Ich benutze jEdit für Extensions (und so alles andere auch
). Das Pluginsystem dieses Programms ist etwa genauso geil wie das von Firefox. (Ich hab noch kein Update mitgemacht und weiß daher nicht, ob da auch alles deaktiviert wird.)
Beiträge von Dr. Evil
-
-
ich hasse RDF, aber vielleicht könnte ich etwas herumexperimentieren (ich kann grad nichts an SEO machen, weil ich auf meine Übersetzer warte
). Nur: welcher Link soll am Ende ausgegeben werden? Der mit der höchsten Max-Version, der mit der passenden Max-Version, der mit der höchsten Versionsnummer? -
Ist von WHATWG standardisiert. Warum auch immer.
Angeblich wollen sie ja (soweit sind sie noch nicht) irgendeine Art von Information in der Statusleiste anzeigen. Wenn das der Fall sein wird, hab ich nicht mehr viel dran einzuwenden. Entspricht dann im Prinzip ja den bisher üblichen Weiterleitungs-Links.
-
so was? Man müsste meines Wissens nach immer "intitle" vor den Suchbegriff schreiben...
-
das tut das Forum anscheinend immer wenn die Anfrage per GET statt POST abläuft. Kann man am Searchplugin nichts machen.
-
ähh ja :oops::oops: das von grad eben hat nach dem Author gesucht...
Code
Alles anzeigen# Firefox-Forum Searchplugin for Firefox/Flock/Mozilla/Netscape6+/Sherlock # automagically created by the Search Engine Ordering extension for Firefox http://maltekraus.de/Firefox/Search-Engine-Ordering/ # Created at: 1 18, 2006 (MM DD, YYYY) # for http://www.firefox-browser.de/forum/search.php?sid=1a417290c056bede7ce43e174b13b8e9 <SEARCH version="7.1" name="Firefox-Forum" description="Firefox-Forum" method="GET" action="http://www.firefox-browser.de/forum/search.php?mode=results" searchForm="http://www.firefox-browser.de/forum/search.php?sid=1a417290c056bede7ce43e174b13b8e9" queryEncoding="ISO-8859-1" queryCharset="ISO-8859-1" > <input name="sourceid" value="Mozilla-search"> <input name="search_keywords" user> <input name="search_terms" value="all"> <input name="search_author" value=""> <input name="search_forum" value="-1"> <input name="search_time" value="0"> <input name="search_fields" value="titleonly"> <input name="search_cat" value="-1"> <input name="sort_by" value="0"> <input name="sort_dir" value="DESC"> <input name="show_results" value="topics"> <input name="return_chars" value="200"> </search> -
EDIT: FALSCHES SEARCH-PLUGIN! Siehe unten. Das hier sucht nach dem Autor eines Beitrages.
Code
Alles anzeigen# Firefox-Forum Searchplugin for Firefox/Flock/Mozilla/Netscape6+/Sherlock # automagically created by the Search Engine Ordering extension for Firefox http://maltekraus.de/Firefox/Search-Engine-Ordering/ # Created at: 1 18, 2006 (MM DD, YYYY) # for http://www.firefox-browser.de/forum/search.php <SEARCH version="7.1" name="Firefox-Forum" description="Firefox-Forum" method="GET" action="http://www.firefox-browser.de/forum/search.php?mode=results" searchForm="http://www.firefox-browser.de/forum/search.php" queryEncoding="ISO-8859-1" queryCharset="ISO-8859-1" > <input name="sourceid" value="Mozilla-search"> <input name="search_keywords" value=""> <input name="search_terms" value="all"> <input name="search_author" user> <input name="search_forum" value="-1"> <input name="search_time" value="0"> <input name="search_fields" value="titleonly"> <input name="search_cat" value="-1"> <input name="sort_by" value="0"> <input name="sort_dir" value="DESC"> <input name="show_results" value="topics"> <input name="return_chars" value="200"> <input name="" value="Suchen"> </search>(falls es wer fragt: die SEO-Version, mit der ich dieses Search-Plugin erstellt habe, ist noch nicht released. Ich warte noch auf meine Übersetzer...)
-
ich (und viele andere ;)) habe heute diese Mail bekommen:
Zitat von The Extensions MirrorAlles anzeigenHello,
Since 13.01.2006 (doh!) we have a problem with our domain.
I hope it would be resolved soon but I can't tell you when.
Till then you can connect to TEM by its IP - http://206.225.87.159 ,
unfortunately then it would be hard to browse TEM because many links are
hardcoded to point to the domain so I would suggest adding this line to your
Hosts file <http://en.wikipedia.org/wiki/Hosts>:
|206.225.87.159 http://www.extensionsmirror.nl|The Extensions Mirror Staff
-
Das ist immer mit etwas rumprobieren verbunden: Ersteinmal habe ich irgendwo auf den Ticker rechts-geklickt und bin über "Permanent entfernen" gegangen. Rot geblinkt hat dann aber nur der einzelne Link, weshalb ich dann unter "RIP Erweitert" auf "Parent Item Only" bin. Der einzige Unterschied war, dass die Doppelpunkte davor auch geblinkt haben. Wenn man das gleiche Spiel dann eben noch mit diesem Doppelpunkt durchgeht, bekommt man schon mal das meiste weg. Da steht dann aber noch "News-Ticker" vorne dran, obwohl gar nichts mehr tickt... Also diesen Schriftzug über die gleiche Methode entfernen und die beiden XPath vergleichen. Da hatte ich dann erstmal diese beiden:
Code/html/body/div/div/div[1]/div[3]/table/tbody/tr/td[2]/div/div/table /html/body/div/div/div[1]/div[3]/table
Da beide genauso anfangen kann man den ersten weglassen (ein Element in einem verstecktem Element ist ja eh schon versteckt...) -
ich mache das per RIP (XPATH: /html/body/div/div/div[1]/div[3]/table)
-
Ach so. Ja, die machen es eben nicht richtig. Obwohl sie den Code z.B. von dieser Seite ja eigentlich übernehmen könnten.
-
-
wenn man es richtig macht, kann er das schon: http://www.mozilla.org/editor/midasdemo/
-
eine übergrße Chronik kann den Speicherverbrauch von Firefox übrigens auch extrem erhöhen!
-
Ich hab trotz UMO- und TEM-Feeds (wobei TEM nur manchmal bis gar nicht funktioniert) schon bei erweiterungen.de neue Erweiterungen kennen gelernt. Ob die jetzt deutsch oder englisch sind ist mir auch ziemlich egal.
Deltaxray:
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=(Feed vom Extensionroom)" data-link="">
★ This feed has moved! You're missing all the good stuff! ★
HEY YOU! Update your feedreader: this feed has now moved to -
in /default/profile/ ist das Standard-Profil, dessen Inhalt in ein leeres (neues) Profil kopiert wird.
-
Eigentlich nicht, nur heute ist er das jetzt schon ganz schön lange...
-
in meinem aktuellen Firefox 1.8-Nightly (auf dem Weg zu Firefox 2.0) Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8) Gecko/20060113 Firefox/1.5 ID:2006011304 ist eine prefs.js im default-Profil. In meinem offiziellen Firefox 1.5 de - Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8) Gecko/20051111 Firefox/1.5 ID:2005111116 - keine. *kopfkratz*
-
-
TFF: über CSS (ab CSS3, wird aber schon von IE und Firefox 1.5 unterstützt) kann man vertikale und horizontale einzeln über overflow-x und overflow-y ansteuern.