bei mir ist es /[^(?:thumb\/a)][\/\-_\.](?:flash|link|layer|adaos)?\-?ads?(?:\werv|knowledge|tech)?\d*[\/\-_\.]/
Beiträge von Dr. Evil
-
-
Bazon: auch da muss ich dir zustimmen...
-
find ich auch nervig. Aber nachdem sie einmal angefangen hatten konnten sie es ja leider nur noch schlecht ändern...

-
Firefox kann das ohne Probleme, wenn aber die Seite sagt "ich will nur mit IE" dann kann Firefox da nichts gegen machen.
-
SessionSaver läuft auf Firefox 1.5, bei dem auf erweiterungen.de bin ich mir nicht sicher.
-
Zitat von Fraggle
Henne
Kennst Du einen Link, der mal anschaulich zeigt wie das geht? Also was zu übersetzen ist. Würde dann mal ausprobieren, und wenn ich es hinbekomme, dann könnte ich da öfters mal übersetzen.
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=2630
edit: oder einfach mal bei Babelzilla vorbeischauen -
http://www.mozilla.org/projects/cck/firefox/
Zitat# Change the web page and tooltip used for the animated logo
klingt doch eigentlich ganz gut... stellt ne UI für de Änderung in der de.jar zur Verfügung^^ -
schaue mal, ob in deinem Profilordner eine user.js ist, wenn du eine findest, dann poste ihren inhalt hier (zumindest wenn er nicht zu lang ist)
-
was willst du denn bezüglich des scrollens umstellen?
-
Firefox selbst über Hilfe -> Nach Updates suchen (frei aus dem Englischen übersetzt) oder (wenn so eingestellt) automatisch ohne Nachfrage
die Erweiterungen eben über Extras -> Erweiterungen -
der Erweiterungsmanager ist sinnigerweiße unter Extras -> Erweiterungen zu finden.
-
du kannst mal versuchen, das Lesezeichen über den Kontextmenüeintrag "Schlüsselwort zu dieser Suche hinzufügen" (oder so) des Suchfelds neu zu erstellen. Vielleicht funktioniert es ja dann...
-
-
JavaScript kann der aber halt nicht...
-
Extras -> Einstellungen -> Inhalt -> JavaScript -> Erweitert
-
-
du schreibst den fraglichen und alle darauf aufbauenden Befeh in das if(...) wenn du auch noch eine Alternative anbieten willst, solltest du dazu else if(...) benutzen und das else ist dann die Fehlerbehandlung, dass das Script nicht läuft...
-
-
die Adresse, unter der nach Updates gesucht wird, lässt sich über die Einstellung app.update.url kontrollieren. In 1.5 wird die Adresse, nachdem die Variablen ersetzt wurden, standardmäßig so lauten: https://aus2.mozilla.org/update/1/
Firefox/1.5/2005111116/WINNT_x86-msvc/de/releases/update.xml Diese XML-Datei kannst du auf einen eigenen Server kopieren.Der Inhalt der Datei kann z.B. so aussehen:
XML<?xml version="1.0"?> <updates> <update type="minor" version="1.5" extensionVersion="1.5" buildID="2005111203"> <patch type="complete" URL="http://mozilla.osuosl.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/ 2005-11-12-04-mozilla1.8/firefox-1.5.en-US.win32.mar" hashFunction="SHA1" hashValue="c28f16edf838610b540b639f7995c0fe0f9e1740" size="6323498"/> <patch type="partial" URL="http://mozilla.osuosl.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/ 2005-11-11-17-mozilla1.8/firefox-1.5.en-US.win32.partial.2005111116-2005111203.mar" hashFunction="SHA1" hashValue="7df13973798eda05788943d0ac41070db631eba4" size="5871"/> </update> </updates>
Die beiden Links musst du dann eben auch noch auf den eigenen Server umbiegen...Ich hoffe, man kann mich verstehen...
edit: Links gekürzt
-
hast du die Einstellungen mit den Leerezeichen so vorgenommen? Wenn ja, dann versuche mal ohne...