Linkification geht schon und Web-Suche nach "..." ist ja sowieso eingebaut
Beiträge von Dr. Evil
-
-
Linkification per normalen Klick oder Doppelklick
-
kopiere chrome://menuedit/content/menueditprefs.xul füge es in die Adressleiste ein und drücke Enter
-
-
-
Zitat von Dr. Ä
Ich vermisse den Stop-or-Reload Button, geht irgendwie nicht... :cry:
in die userChrome.css:CSS#stop-button:not([disabled="true"]) { display: -moz-box !important; } #stop-button[disabled="true"] { display: none !important; } #stop-button[disabled="true"] + #reload-button { display: -moz-box !important; } #stop-button:not([disabled="true"]) + #reload-button { display: none !important; }
dazu musst du dann noch den Stop- vor den Reload-Button ziehen -
Der Bug ist ganz sicher schon bekannt. Ich finde ihn nur nicht :x
-
WFM, Hast du vielleicht einen Proxy oder eine Firewall? Geht's ohne?
-
-
-
Außerdem kann man nie alle Browser berücksichtigen. Viel einfacher ist es da, einfach auf das zu prüfen, das man benutzen will. Beispiel: jemand will (simples) DOM benutzen. Statt alle Browser, die man kennt auf eine Art Whitelist zu setzen prüft man einfach auf die Existenz der Funktion:
Code
Alles anzeigenif(document.getElementById) { // Code return true; } else { if(confirm("Besorg dir nen anständigen Browser!\n\r\n\rBei einem Klick auf [Ok] wirst du auf die Firefox-Webseite weitergeleitet, beim Klick auf [Abbrechen] passiert nichts.")) location.href = "http://www.firefox-browser.de/"; return false; } -
hier meiner:
[Blockierte Grafik: http://maltekraus.de/temp/avatar_weihnachten3.gif] -
ich behaupte: JavaScript-Browserweichen sind sinnlos.
-
-
Zitat von Lazalet
Das klingt auch jetzt irgendwie nicht so als wenn so ein Feature eine technisch unglaublich komplizierte Erweiterung für den Firefox wäre.
Mag vielleicht nicht so klingen, ist es aber trotzdem. Das mit einer Erweiterung zu lösen ist nahezu nmöglich, da müssen die Gecko-Entwickler ran. -
Filterset.G ist mir viel zu überladen. Mir reichen 16 Filter um werbefrei durchs Internet zu kommen.
-
eine richtig lange Liste und trotzdem nicht komplett: http://www.squarefree.com/burningedge/re…prehensive.html
-
<a href="javascript:void(alert(window.getSelection()))">das hier funktioniert bei mir</a> (die Markierung wird nur dann nicht aufgehoben wenn du auf eine markierte Stelle des Links klickst)
der Fehler muss also irgendwo anders sein
-
Warum man damit die Passwörter löschen kann ist mir trotzdem ein Rätsel - wenn man die nicht gespeichert haben will, dann sagt man doch bei der Abfrage einfach "Nicht speichern" oder deaktiviert es ganz in den Einstellungen
-
Zitat von Σ
evil: wie kommst du an die Funktionen ran?
ja, und es funktioniert (in neuen Fenstern) auch