1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • FirefoxGrafik beim laden neuer Seiten ausblenden?

    • Dr. Evil
    • 3. Dezember 2005 um 20:20

    schau mal in die SaFire-Kurzreferenz, da steht, welchen Code du in die userContent.css einfügen musst um das Bild loszuwerden.

  • FirefoxGrafik beim laden neuer Seiten ausblenden?

    • Dr. Evil
    • 3. Dezember 2005 um 19:02

    Welches Theme hast du? Das klingt irgendwie nach SaFire...

  • [Adblock] Neue Version für 1.0 - 1.6

    • Dr. Evil
    • 3. Dezember 2005 um 18:58

    ist diese Version von den ursprünglichen Adblock-Entwicklern, die seit Jahren keine neue Version herausgebracht haben?

  • Filter für Adblock auf dieser Seite ! Hilfe erbeten !

    • Dr. Evil
    • 3. Dezember 2005 um 18:56

    diese blöde DIV-Blockierung von Adblock+ kann auch sehr schnell nach hinten losgehen - Seiten wie http://www.firefox-browser.de/wiki/Werbung_entfernen werden dann sehr schnell überhaupt nicht geladen.

    Firefox 1.5 hat eine neue Version von Gecko, das ist der Teil, der Webseiten darstellt, spendiert bekommen. Und da sind auch ein paar neue Stylesheet-Befehle dazugekommen. Unter anderem auch der, mit dem man bestimmte Eigenschaften nur auf bestimmte Seiten zu begrenzen.

  • Suche 2 Erweiterungen

    • Dr. Evil
    • 3. Dezember 2005 um 17:49
    Zitat von R4v3r

    Zum einen suche ich eine Highlightling Funktion, die das markiert, was im Suchfeld steht. Aktiviert sollte diese Funktion über einen Button, der auch im Suchfeld (rechts) angezeigt wird. Diese Funktion gibt es bei dem IE Aufsatz SlimBrowser und fehlt mir sehr.


    das macht glaub ich diese Erweiterung: http://www.erweiterungen.de/detail/106

    Zitat

    Dann suche ich noch ein Plugin, was den Quelltext einer Seite so öffnet, wie diese geladen wurde und nicht für den Quelltext quasi eine neue Anfrage stellt, da hier dann einige Variablen nicht übergeben werden bzw. anders sind und somit der Quelltext verfälscht wird.


    Ein Workaround: Strg + A drücken um alles zu markieren und dann Rechtsklick -> Auswahl-Quelltext anzeigen

  • Filter Liste

    • Dr. Evil
    • 3. Dezember 2005 um 17:41

    es gibt ja auch noch normale Filter...

  • Talkback

    • Dr. Evil
    • 3. Dezember 2005 um 17:40

    Läuft bei mir. Es gibt Tage, da geht gar nichts, aber die werden immer seltener. Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.8 ) Gecko/20051203 Firefox/1.5 ID:2005120303

  • Filter Liste

    • Dr. Evil
    • 3. Dezember 2005 um 15:41

    bei mir wird die Arcor-Werbung geblockt, allerdings habe ich auch gerade festgestellt, dass ich den Filter seit dem Upload ein klein wenig angepasst habe: aus /[^A-Za-z0-9_\-](?:flash|link|layer|adaos)?-?ads?(?:\werv)?\d*[^A-Za-Z0-9_\-]/ wurde /[\/\-_\.](?:flash|link|layer|adaos)?\-?ads?(?:\werv)?\d*[\/\-_\.]/
    Ich habe den Filter Online jetzt dementsprechend aktualisiert.

    Siehst du die Werbung mit dem neuen Filter immer noch?

  • Filter für Adblock auf dieser Seite ! Hilfe erbeten !

    • Dr. Evil
    • 3. Dezember 2005 um 13:38

    mit Adblock lässt sich da wirklich nichts machen - auf der Seite ist der "Layer" fest einprogrammiert und wird nicht von einem blockbaren JavaScript erzeugt.

    Statt RIP könntest du (wenn du Firefox 1.5 hast) auch ein User-Stylesheet versuchen. Diesen Code einfach in die userContent.css einfügen:

    CSS
    @-moz-document url-prefix(http://www.esaee.com/uploads/)
    {
        #thelayer { display: none !important; }
    }
  • Hohe CPU Last mit Firefox 1 und 1.5

    • Dr. Evil
    • 3. Dezember 2005 um 11:05

    diese Tuning-Programme bringen alle nichts, sagt die ct

  • Suchleisten Suchbegriff automatisch entfernen?

    • Dr. Evil
    • 3. Dezember 2005 um 10:54

    https://addons.mozilla.org/extensions/mor…ication=firefox klingt nach dem, was du suchst

  • Ordnericons ändern

    • Dr. Evil
    • 3. Dezember 2005 um 10:41

    damit wird beim Ordner mit dem Namen "xyz" der Name ausgeblendet und ein Icon zugewiesen:

    CSS
    .bookmark-item[label="xyz"] > label { display: none !important; }
    .bookmark-item[label="xyz"] {
        list-style-image: url"file:///D:/Downloads/Firefox/folder-firefox.png) !important;
    }

    bei der Gelegenheit erwähne ich dann auch gleich noch diesen Code:

    CSS
    /* Nur Symbole und kein Text in der Lesezeichen-Symbolleiste */
    toolbarbutton.bookmark-item > .toolbarbutton-text { display: none !important; }


    Der hat gegenüber dem "normalen" Vorgehen, den Ordnern/Lesezeichen keinen Namen zu geben, den Vorteil, dass im Tooltip und im Menü/Sidebar/Manager der Name noch angezeigt wird.

  • Aufruf von Plugin-Doc nicht möglich FF 1.5

    • Dr. Evil
    • 2. Dezember 2005 um 23:17

    Mozdev ist derzeit down. Sowas ist nach neuen Firefox-Versionen "normal". (ich bin immer noch erstaunt, dass UMO so flüssig läuft)

  • Firefox 1.5 - Anzeigefehler Statusleistenbereich

    • Dr. Evil
    • 2. Dezember 2005 um 23:10

    schau mal da: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Code

  • Startgeschwindigkeit des Autostarts

    • Dr. Evil
    • 2. Dezember 2005 um 22:29

    ich hab das vor einiger Zeit mit einer Batch gelöst, die erst mal 127.0.0.1 gepingt hat :) den Tipp hatte ich irgendwo im Internet gefunden

  • Firefox 1.5 ist da

    • Dr. Evil
    • 2. Dezember 2005 um 22:23

    RC3 ist der Release, da gibt's nichts zum Updaten, RC2 hatte ich nie

  • Rückfrage bei "private Daten löschen" abschalten

    • Dr. Evil
    • 2. Dezember 2005 um 21:27

    du könntest es auch mal so oder per user.js versuchen.

  • Erweiterungs-Rest der sich nicht entfernen lässt.

    • Dr. Evil
    • 2. Dezember 2005 um 21:09

    um diesen Eintrag loszuwerden musst du wohl die extensions.rdf im Profilordner von Hand bearbeiten. Wenn man XML nicht kennt ist das allerdings recht kompliziert. Versuche deshalb mal, die Datei (bei geschlossenem Fx) einfach umzubenennen - ich könnte mir vorstellen, dass Firefox 1.5 die selbst wiederherstellen kann.

  • Hohe CPU Last mit Firefox 1 und 1.5

    • Dr. Evil
    • 2. Dezember 2005 um 21:06
    Zitat von Herr_Redlich

    um die 130


    Was wenn du sie löschst?

  • Hohe CPU Last mit Firefox 1 und 1.5

    • Dr. Evil
    • 2. Dezember 2005 um 20:57

    Wie viele fertige Downloads stehen denn in der Liste?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon