stimmt :oops: das müssen sie vor ein paar Tagen/Wochen wieder rausgenommen haben ![]()
Beiträge von Dr. Evil
-
-
es werden bis zu [edit]5[/edit] Backups gemacht
-
Zitat von NightHawk56
.. genau das fällt mir auch unentwegt auf. Aber erst, seit ich auf FX 1.5 aktualisiert habe. Hat sich dort dahingehend was geändert?
ja hat sich geändert - es gibt ne aktualisierte Rendering Engine, Gecko 1.8Zitat von wupperbayerIst das in phpBB eingebaut oder ne Laune der Admins hier?

Ist in phpBB eingebaut.ZitatDie grottenschlechten Stylesheets verursachen Fehlermeldungen in der Javascript-Konsole? Sollten da nicht nur Javascript-Fehler drin stehen?
Da steht alles drin
Debug-Infos vom Firefox/Erweiterungen, CSS-Fehler, XML-Fehler (nicht wohlgeformt und warum) und eben auch JavaScript-Fehler. Nicht umsonst wird sie von der überaus nützlichen Extension Console² in "Fehler-Konsole" umbenannt. -
-
du musst über die bekannten Wege (all.js, user.js, prefs.js...) die Einstellung app.update.url.override auf den Intranetserver zeigen lassen. In der xml-Datei, die an diesem Ort sein muss, sollte so etwas wie das hier stehen:
XML
Alles anzeigen<?xml version="1.0"?> <updates> <update type="minor" version="1.5" extensionVersion="1.5" buildID="2005112603"> <patch type="complete" URL="http://mozilla.osuosl.org/pub/mozilla.org/ firefox/nightly/2005-11-26-04-mozilla1.8/ firefox-1.5.en-US.win32.mar" hashFunction="SHA1" hashValue="a9ef877e4cc230324b1dcdaddb8f260717bb320f" size="6323800"/> <patch type="partial" URL="http://mozilla.osuosl.org/pub/mozilla.org/firefox/ nightly/2005-11-25-03-mozilla1.8/firefox-1.5.en-US.win32. partial.2005112503-2005112603.mar" hashFunction="SHA1" hashValue="52109459de054ac6f9389d899bc8acad384d273e" size="5834"/> </update> </updates>
die Pfade müssen natürlich auch hier angepasst werden. Und die (Erweiterungs-)Version und die Prüfsumme auch.
Die Dateien, die verlinkten werden, sind jeweils im entsprechenden releases-Ordner auf den FTP-Servern von Mozilla zu finden. Wenn es ein Update auf 1.5 gäbe, wäre es auf http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…s/1.5/win32/de/ zu finden.edit: ein paar Zeilenumbrüche rein um das Layout nicht zu sprengen
-
Mozillas kennen übrigens die CSS-Eigenschaft "opacity" mit der man auch eine Alpha-Transparenz erzeugen kann. Als Wert gibt man eine Zahl zwischen 0 und 1 an, dabei ist 1 komplett sichtbar, 0 komplett unsichtbar.
-
-
Zitat von sweety
aber was mir jetzt doch noch auf der zunge liegt...sind bei euch unter extra.. java script konsole auch so viele fehler aufgelistet? das hatte ich vorher nie.
wird wohl normal sein :roll::roll:
das liegt meist an grottenschlechten Stylesheets auf den Seiten, die man besucht. (auch dieses Forum hier ... blödes IE-Scrollbar-Pseudo-CSS) -
du kannst unter about:config mal versuchen, die Einstellung über einen Rechtsklick zu sperren
-
Ich nehmen mal an, du meinst Nightly Tester Tools. Dann solltest du die englische Version deinstallieren und Firefox anschließend neu starten (ist in Fx 1.5 glaub nicht mehr nötig, aber schaden tut es auch nichts), dann die Deutsche Version von http://www.erweiterungen.de/detail/286/ (kann etwas dauern) installieren
-
hast du die Searchplugins im Profilordner? Dann funktioniert es ohne meine Erweiterung nicht richtig.
-
-
-
-
-
reicht dir die eingebaute Funktion "Clear Private Data" (im Tools/Extras-Menü) nicht?
-
^hat Recht
<hat bald 3K Posts
vwird die 3000 als erster bemerken -
Zitat von JonHa
Dr. Evil. Erstens ist der Patch für den Trunk; da könnte es evtl. Kompatiblitätsprobleme geben, und 2. ist dass doch wohl ein ziemliches mit-Kanonen-auf-Spatzen-geschieße...
2: stimmt, wäre etwas viel Arbeit für wenig Nutzen
1: im Bug steht ja in den Comments unten:Zitat------- Comment #12 From Peter Weilbacher 2005-11-30 05:42 PST [reply] -------
This fixes the problem on the 1.8 branch, too. Would be great to get this into
1.8.1, as there is no approval flag for that I am (ab)using the blocking flag.
ich nehme an, der hat das auch getestet oder zumindest nachgeschaut -
Source herunterladen, Patch einspielen (um Fragen vorzubeugen: ich weiß nicht, wie das ohne Handarbeit geht), Source kompilieren
-
Zitat von allblue
Du kopierst den Profilordner an eine andere Stelle (mit Änderung des Eintrags in profiles.ini?). Und sobald du FF einmal gestartet hast, sind die absoluten Pfade , z.B. in der extensions.ini automatisch angepasst worden?
Im Prinzip schon. Ich erstelle über den Profilmanager ein neues Profil und kopiere den Inhalt eines alten Profils in den neuen Ordner. Nach dem ersten Start (der dauert etwas länger) stehen dann die aktualisierten Pfade in den Dateien. Ich liebe den neuen Extensions-Manager
(für mich noch viel erfreulicher: keine contents.rdfs mehr :))