * removed TabmixPlus hacks – TMP now supports OSE natively
    * fixed minor SearchWP incompatibility

  • TL-FF im User Agent

    • Dr. Evil
    • 14. Juni 2009 um 20:23

    hast du denn eine Erweiterung, ein Plugin oder irgendein anderes Programm, dass die Initialen TL oder TL-FF haben könnte?

  • Unerwünschter Hinweiß

    • Dr. Evil
    • 14. Juni 2009 um 19:33

    Wenn du noch kein Abonnement in Adblock Plus hast (siehst du in den Einstellungen, wirst du nach der Installation gefragt), dann füge eines (z.B. meine) hinzu: http://adblockplus.org/de/subscriptions

    Wenn du dann noch Werbung siehst, einfach dem Autor der Filterliste Bescheid geben, der kümmert sich dann darum.

  • Firefox 3.5 RC1

    • Dr. Evil
    • 14. Juni 2009 um 19:11

    Alle Informationen waren da, das Konzept, dass es so etwas gibt, klingt aber erstmal etwas befremdlich, darum habe ich dann noch erklärt, was das überhaupt soll.

  • Links in diesem Forum öffnen nie in eigenem Tab

    • Dr. Evil
    • 14. Juni 2009 um 18:12
    Zitat von olle_oma

    Wieso öffnen auf DIESER Seite die Links nicht so, wie auf anderen Seiten?

    Weile DIESE Seite so geschrieben ist, dass das nicht passiert. Wenn du das willst, musst du Mittelklicken, Rechtsklicken und "In neuem Tab öffnen" oder zusätzliche Software installieren.

  • Firefox 3.5 RC1

    • Dr. Evil
    • 14. Juni 2009 um 17:56

    Und ich fand ihn im Nachhinein vielleicht etwas kurz geraten ;)

  • Firefox 3.5 RC1

    • Dr. Evil
    • 14. Juni 2009 um 14:20
    Zitat von Global Associate

    Toll :lol:

    Der Build muss erst durch die QA, wenn nichts (schwerwiegendes) gefunden wird, wird er zum RC und offiziell promoted. Weil bei Mozilla aber alles offene Strukturen sind, gibt es auch schon diesen Build auf den FTPs (und man wird auch dazu aufgerufen, am Testday aktiv nach Bugs zu suchen). Wie man z.B. am "nightly"-Ordner aber sehen kann, ist das noch kein offizielles Release.

  • Firefox 3.5 RC1

    • Dr. Evil
    • 14. Juni 2009 um 12:09

    Das ist nicht RC 1. Er könnte es werden. Das ist der Release Candidate des Release Candidates.

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • Dr. Evil
    • 13. Juni 2009 um 23:33
    Zitat von DarkNike

    Bei chip.de habe ich gelesen, dass sich Videos nun ohne Plugins und externe Videoplayer abspielen lassen? Was passiert, wenn ich alle Plugins, Beispiel dem Flash Player im Fuchs deaktiviere? Kann ich weiterhin Videos bei Youtube ansehen?

    Nein. DIe Seiten müssen auch umgestellt werden. Das werden erstmal nicht viele machen, weil auch andere Browser unterstützt werden müssen und die Videos in ein anderes Format konvertiert werden müssten.
    Eine Demo der Video-Unterstützung gibt es z.B. hier: http://www.dailymotion.com/openvideodemo

    Zitat von DarkNike

    Wann wird die Finale Version erscheinen?

    Kommt darauf an, ob noch Bugs in den Release Candidates (bzw. deren Candidates) gefunden werden oder nicht. So 1,5 Wochen aber auf jeden Fall noch.

  • Wie kommt man ohne Browser ins Internet ?

    • Dr. Evil
    • 13. Juni 2009 um 15:31
    Zitat von bugcatcher

    Natürlich ausgenommen der Wettbewerb für "wer zahlt am meisten um oben auf der Liste zu stehen".

    Steht zu befürchten, dass Google die einzigen sind, die da mitmachen...

  • Kann ebay nicht mehr aufrufen

    • Dr. Evil
    • 13. Juni 2009 um 13:51

    verschicke bei einem Absturz doch mal einen Absturz-Bericht und gib uns dann den Link dazu:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Mozilla+Absturz-Melder

  • Wie kommt man ohne Browser ins Internet ?

    • Dr. Evil
    • 13. Juni 2009 um 13:46
    Zitat von bugcatcher

    Das ganze "ein Betriebssystem braucht keinen Browser oder andere Software"-Einwand ist mal wieder typisch für "Linux ist viel besser"-Talk. Linux ist ein Betriebssystem, das braucht keine Oberfläche oder Programme. Genau. Ohne Oberfläche und Programme ist ein Betriebssystem ja auch soviel wert.

    Ich ignoriere das mal als deinen typischen "ich kann kein Linux"-Talk ;)

    Zitat

    Wenn ich ein "Betriebssystem" installiere, will ich darauf einen einfachen Text-Editor, ein einfaches Mail-Programm, einen Mediaplayer unda uch einfache Office-Angelegenheiten sollen gehen. Und einen Webbrowser will er haben.

    Office ist bei Windows nicht dabei. Mediaplayer hat die EU durchgesetzt, dass es eine Version ohne gibt, ist aber natürlich total in die Hose gegangen. Mail-Programm will heutzutage kein Mensch mehr, gibt ja nen Browser ;) Text-Editor willst zwar du, der Otto-Normal-Verbraucher kann damit aber auch nichts anfangen...

    Zitat

    Wenn er was anderes oder besseres haben will, steht ihm das jederzeit offen. Keiner würde bei Gnome verlangen das kein Browser mitgeliefert wird, man will einen Browser und wenn nur um sich *seinen* Browser zu holen. Das gleiche bei KDE. Keiner würde beim Konqueror verlangen das er plötzlich kein HTML mehr versteht. Das gleiche bei MacOS. Man erwartet das zumindest Safari installiert ist um direkt was machen zu können.

    Wie schon gesagt: bei Windows und Linux gibt es jemanden, der eine gewisse Software-Auswahl trifft und vorinstalliert, den (OEM-)Distributor.
    Aber auch wenn Apple, KDE und Gnome ein Oligopol hätten und damit KHTML und seinen Fork Webkit durchdrücken würden, sollte und müsste die EU handeln.

    Zitat

    Soll Microsoft jetzt Windows pur rausgeben? Weil wenn ein Webbrowser problematisch ist, dann ist auch der Mediaplayer problematisch.

    Jap. Darum wurde MS vor paar Jahren auch von der EU dazu verknackt, eine Windows ohne WMP rauszubringen. War halt völlig praxisfern, weil Windows XP R genauso viel gekostet hat wie das normale Windows. Darum wollte die EU es diesmal besser machen und eine Auswahl aus mehreren Browsern verlangen. Wer bessere Vorschläge hatte konnte die z.B. bei einem von Mitchell Bakers unzähligen Blogposts zum Thema loswerden. Ein guter wäre sicher weitergegeben worden.

    Zitat

    Notepad, der Techenrechner, Solitär! Oh mein Gott! Solitär! Das geht gar nicht! Die Spieleindustrie verliert Unsummen weil die Leute nur Solitär spielen!

    Du weißt selbst, dass die Programme seit Windows 95 quasi unverändert sind und jeweils vllt. einen Arbeitstag Entwicklung gebraucht haben. Das ist was andres als ein Browser, der dann ja doch ein sehr komplexes Stück Software ist...

    Zitat

    MacOS, Ubuntu und wie sie alle heißen, geben fertige Pakete raus, jedes kann mehr als ein Standard-Windows.Und keiner würde behaupten das wäre falsch.

    Wenn sie ein Oligopol hätten und alle auf die gleiche Browser-Engine setzen würden schon. Das ist aber nicht der Fall...

    Zitat

    Aber weil Microsofts IE vorinstalliert und dieser Marktführer ist, soll jetzt nur einem Mitbewerber auf dem Markt ein Riegel vorgeschoben werden? Das ist nicht fair.

    WIe Wurstwasser schon geschrieben hat: fair ist es nicht. Fair wäre ein Markt mit echtem Wettbewerb. Die Frage ist, ob es eine fairere Lösung gäbe, zu der man einen Quasi-Monopolisten im Notfall eben auch zwingt.

    Zitat von bugcatcher

    Microsoft zwingt keinen den IE zu benutzen! Der Nutzer ist nach wie vor mündiger Bürger.

    Zitat von bugcatcher

    Ein unbedarfter Nutzer interessiert sich nicht für "welcher Browser solls denn sein".

    Zitat

    Das Microsoft durch seine Marktvorherrschaft natürlich auch den Markt verzerrt, ist natürlich ein Problem. Herr verdammt, ich weiß das nur zu gut. Aber mit einer anderen Verzerrung das versuchen zu "entzerren"? Das ist sowas von falsch!

    Ist es falsch, die Telekom dazu zu zwingen, Wettbewerbern Zugang zu ihren Leitungen zu geben? Das verzerrt den Markt extrem, bedeutet aber, dass wir alle nicht mehr mit lahmen DSL2000-Leitungen, nem 5GB-Volumentarif, dafür mit Telefonflat, VOIP usw. ausgestattet sind und ein Drittel dafür zahlen.
    Aktiver Wettbewerb sorgt dafür, dass sich die Dinge weiterentwickeln, wenn es den von selbst nicht gibt, kann es durchaus sinnvoll sein, wenn künstlich ein Wettbewerb geschaffen wird. Wie schonmal gesagt: das ist nicht gerecht und nicht schön. Aber es ist hoffentlich besser als die andere Alternative.

    Zitat

    Und ne Aktion wo MS neben dem IE noch 4 anderen große Browser installieren muss, ist ebenfalls eine Wettbewerbsverzerrung. Was ist mit anderen Herstellern? Bestehende und zukünftige? Wer bestimmt welche angeboten werden sollen? Wer "würdiger" ist wie ein anderer?

    Und in welcher Reihenfolge werden sie genannt? Die Frage kann ich auch nicht beantworten, wahrscheinlich bräuchte es irgendein förmliches Verfahren der EU, die alle Hersteller dazu aufruft, sich doch bitte zu melden, wenn sie auf die Liste wollen... das ist aber eine Frage, die erst eine ganze Weile nach der kommt, ob und wie überhaupt etwas gemacht werden soll.

    Zitat von bugcatcher

    Andere Reseller packen bei deren Systemen auch ständig irgendwelche Trail-Software (Virenscanner) mit bei. Warum MS keine Werbung für eigene Produkte machen darf, ist mir schleierhaft.

    Ich hab schon genug PCs gesehen, auf denen irgendwelche Office-Trials oder mit einem billig-Works, das kein .doc lesen kann, - das ist im Endeffekt auch eine Trial. Aber auch mit WordPerfect oder so.

    Zitat

    Selbst wenn Microsoft nicht fair ist: da ist dann kein Recht der Gegenseite auf Selbstjustiz drin.

    Selbstjustiz hat auch niemand gefordert. Wir sprechen hier von echter Justiz ;)

    Zitat

    Da wird höchstens von einem Monopol zu einem Oligopol gewechselt. Und das ist kein Stück besser.

    Ist ja nicht so, dass es nur 5 oder so PC-Hersteller gäbe. Das sind ja im Endeffekt unendlich viele. Die Software-Hersteller zahlen meistens für die Installationen, wenn jetzt also ein neuer Browser-Hersteller kommt, muss der halt nur nen besseren Preis machen und schon kommt er auf die PCs (oder in die Auswahl, ob er auf die PCs soll).

  • Habe einen Lesezeichen-Ordner gelöscht

    • Dr. Evil
    • 13. Juni 2009 um 01:59

    Firefox legt selbstständig jeden Tag ein Backup (insgesamt aber maximal fünf) an. Die kannst du wiederherstellen, indem du im Lesezeichen-Menü "Lesezeichen Verwalten" klickst und dort wie im Screenshot von pcinfarkt gezeigt das neuste Backup wählst, dass vor dem Löschen der Lesezeichen angelegt wurde.

  • Bildschirmhelligkeit runterfahren

    • Dr. Evil
    • 13. Juni 2009 um 01:30
    Zitat von Glanni

    also bringt der dimm-modus bei den macbooks auch nichts?? is ja verarsche...

    Keine Ahnung. Auf die wollte ich mich eigentlich nicht beziehen. Wahrscheinlich aber schon...

  • Wie kommt man ohne Browser ins Internet ?

    • Dr. Evil
    • 13. Juni 2009 um 01:29
    Zitat von Wurstwasser

    Die Gesetze aus Brüssel spiegeln nicht immer die Meinung der Bürger wieder, das weißt du auch.

    Klar. Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass ich gewinne ;)

    Zitat

    Und das Monopol existiert so ja gar nicht, es gibt ja schließlich Alternativen, sonst könnten die Anbieter der Alternativen sich schlecht an Brüssel wenden! :wink:

    Gewinne mit dem Browser fährt aber wegen des Quasi-Monopolisten keiner der Anbieter ein. Mozilla bekommt das Geld v.a. von Google, Opera verdient sein Geld mit Handys, Apple mit Computern, Google mit Anzeigen/Daten...

    Zitat

    Ein Quasi-Monopol ist nicht das selbe wie ein richtiges Monopol!

    Oh nein, ich habe ein Wort völlig ohne Informationsverlust verkürzt!

  • Wie kommt man ohne Browser ins Internet ?

    • Dr. Evil
    • 13. Juni 2009 um 01:08
    Zitat von Wurstwasser

    Meiner Meinung nach nicht.

    Meiner Meinung nach schon. Und in der EU gibt es weil dort genug Leute meine Meinung teilen Gesetze, die besagen, dass es nicht nur unfair sondern verboten ist, ein Monopol in einem Gebiet dazu zu verwenden, es auf ein anderes Gebiet auszuweiten.

    Zitat

    Es würde teurer werden, aber so ist das nun mal in der Geschäftswelt.

    Wenn sie jetzt also mehr bezahlen müssen, aber nichts mehr verdienen können, gehen sie pleite. Nicht weil sie schlechte Arbeit geleistet haben, sondern weil ein Monopolist ihren Markt zunichte gemacht hat. Jetzt hat der Monopolist ein zweites Monopol dazugewonnen. Warum Monopole schlecht für den Kunden sind, kann dir bestimmt Google verraten (haha!), wenn du es noch nicht weißt.

  • Bildschirmhelligkeit runterfahren

    • Dr. Evil
    • 13. Juni 2009 um 00:54
    Zitat von Glanni

    und eine frage habe ich noch. wird bei dem powerdimmer in irgendeiner weise Strom gespart??? oder hat das mit dem Energieverbrauch rein garnichts zu tun? wird bei dem mac dimmer strom gespart oder ist das auch ne atrappe?

    Wenn ich das richtig verstanden habe, nein. Das dargestellte Bild wird zwar dunkler, die Hintergrundbeleuchtung (das was sich am Stromverbrauch regulieren lässt) bleibt aber auf der selben Einstellung.

    Google hat mich gerade auf diese Seite geführt, funktioniert das? http://cpp.in/dev/eeectl/

  • Wie kommt man ohne Browser ins Internet ?

    • Dr. Evil
    • 13. Juni 2009 um 00:48
    Zitat von Amsterdammer

    Wie funktioniert denn das bei Linux? Muss man doch auch irgendeinen Browser nachinstallieren, bevor man ins I-net kommt? Oder ist da was vorinstalliert (z.B. bei den Mini-netbooks)?

    Bei den meisten Distributionen ist in der Standardinstallation heutzutage ein Firefox dabei. Aber man muss das trennen. Distributionen bringen nicht das reine Betriebssystem (=Linux-Kernel) mit, sondern noch viele andere Programme. In der Windows-Welt gibt es ja auch OEM-Distributoren, die einem auf einem gekauften PC außer dem Betriebssystem noch lauter Software (Flash-Player, Brenn-Software, Anti-Viren-Trials, Office-Trials, Google Toolbars, ...) installieren. (Nur dass die weniger drauf achten, was sinnvoll ist, und mehr darauf, für was sie Geld bekommen.)

    Diese OEM-Distributoren wollen aber möglichst wenig Support machen müssen und installieren deswegen höchstwahrscheinlich für jeden Zweck nur eine Software. Dann brauchen sie nur eine Anleitung "wie man ins Internet kommt" (aufs blaue "e" klicken). Wenn also Microsoft schon einen Browser in Windows integriert, dann werden die (solange sie nicht genug Geld dafür bekommen) keine Finger krümmen, noch einen anderen zu installieren...

    Zitat von Wurstwasser

    AV Software wird aber wohl von den Herstellern installiert, genauso Brenn- oder andere Programme und das hat dann also nichts mit MS zu tun.

    Und warum sollte es bei Browsern anders sein? Und wäre es für Hersteller von Brenn- und AV-Programmen, die sogar noch ein wirksames Geschäftsmodell haben, nicht unfair, wenn MS bei Windows 7 ein entsprechendes Programm integriert?

    Zitat von Wurstwasser

    Ich denke, die AV- oder Brenn-Test-Versionshersteller zahlen für diese Installation an die PC Hersteller, die Browserschmieden wollen dies offensichtlich nicht.

    Browser sind nur kostenlos, seit Microsoft den Preis für den Internet Explorer auf den von Windows draufschlägt. Davor musste man für einen Netscape zahlen.

  • Weave (Firefox Synchronisation)

    • Dr. Evil
    • 13. Juni 2009 um 00:26

    Ich lese regelmäßig beim Planet Mozilla ;) Da ist auch ein Post wegen der Release Candidates für die Release Candidates

    "nicht mehr lange" bedeutet wohl so 1,5-2 Wochen. Ganz sicher kann man da glaub nie sein.

  • Wie kommt man ohne Browser ins Internet ?

    • Dr. Evil
    • 13. Juni 2009 um 00:20
    Zitat von bugcatcher

    Zudem muss jedes OS heutzutage "Out of the box" einen Browser haben.

    Ein Computer, ja. Ein OS, nein. Browser hat nix mit dem OS zu tun. Man muss einfach mal überlegen, wie das bei anderer Software ist. Anti-Viren-Software wird im Allgemeinen auch als notwendig angesehen, ist auch bei jedem OEM-PC eine 30-Tage-Version dabei (wird ja bezahlt), kommt aber nicht von MS. Brenn-Programm braucht auch jeder, gibt's nix von Microsoft, also ist überall ein Nero Express (oder wie das heißt) dabei. Früher war überall ein Real Player vorinstalliert, seit MS den WMP forciert gibt's nur noch den.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon