1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Alte Firefox version 1.5

    • Dr. Evil
    • 14. Juli 2009 um 21:59
    Zitat von Brummelchen

    Firefox sollte nicht mehr kleiner als 2.0.20 benutzt werden, auch wenn
    das schon "alt" ist (Dez'2008).

    Der 2er hat auch bekannte Sicherheitslücken! Nur Firefox 3.0.x und 3.5.y sind (abgesehen von den Zero-Day-Exploits gerade) sicher.

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 14. Juli 2009 um 21:53

    Ich hab vorhin was geändert, dann aber irgendwie vergessen das hier auch zu schreiben. Wenn du in der Zwischenzeit also das Abo aktualisiert hast, dann liegt's wahrscheinlich daran...

  • [SUMO] Probleme durch eine Firewall

    • Dr. Evil
    • 13. Juli 2009 um 20:29

    Der Satz ergibt keinen Sinn. Warum sollte man den Zugang verweigern und sofort wieder erlauben? Sinn macht es wenn es heißt "Wenn Sie den Zugang verweigert haben..." (Fehler bereits gemacht und erkannt) "... müssen Sie die Firewall neu konfigurieren."

  • [SUMO] Probleme durch eine Firewall

    • Dr. Evil
    • 13. Juli 2009 um 18:41

    ich würde "verweigert haben" daraus machen. Im Englischen gehört das dann wohl auch korrigiert...

  • Firefox 3.5 stürzt mit Google Gears 0.5.25.0 ab

    • Dr. Evil
    • 13. Juli 2009 um 18:34

    ich würde es hier versuchen:
    http://code.google.com/intl/de/apis/gears/

  • Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

    • Dr. Evil
    • 13. Juli 2009 um 16:55

    Die Links leiten alle auf http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/ um.

  • Codes anstatt Erweiterungen - -was belastet FF weniger?

    • Dr. Evil
    • 13. Juli 2009 um 13:46

    Eine Erweiterung alleine macht noch nicht automatisch alles langsam. Der Grund, warum manche Erweiterungen Firefox verlangsamen, ist der, dass die meisten Erweiterungen von Amateuren geschrieben werden. Bei den Codes für die Custom Buttons ist das aber genau dasselbe. Wenn du zufällig eine schlecht geschriebene Erweiterung durch einen guten Custom Button ersetzt, dann wirst du damit vielleicht eine Verbesserung der Geschwindigkeit erfahren. Dir kann aber auch genau das Gegenteil passieren. Von daher läuft es darauf hinaus, welche Lösung dir besser gefällt...

  • Sammelthread: Firefox 3.5 ruft Internet-Einwahl nicht auf

    • Dr. Evil
    • 12. Juli 2009 um 21:18
    Zitat von who007

    Es ist ein eindeutig reproduzierbares Verhalten (bzw. Nichtverhalten) des Browsers, um das es hier geht, nicht um irgendeine ominöses, selten und nur unter unbekannten Vorraussetzungen auftretendes Verhalten.

    Nein, es tritt nicht bei jedem auf. Es ist bei dir und bei einigen anderen eindeutig reproduzierbar. Bei den meisten funktioniert alles wunderbar. Ich kann deinen Frust ja verstehen, Bugzilla ist nicht gerade der Ort, an dem Einsteiger willkommen geheißen und ins Projekt eingeführt werden. Aber du musst auch nachvollziehen können, dass ein Entwickler mit "Verbindungsfenster öffnet sich nicht" wenig anfangen kann, wenn bei Millionen anderen Nutzern alles funktioniert.

  • Sammelthread: Firefox 3.5 ruft Internet-Einwahl nicht auf

    • Dr. Evil
    • 12. Juli 2009 um 20:20
    Zitat

    Nur, wenn ein Text vom Support kommen sollte, der dann auf englisch erglkärt, was hier schon en epischer Breite steht, gibt es eine Chance, dass man sich des Bugs annimmt.

    Das muss nicht vom Support kommen. Aber es muss eine klare Ursache geben. Die ist nicht gefunden und solange die nicht gefunden ist, ist es nunmal nicht möglich, daran etwas zu machen.

  • Sammelthread: Firefox 3.5 ruft Internet-Einwahl nicht auf

    • Dr. Evil
    • 12. Juli 2009 um 18:13
    Zitat von who007

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich etwas sauer bin, dass dieser Bug laut Entwickler/Bearbeiter kein Problem ist, nur weil er die Sprache nicht versteht, in der er, wie in diesem Thread deutlich wird, von vielen Usern beklagt wird. :grr:

    Das ist nicht, was er gesagt hat. Der Bug kann nur behoben werden, wenn man weiß unter welchen Umständen er auftritt. Solange diese Umstände nicht geklärt sind ("Until they [support] can narrow this down"), kann darum niemand etwas mit dem Bug-Report anfangen. Damit die Meldung (mit der man derzeit eben nichts anfangen kann) nicht mehr in den Listen auftaucht, wird der Status auf Resolved gesetzt. Wenn die nötigen Informationen kommen sollten, dann wird der Status auch entsprechend auf Reopened geändert.

  • Privater Modus starten

    • Dr. Evil
    • 12. Juli 2009 um 17:58

    Laut Beschreibung stellt die Erweiterung genau so einen Button zur Verfügung. Man muss ihn dann nur noch über Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen an die Stelle ziehen, an der man ihn haben will.

  • blockiertes

    • Dr. Evil
    • 12. Juli 2009 um 13:00

    Ok. Dann sollte der erste Lösungsvorschlag aus meinem Link helfen.

  • blockiertes

    • Dr. Evil
    • 12. Juli 2009 um 12:49

    Was heißt blockiert? Was geht nicht mehr?

    Schuss ins Blaue:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Grafiken…nicht+angezeigt

  • Geolokalisierung

    • Dr. Evil
    • 12. Juli 2009 um 12:29

    Kann ich dir auch nicht genau sagen. Vielleicht hast du mit dieser IP schonmal irgendwo im Google/Doubleclick-Netzwerk deine Adresse angegeben...

  • Geolokalisierung

    • Dr. Evil
    • 11. Juli 2009 um 16:10

    Die Positionsbestimmung kommt von Google.

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • Dr. Evil
    • 11. Juli 2009 um 16:04

    Endor: Suchplugins können immer nur ein Feld mit Suchbegriffen füllen. Wenn du immer in einem Ort suchst, kannst du den ausfüllen und mit Add to Search Bar das Suchplugin erstellen, dann wird immer der eingetragen. Aber mehrere Felder dynamisch auszufüllen geht leider nicht. Wenn dann müsste die Webseite eine Suche bereitstellen, die selbst herausfindet, was Name und was Ort ist, aber das scheint es auf dieser Seite nicht zu geben...

    Brummelchen: ja, bis auf einen englischen String, der versehentlich durchgerutscht ist.

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 11. Juli 2009 um 15:50

    Eine Regel für selsin.net habe ich eingefügt, Seiten, die selsin-ltd.com oder .selsin/ verwenden konnte ich auf die Schnelle nicht finden.

  • Geolokalisierung

    • Dr. Evil
    • 11. Juli 2009 um 15:40

    Bei den meisten DSL-Providern ändert sich die IP jeden Tag. Bei Kabel Deutschland (zumindest war das vor nem Jahr noch so) nur wenn das Kabelmodem mal keinen Strom hat (oder mal wieder das Internet ausfällt :roll: ). Wenn man da einmal Daten zur Position gesammelt hat, bleiben die also ne ganze Weile richtig. Wenn du jetzt aber mal ein paar Sekunden den Stecker vom Kabelmodem rausziehst, ist die Positionsbestimmung wahrscheinlich wieder ziemlich ungenau.

  • FF 3.5 und form history

    • Dr. Evil
    • 9. Juli 2009 um 14:01
    Zitat von Hamilkar Barkas

    Der String browser.formfill.expire_days muss zudem manuell gesetzt werden. Den gibts so gar nicht.

    Ihn als String zu erstellen funktioniert wahrscheinlich nicht. Das sollte ein Integer sein. Ändern kannst du das, indem du den Wert zurücksetzt, Firefox neu startest und neu als Integer anlegst.

  • Firefox-Pläne für Enterprise-Kunden

    • Dr. Evil
    • 8. Juli 2009 um 15:08

    Wo es das gibt, weiß ich nicht, laut "update" ist das ja eh nichts für Unternehmen...

    Guck dir aber mal den CCK Wizard an:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2553

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon