Firefox 0.8 ist übrigens keineswegs die aktuellste Version. Das ist Firefox 1.5. Seit 0.8 wurden tausende Fehler korrigiert und auch Sicherheitslücken geschlossen. Ein Update wäre daher dringend anzuraten.
Beiträge von Dr. Evil
-
-
Welche Startseite?
Welche Erweiterungen? -
in deiner userChrome.css verkleinert die Schriftgröße um 25%. -
Search-Plugins werden in den Ordner "searchplugins" im Profilordner installiert. (im gleichnamigen Ordner im Programmordner sind nur die Standatd-Suchmaschinen und die, die man selbst dort erstellt hat)
-
Ich sag doch blöde Frage... :oops:
-
blöde Frage: würde es nicht reichen, wenn die Brushed-Hintergründe 1 Pixel hoch wären? Würde die Dateigröße vermutlich auch ein klein wenig verringern und kacheln kann der Firefox ja...
-
Die Passwörter werden meines Wissens nach mit dem Master-Passwort als Schlüssel verschlüsselt. Malware hat aber trotzdem mehrere Möglichkeiten:
a) die Tastaturanschläge beim Eintippen des Master-Passworts mitloggen
b) den Internet-Verkehr abfangen und da die Passwörter herausextrahieren (das ist aber natürlich immer, ob mit oder ohne Master-Passwort, möglich)
c) einfach alle möglichen Master-Passwortkombinationen ausprobieren - je nach Güte des Passworts kann das ein paar Minuten bis einige Jahrhunderte dauern -
Dein Link wird bloß von keinem Firefox auf dieser Welt abgefragt. Du musst die Variablen (das mit den Prozenten) durch sinnvolle Werte ersetzen.
-
kleiner Tipp um das Scrollen zu umgehen: drücke die Taste N um direkt zum nächsten ungelesenen Eintrag zu springen
-
das ist die Adresse der XML von meinem derzeitigen Nightly. Da komme ich ganz normal mit dem Browser ran. (Ich bekomme halt den Code zu sehen weil die Stylesheets fehlen.)
-
diese XML-Datei wird abgefragt:
https://aus2.mozilla.org/update/1/%PRODUCT%/
%VERSION%/%BUILD_ID%/%BUILD_TARGET%/
%LOCALE%/%CHANNEL%/update.xmldie Variablen darfst du dir selbst zusammensuchen. Nur eine sag ich dir: %channel% ist wenn man einen Release installiert hat "release", wenn man eine Beta oder einen Release Candidate hat "beta" und wenn man eine Nightly installiert hat "nightly". (Durch Updates wird das nicht geändert, nur durch Neuinstallationen.)
-
schreibe das in deine userContent.css:
"#551A8B" kannst du dabei in eine Webfarbe deiner Wahl ändern.
-
War bei mir mit Thunderbird 1.0.* auch ab und zu. Im Thunderbird 1.5 hab ich schon von einem gefixten Bug gelesen und untergekommen ist es mir auch noch nicht.
Welche Version hast du denn?
-
*Brett vor dem Kopf hatte*
this.options[this.selectedIndex].value -
statt options.value müsste es wohl this.options.value heißen.
-
-
Bei "das Örtliche" erledigt das der Server. Das Suchplugin kann nicht zwischen verschiedenen Fällen unterscheiden.
-
das ist schon in fast alle Browser eingebaut: drücke mal Strg + F
-
So ein Searchplugin kann immer nur eine Variable haben.
Wenn man die Werte unter name vertauscht wird nach dem Ort gesucht, wenn man sie so lässt, wird nach dem Namen gesucht.
Search-Plugins sind doof. Die derzeitige Architektur soll nicht umsonst in Firefox 2.0 ersetzt werden.
-
Nein gibt es nicht.
Du kannst, wenn du noch ein anderes Fenster offen hast, die JavaScript-Konsole öffnen und darin eine Endlosschleife produzieren (zB. while(true) {} ). Wenn da die Meldung kommt, ob das Script abgebrochen werden soll, lässt sich das Fenster schließen ohne dass Scripte ausgeführt werden. Dann kannst du den Quelltext einsehen und die Script-Meldung wegklicken.