Lebensnotwendig ist eigentlich gar keine Erweiterung.
Entweder man durchforstet eine der üblichen Seiten auf der Suche nach noch etwas mehr Komfort, oder man macht so lange etwas sinnvolles ![]()
Beiträge von Dr. Evil
-
-
Nein, Sorry. Da kann man neue Searchplugins automatisiert erstellen (ich hab noch ein paar Encoding/Sonderzeichen-Probleme) und der Such-Dialog von Firefox und Context Search werden so wie in SEO eingestellt angeordnet.
-
-
-
Ist schon länger da. Nur bei zwei "Silent Updates" haben sie nachgezogen
(ich hab nichts gesagt, weil die neue Version eh gleich rauskommt) -
versuche es mal mit "file" statt "resource" in der Bild-Adresse
-
das, was integriert werden soll, wird wohl im Prinzip Feedview entsprechen. Es wird also im Prinzip nur ein besseres Standard-Stylesheet für RSS-Feeds (durch ein bisschen Scripting unterstüzt) hinzugefügt.
-
sehr schönes Script. Auch von mir aus Danke. (ich hab's mir natürlich wieder angepasst, damit die Scrollbar nur horiontal erscheint...)
-
die ERWEITERUNG SessionSaver kann das. Standardmäßig wird jedoch nicht gefragt, sondern direkt mit den letzten Tabs gestartet. Das von dir gewünschte Verhalten lässt sich aber in den Optionen einstellen.
-
Was mir auffällt: Das Hilfe-Menü fehlt bei dir.
Da eine einfache Neuinstallaion nicht geklappt hat, würde ich vorschlagen, du lädst dir Firefox (von http://www.firefox-browser.de) neu herunter, deinstallierst Firefox, löschst die Ordner %temp%\ns_temp und %temp%\ff_temp (so wie es ist in die Adressleiste des Explorers kopieren) und installierst das vorher heruntergeladene Setup neu.
-
das liegt an diesem wunderhübschen aber ewig langem Link
-
das ist offenbar ein Fehler, der mit der Erweiterung WebDeveloper zusammenhängt.
Entweder die enthaltene Übersetzung ins Portugiesische ist unvollständig/fehlerhaft, oder, was bei 1.0.* öfter vorkam/-kommt, Firefox hat sich einfach bei einem Update verschluckt. Bei letzterem hilft Deinstallation der Erweiterung, Neustart von Firefox, Neuinstallation der Erweiterung. Wenn die Erweiterung/Übersetzung einen Fehler haben sollte, wäre da nur was mit manuellem Rumfrickeln in der Erweiterung machbar.
-
die Extensions-Liste schaut zwar kürzer aus, aber da in TMP doch fast alles drin ist, ist sie eventuell ja auch länger geworden

Ich mag TMP nicht. Wer wissen will, warum, kann ja in die Boardsuche "TMP" und bei Autor "Dr. Evil" eintippseln.
-
es wäre ganz nützlich, zu wissen, was du überhaupt vorhast, flip. Wenn es dir z.B. nur darum ginge, die Einstellungen von einem auf einen anderen PC zu kopieren, dann könntest du einfach die prefs.js rüberkopieren. Wenn du aber ein externes Programm schreiben wolltest, dass die Einstellungen verändert, müsstest du damit wohl in der prefs.js rumpfuschen und einen eigenen kleinen (den könnte ich sogar mit JavaScript basteln
) Parser dafür schreiben. -
Weil ich die Registry und den Benutzerpfad nicht einfach kopieren kann. Da zu viele absolute Pfade vorhanden sind, auf die dann kein Zugriff mehr möglich ist. (Nicht alle Programme sind so vorbildlich wie Firefox 1.5 was das betrifft.) Wenn ich die Dateien einfach kopieren würde, müsste ich auch noch deren Zugriffsrechte ändern, was unter XP Home auch nicht so ganz will...
(Und wenn ich eine Installation per "Ausführen als" starten würde, dann wollte ich nicht die Kommandozeile verwenden müssen, um die eigenen Umgebungsvariablen, die zu Startmenü, Desktop, Programmeinstellungen usw. zeigen, zu behalten.)
-
camel-joe: Das stimmt so aber nicht. JS kann diesbezüglich nicht mehr als ein Klick auf einen Link. Da kann sich zwar ein Download hinter verstecken, aber dann kommt immer noch die Frage, was mit der Datei passieren soll, wo sie gespeichert werden soll, und ausgeführt wird sie auch nicht.
-
von Matt hat sich jetzt entschuldigt: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzk…,397397,00.html
-
Ich habe keine Ahnung von Linux/Unix und X-Servern. Aber ein Gecko, der nur Gecko ist, soll XULRunner (der Link zum "unstable Trunk" ist auf dem Weg zu Gecko 1.9 und damit Cairo) werden.
Mehr kann ich da leider auch nicht zu sagen

-
Zitat von camel-joe
... alle JS deaktiviert haben
Ich kann hier jetzt keinen Zusammenhang zu der Einnistung von Schädlingen erkennen. (JS-Implementierungen können natürlich Sicherheitslücken haben, aber das gilt für den Rest des zugehörigen Browsers genauso)Ontopic: ich arbeite unter Windows als Admin mit allen verfügbaren Updates für Windows, IE (auch wenn ich ihn nicht benutze), Firefox, Thunderbird, Virenscanner, MS-Antispyware und vor allem Brain.exe. Ich hatte schon öfter vor, als eingeschränkter Benutzer zu arbeiten, bin aber daran gescheitert, dass ich nicht alle Einstellungen neu machen wollte.
-
der Acid2-Test zeigt aber weniger, wie gut sich die Browser an Webstandards halten, sondern mehr, wie sehr sich das Error-Handling des Browsers am Web-Standard orientiert. (wenn ein Browser (ließ: IE) manche dieser Standards nicht unterstützt, fällt er natürlich auch durch)