1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Sortierung von Search-Plugins

    • Dr. Evil
    • 11. Dezember 2005 um 17:33
    Zitat von Urwin

    (Auf mozdev.org & addons.mozilla.org war ich bisher nicht fündig geworden)


    mal sehen, vielleicht lade ich SEO demnächst auch bei AMO/UMO hoch...
    Mozdev darf ich nicht, bin keine 18

  • Winfuture Test von Firefox 1.5

    • Dr. Evil
    • 11. Dezember 2005 um 17:30

    schneller ist er unter Windows auf jeden Fall auch geworden ;)

  • Mozilla Quality Feedback Agent – Firefox15

    • Dr. Evil
    • 11. Dezember 2005 um 17:25

    Das Fenster kommt wenn Firefox abgestürzt ist. Dass du Firefox dann nicht mehr benutzen kannst ist irgendwie logisch.

    Warum dein Fiefox so oft abstürzt lässt sich mit den Informationen, die du uns gegeben hast nur schlecht sagen. Hast du Erweiterungen? Welche?

  • Mit InfoLister Listen zur Direktinstallation erstellen

    • Dr. Evil
    • 11. Dezember 2005 um 15:51

    bei mir schaut das ganze so aus: Infolister | FireFTP

  • suche Helfer für Entwicklung ''Resizeable Textarea 0.2''

    • Dr. Evil
    • 11. Dezember 2005 um 15:18

    ich habe gerade mehr oder weniger zufällig herausgefunden, dass der "anonyme" Inhalt von textareas von <a href="chrome://global/content/platformHTMLBindings.xml#textAreas">chrome://global/content/platformHTMLBindings.xml#textAreas</a> fest gelegt wird. Das könnte man per chrome.manifest dann ja überschreiben...

  • Fehlermeldungen in der Javasript Konsole

    • Dr. Evil
    • 11. Dezember 2005 um 12:48

    die volle JavaScript-Konsole ist normal. Das liegt an schlecht geschriebenen Seiten und heißt nichts ernstes.

    Das Default-Plugin sollte auch deaktiviert sein. Wenn es aktiviert wäre, würde es immer dann einspringen, wenn ein Plugin fehlt und einfach gar nichts anzeigen.

  • Firefox 1.5 : Update-Button?

    • Dr. Evil
    • 11. Dezember 2005 um 11:55

    Für Benutzer der Releases gibt es für jeden Release neue Release Notes mit den Änderungen: http://www.mozilla.com/firefox/releases/

    Erweiterungen/Thems werden in der Update-History nicht angezeigt. Vermutlich weil man bei denen ja immer selbst auf "Install Now" klicken muss.

  • Firefox-Wiki Searchplugin Icon

    • Dr. Evil
    • 11. Dezember 2005 um 11:47
    Zitat von AngelOfDarkness

    Auf der Seite die durch "Suchmaschinen hinzufügen" kommt
    wird sogar eine Erweiterung zum löschen angeboten :)


    *ganzstillundleiseaufseineSignaturhinweist*

  • Tab-Throbber ändern?

    • Dr. Evil
    • 10. Dezember 2005 um 22:36

    ich hab glaub Mist gepostet: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…5767&highlight=

  • Tab-Throbber ändern?

    • Dr. Evil
    • 10. Dezember 2005 um 22:09
    CSS
    tab[busy] > .tab-icon { list-style-image: url(file:///sonstwo/throbber.gifjpgpng) !important; }

    edit: das funktioniert NICHT

  • Mit InfoLister Listen zur Direktinstallation erstellen

    • Dr. Evil
    • 10. Dezember 2005 um 22:04
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    die CSS 2.1-Spezifikation" data-link="">

    ...authors may specify 'list-style' information directly on list item elements (e.g., "li" in HTML)...


    allerdings wird davor gewarnt, weil es, wenn man zu blöd ist, den child-selector richtig zu benutzen, zu unerwarteten Ergebnissen kommen kann.

    und zum "none"-Problem heißt es:

    Zitat

    A value of 'none' for the 'list-style' property sets both 'list-style-type' and 'list-style-image' to 'none':

    Code
    ul { list-style: none }
  • Mit InfoLister Listen zur Direktinstallation erstellen

    • Dr. Evil
    • 10. Dezember 2005 um 21:42
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    <ul>-, <ol>-Tags und display:list-item-Elemente


    Und <li> sollte ja wohl von den Standard-Styles eines jeden anständigen Browsers (nachgeschaut hab ichs jetzt nur beim Firefox 1.5) als display:list-item gesetzt sein... nichtsdestotrotz ist bei mir im Template jetzt auch für ul list-style selbst definiert.

    Ja, ihr habt's schon entdeckt, ich hab noch mal etwas herumgespielt, vor allem was JavaScript-ausgeschaltet-Fallbacks und sich wiederholende ewig lange Scripte betrifft. Die Funktion installThemes tut allerdings auch nichts anderes als die bereits von euch benutzte benutzte installTheme. Ich habe sie aber umbennant, damit der Name die Funktion (der Funktion ;)) besser wiederspiegelt. (alle ausgewählten Themes nacheinander installieren)

    Und dann hab ich noch die Verlinkung der Namen und Versionen entfernt. Wenn man auf den Namen klickt wird die Checkbox (de)-aktiviert und die Installation hat dafür noch einen extra Link bekommen.

    Fertig ist es noch nicht, darum hab ich's auch noch nicht vorgestellt.

    PS: ich hab grad erst den Link im Orginal-Thread mit den Möglichkeiten der Templates entdeckt... Das wird auch noch für ein paar Änderungen sorgen

  • URL weitergeben

    • Dr. Evil
    • 10. Dezember 2005 um 21:01
    Code
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" http://localhost/abc/xyz.php


    ;)

  • Eigene Styles

    • Dr. Evil
    • 10. Dezember 2005 um 17:42

    erst mal musst du die Datei userContent.css erstellen. Und da kannst du dann Styles reinschreiben. Um manche nur auf bestimmte Seiten zu begrenzen gibt es dann diese Syntax:

    CSS
    @-moz-document url(http://www.w3.org/),
                   url-prefix(http://www.w3.org/Style/),
                   domain(mozilla.org)
    {
      /* CSS rules here apply to:
         + The page "http://www.w3.org/".
         + Any page whose URL begins with "http://www.w3.org/Style/"
         + Any page whose URL's host is "mozilla.org" or ends with
           ".mozilla.org"
       */
        /* b { color: inherit !important; } */
    }
    Alles anzeigen
  • Mit InfoLister Listen zur Direktinstallation erstellen

    • Dr. Evil
    • 10. Dezember 2005 um 16:48

    Fraggle: meinst du sowas wie der Parameter -install-global-extension? Das geht glaub nicht.

  • Arbeitsprofil(default)überhaupt nicht mehr zu gebrauchen!

    • Dr. Evil
    • 10. Dezember 2005 um 16:45

    das mit den Buttons klingt nach einem Problem in der localstore.rdf. Aber die hast du ja wohl nicht rumkopiert...

  • Lesezeichen-Symbolleiste minimiert und ausklappbar

    • Dr. Evil
    • 10. Dezember 2005 um 14:01

    meine nicht, ich vermute mal, das liegt am von mir benutzten Theme Black Japan

  • Lesezeichen-Symbolleiste minimiert und ausklappbar

    • Dr. Evil
    • 10. Dezember 2005 um 11:57
    CSS
    toolbarbutton.bookmark-item { min-width: 9999pc !important; }


    geht auch

  • Sprachpakete für FF 1.5

    • Dr. Evil
    • 10. Dezember 2005 um 11:31

    *ergänzt*
    wie man die Sprache wechseln kann steht im Wiki: http://www.firefox-browser.de/wiki/Sprachpaket

  • Arbeitsprofil(default)überhaupt nicht mehr zu gebrauchen!

    • Dr. Evil
    • 10. Dezember 2005 um 11:23

    Geht's denn noch im Safe-Mode?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon