1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Klarsicht der Passwörter falls Masterpasswort leer

    • Dr. Evil
    • 25. Januar 2006 um 16:52

    Die einzigen Möglichkeiten, so eine Erweiterung eventuell zu realisieren wären total unsicher, da die Erweiterung das (Master-)Passwort unverschlüsselt (oder zumindest ohne Schlüssel entschlüsselbar was im Prinzip auf's gleiche rauskommt) speichern müsste. Das ist also nichts für jemanden, der damit Schutz vor der Neugier anderer sucht.

  • Welche Tab-Eweiterung soll ich nur nehmen?

    • Dr. Evil
    • 25. Januar 2006 um 16:45

    puh, da hätte ich mit meinen Tab-Extensions undoclosetab, Tab Counter, Tab Sidebar, Tab Preview, Tab Clicking Options, SwiftTabs, SubmitToTab, Smart Middle Click, SessionSaver, miniT, Focus Last Selected Tab, Duplicate Tab und BlankLast ganz schön Probleme gehabt :lol:

  • Welche Tab-Eweiterung soll ich nur nehmen?

    • Dr. Evil
    • 25. Januar 2006 um 15:35

    nimm einfach TBP und SessionSaver dazu.

  • Lesezeichen für nicht aktiven Tab & andere Tabs neu lade

    • Dr. Evil
    • 25. Januar 2006 um 15:00

    2 geht denke ich ohne zusätzliche Erweiterung nur mit Customizable Toolbar Buttons (die hast du ja schon):

    Code
    for(var i = 0; i < gBrowser.browsers.length; i++) {
        if(gBrowser.browsers[i] != gBrowser.selectedBrowser)
            gBrowser.browsers[i].reload();
    }
  • TabCounter - wer benutzt ihn noch?

    • Dr. Evil
    • 24. Januar 2006 um 16:57

    ich bin schon gespannt auf meine Tab-Statistik :)

  • FireFTP: Wie nicht leere Ordner auf dem Server löschen?

    • Dr. Evil
    • 24. Januar 2006 um 15:06

    Ich hab gestern erst Ordner samt Inhalt mit FireFTP 0.90.1 gelöscht. Ich musste nur die Frage, ob ich sicher bin, "1 item(s)" löschen zu wollen, bejahen

  • Firefox Erweiterungs-Wettbewerb!

    • Dr. Evil
    • 24. Januar 2006 um 14:26
    Zitat von captain chaos

    Sind sie das nicht schon?


    Nö. SEO ist da z.B. nicht zu finden.

  • Klage über die Klowände" im Internet

    • Dr. Evil
    • 23. Januar 2006 um 19:29
    Zitat von Simon1983

    Ich kann keinen Comment schreiben. Was ich sagen wollte: "Dann mal hier mit der neuen SEO Version :D "


    Ich sollte dieses Anti-Spam-Plugin wohl wieder rausnehmen... Obwohl das natürlich auch was von Anti-Spam hat^^ (Die Kommentare sind übrigens angekommen und haben auf eine Überprüfung von mir gewartet.)

  • Gibt es einen Tab-Link?

    • Dr. Evil
    • 23. Januar 2006 um 17:55

    CSS 3 wird leider diese Möglichkeit mit sich bringen.

    (Warum leider: imho sollte der User entscheiden können, ob sich Links in Tabs oder Fenstern zu öffnen haben. Die bevorzugte Methode des Webmasters muss ja nicht mit der der User übereinstimmen.)

  • AdBlock Plus 0.5* vs AdBlock Plus 0.6*

    • Dr. Evil
    • 23. Januar 2006 um 17:52

    ich habe gerade adblock plus 0.6 installiert und bin positiv überrascht. Das liegt einerseits daran, dass ich diesen ganzen Schund aus Adbock Plus 0.5.* nicht brauche, andererseits war die Überarbeitung der Dialoge schon lange nötig und ist imho gut gelungen. Geschwindigkeitsmäßig merke ich keinen Unterschied.

  • Klage über die Klowände" im Internet

    • Dr. Evil
    • 23. Januar 2006 um 17:47

    ich habe ja soeben auch so eine Klowand ins Internet gestellt...

  • Merkwürdige Probleme mit Suchmaschine

    • Dr. Evil
    • 22. Januar 2006 um 19:14

    er sollte aber, wenn möglich, nicht erforderlich sein ;)

    Und möglich wäre es eben durchaus...

  • Merkwürdige Probleme mit Suchmaschine

    • Dr. Evil
    • 22. Januar 2006 um 18:44

    in der prefs.js können mit SEO alte Search-Plugin-Leichen vorhanden sein, wenn Search-Plugins gelöscht werden. (Beispiel: Erst 15, eins wird gelöscht, 14 da, neue Reihenfolge wird gespeichert, 1-14 werden überschrieben, 15 bleibt erhalten) So einfach wie das ist sollte ich vielleicht mal korrigieren.

  • Klartext bei Erweiterungen auf der Platte

    • Dr. Evil
    • 22. Januar 2006 um 17:49

    1.0 und früher hat alles durchgehen lassen, offiziell erlaubt waren aber nur GUIDs. Mit dem neuen Extensions-Manager (relative Pfade und sowas) im 1.5 wurde dann kontrolliert, ob das eine gültige GUID oder Email ist, die damit erlaubt wurde. Vielleicht hat der Autor von Toolbar Enhancements da schon sehr früh schon was mitbekommen, und da 1.0 sowieso alles egal war, gleich eine Mail-Adresse genommen.

  • Klartext bei Erweiterungen auf der Platte

    • Dr. Evil
    • 22. Januar 2006 um 17:25
    Zitat von tombik

    Dem Himmel sei Dank benutzen manche Autoren diese Fake-Email-Adresse als Ordnernamen und meinem Gefühl nach kommt das in letzter Zeit häufiger vor als früher....


    darf man ja auch erst seit Firefox 1.5... Und ändern geht ja leider auch nicht, weil dann ja eine doppelte Installation nicht nur möglich sondern sogar sehr warscheinlich wäre

  • UE fixes for tabbed browsing "gelandet"

    • Dr. Evil
    • 22. Januar 2006 um 16:47

    ist das nicht einfach eine Vereinfachung insofern, dass die Einstellungen, die das gleiche (Tab/Fenster) geregelt haben, zusammengefasst wurden?

  • Mit InfoLister Listen zur Direktinstallation erstellen

    • Dr. Evil
    • 22. Januar 2006 um 16:22

    kannst ja auch einfach unter Extras -> Erweiterungen auf "Find Updates" gehen. Und dann nur da, wo eine Fehlermeldung kommt nachschauen.

  • Kostenloser Webspace!

    • Dr. Evil
    • 22. Januar 2006 um 16:17

    Strg+F5 kann zumindest ich nur mit 2 Händen drücken, Strg+Shift+R geht mit einer

  • Mit InfoLister Listen zur Direktinstallation erstellen

    • Dr. Evil
    • 22. Januar 2006 um 16:15

    ich vermute mal eine Erweiterung, deren Seite Offline ist oder so.

  • Mit InfoLister Listen zur Direktinstallation erstellen

    • Dr. Evil
    • 22. Januar 2006 um 15:46

    irgendwas stimmt da bei dir nicht :shock:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon