1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 29. Juni 2009 um 14:14

    Irgendwelche speziellen Feeds? Der Standard-Feed in Newsfox funktioniert bei mir normal.

  • Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen

    • Dr. Evil
    • 28. Juni 2009 um 23:08

    dafür gibt's die Erweiterung Enter Selects: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/7423

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 27. Juni 2009 um 18:59

    Danke. Ist behoben.

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • Dr. Evil
    • 27. Juni 2009 um 17:18

    Du hast anscheinend nicht die Liste von MonztA sondern die von mir. Der Filter ist da jetzt weg.

  • Hardwarekaufberatung

    • Dr. Evil
    • 25. Juni 2009 um 14:55
    Zitat von deschen2

    Aber da fällt der Verlust in absoluten Zahlen kaum auf. Wenn von 500W 20%% weggehen, sind das 100W. Wenn von 50W 20% weggeghen, nur 10W...also der "Lastverlust" frisst zumindest mehr Geld als der "Leerverlust". :wink:

    Schon klar. Aber wenn zehnmal mehr Zeit 10% Auslastung als 100% Auslastung besteht, sind beide Zahlen wieder genauso groß...

  • Hardwarekaufberatung

    • Dr. Evil
    • 25. Juni 2009 um 00:41

    Aber eben auch, wenn kaum Last drauf ist... (Ist dann in absoluten Zahlen natürlich nicht ganz so schlimm, sollte man aber beachten, wenn der PC die meiste Zeit mehr oder weniger Leerlauf ist.)

  • Hardwarekaufberatung

    • Dr. Evil
    • 24. Juni 2009 um 23:20
    Zitat von deschen2

    Ich glaub, der Wirkungsgrad bezieht sich darauf, wie viel der angegebenen Leistung tatsächlich "als Strom" zur Verfügung steht. Die 17% gehen dann als Wärme und Widerstand verloren...glaube ich. Da isses geal, ob du grad 550W oder nur 27 Watt ziehst...es gehen jedesmal 17% weg.

    Nein. Bei unterschiedlicher Last ist auch der Wirkungsgrad unterschiedlich. Angegeben ist natürlich der Bestwert.
    Auf der Packung von meinem Netzteil ist so n lustiges Diagramm drauf (den Werten glaub ich nicht, aber der Verlauf der Kurve wird schon in etwa passen), da ist der beste Wirkungsgrad bei etwa 50% Auslastung, in beide Richtungen wird er dann schlechter. Darum ist ein Netzteil besser, das auf die Maximal-Last der Bauteile möglichst genau ausgelegt ist, als ein zu großes.

  • firefox-kern in C++ Applikation einbinden

    • Dr. Evil
    • 24. Juni 2009 um 11:59

    ich kenn mich damit nicht aus, habe aber noch diesen Link für dich:
    http://www.iol.ie/~locka/mozilla/control.htm

    Die Gecko-Version scheint allerdings etwas veraltet zu sein...

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 24. Juni 2009 um 11:55

    Danke. Ist korrigiert.

  • about:crashes aufrufen?

    • Dr. Evil
    • 23. Juni 2009 um 21:24
    Zitat von Miccovin

    Jo, steht da, Respekt. :)

    hab bei dem bei mir installierten (aber nicht benutzten) 64bit-Build ausm Repository gespickt. ;)

  • about:crashes aufrufen?

    • Dr. Evil
    • 23. Juni 2009 um 21:01

    der wird glaub mit --disable-crashreporter kompiliert, das kannst du auf about:buildconfig prüfen...

  • about:crashes aufrufen?

    • Dr. Evil
    • 23. Juni 2009 um 20:40

    32bit-Build? Ubuntu-Build?

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Dr. Evil
    • 23. Juni 2009 um 10:48
    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xul") {
      toolbarbutton {
        -moz-box-orient: horizontal !important;
      }
    }
  • Bug? Firefox ab Version 3.0.10 führt Code doppelt aus

    • Dr. Evil
    • 21. Juni 2009 um 21:14

    Bei nem Apache mit .htaccess für alle Dateien mit der Dateiendung php:

    Code
    AddCharset windows-1252 .php


    bzw. für eine einzelne Datei:

    Code
    <Files beispiel.php>
        AddDefaultCharset windows-1252
    </Files>

    Oder per PHP:

    Code
    header('Content-Type: text/html;charset=windows-1252');

    Oder du verschiebst die Zeile direkt hinter den öffnenden head-Tag, das reicht wahrscheinlich auch schon. Ein HTTP-Header ist aber die sauberere Lösung als der Meta-Tag.

  • Firefox 3.5 RC2 - Tableiste:öffne einen neuen Tab ausblenden

    • Dr. Evil
    • 21. Juni 2009 um 16:09

    kein Problem :)

    Zitat von ingolino1968

    Oder einfacher unter Extras>Einstellungen>Tabs>Tab Leiste immer anzeigen,Haken entfernen!

    das blendet die Tab-Leiste aus, nicht nur den Button zum Öffnen eines neuen Tabs.

  • Firefox 3.5 RC2 - Tableiste:öffne einen neuen Tab ausblenden

    • Dr. Evil
    • 21. Juni 2009 um 15:59

    packe folgendes in userChrome.css oder Stylish:

    CSS
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
      .tabs-newtab-button {
        display: none !important;
      }
    }
  • Auch google-Suche in der url-bar

    • Dr. Evil
    • 20. Juni 2009 um 19:44

    http://navigationshilfe.t-online.de/dtag/html/dnsephelp.php
    Frage 6

  • NoSript v 1.9.3.3 HTML Datei Freigeben

    • Dr. Evil
    • 19. Juni 2009 um 23:45

    ich habe keine Ahnung von NoScript, aber geht es, wenn du die Datei über "file://localhost/F:/-- Vorsicht/FuxStart/index.html" aufrufst?

  • Adblock kniffliges Problem mit Filter

    • Dr. Evil
    • 19. Juni 2009 um 13:10

    den Filter im Abo habe ich jetzt auf */adserver/*$domain=~drei.at angepasst, damit läuft der Filter nicht auf drei.at, auf allen anderen Seiten aber schon. Es ist ja nicht so, dass nur du die Werbung sehen willst, sondern wohl jeder Besucher dieser Seite...

    Alternativ hättest du auch einfach einen Rechtsklick auf das Adblock-Plus-Symbol machen und "Deaktivieren auf drei.at" auswählen können. Da gibt es ja keine andere Werbung, die blockiert werden soll...

  • Firefox 3.5 Schließen Button auch auf einem einzigen Tab

    • Dr. Evil
    • 18. Juni 2009 um 23:16

    kann man mit browser.tabs.closeWindowWithLastTab umstellen...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon