1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Firefox in eingene Programme einbinden

    • Dr. Evil
    • 13. Februar 2006 um 15:43

    evtl. http://autoform.mozdev.org/ oder https://addons.mozilla.org/extensions/mor…ication=firefox oder http://www.erweiterungen.de/detail/192/ oder http://www.erweiterungen.de/detail/185/ (ich persönlich kenne keine dieser Erweiterungen, das klang von der Beschreibung her aber alles irgendwie passend)

  • [LayerBlock] Webseiten mit Layer-Ads gesucht

    • Dr. Evil
    • 13. Februar 2006 um 15:07
    Zitat von JonHa

    Sorry, aber ich lass das das Programmieren an Layerblock erstmal sein. Der Code ist mir zu unübersichtlich geworden, und ich hab weder Zeit noch Lust den aufzuräumen oder die Bugs zu beseitigen. Mit RIP in Verbindung mit Adblock lässt sich auch ein besseres Ergebnis beim Layerblocken erreichen.

    Außerdem sehe ich da allein schon wegen Adblock nichts:

    Code
    /(?:tradedouble|sponso|\/laye)r/
  • Änderungen in userChrome.css werden nicht übernommen :GELÖST

    • Dr. Evil
    • 11. Februar 2006 um 19:37

    Dann kann man schon mal einen Syntax-Fehler in der userChrome.css ausschließen...

    blöde Frage: Hast du die Datei auch wirklich in den Ordner chrome innerhalb des Profilordners kopiert?

  • Änderungen in userChrome.css werden nicht übernommen :GELÖST

    • Dr. Evil
    • 11. Februar 2006 um 19:23

    Und steht was drin wenn du auf about:config die Einstellung javascript.options.showInConsole auf true stellst?

  • Link zum Wiki

    • Dr. Evil
    • 11. Februar 2006 um 19:10

    Hier gehts...

  • User.js wird im falschen Pfad gesucht

    • Dr. Evil
    • 11. Februar 2006 um 19:09

    Diese "Extension" ist in Wirklichkeit keine Extension sondern eine *.exe. Ich vermute mal einen Bug beim Auslesen des Profilordners.... Wenn es eine echte Erweiterung wäre, würde sowas nicht passieren können, da Erweiterungen nicht die user.js bearbeiten müssen: Firefox stellt denen ein Interface zur Verfügung, dass auf anständige Art und Weise in der prefs.js zu erledigen. Daher empfehle ich stattdessen ganz schamlos die von mir geschriebene Erweiterung Search Engine Ordering.

  • Änderungen in userChrome.css werden nicht übernommen :GELÖST

    • Dr. Evil
    • 11. Februar 2006 um 19:03

    Steht direkt nach dem Start des Profils was in der JavaScript-Konsole?

  • Automatisch Aktualisiren nach einer bestimmten Zeit

    • Dr. Evil
    • 11. Februar 2006 um 18:52

    Wäre aber durchaus möglich, Malware in XPIs zu verstauen. Erweiterungen.de sollte aber auf jeden Fall vertrauenswürdig sein.

  • Task killer gesucht!

    • Dr. Evil
    • 11. Februar 2006 um 18:39
    Zitat von grounded

    nein, ich möchte keinen Befehl uber die Konsole eingeben...

  • Änderungen in userChrome.css werden nicht übernommen :GELÖST

    • Dr. Evil
    • 11. Februar 2006 um 18:37

    *Bazons red hering auspackt*

    Was, wenn du diesen Code einfügst?

    CSS
    * {
        color: red !important;
    }
  • AbSpeichern von SPIEGEL-Seiten: Bitte mit Überschrift !

    • Dr. Evil
    • 11. Februar 2006 um 10:46
    Zitat von janus1

    Das Tool "FileSave" würde ich gerne per C++ weiter-entwickeln Richtung "sinnvolle Kürzung von <Title>s mit Überlänge". Wenn mir nur Jemand einen Tip gibt, wo man sich dazu schlau machen kann.

    Per C++ würde unnötig kompliziert werden. Erweiterungen (und zu großen Teilen auch das Firefox-Interface) sind nämlich in JavaScript geschrieben. Es ist zwar auch möglich, C++ zu benutzen, aber es a) bräuchte immer ein JavaScript, dass den C++-Code zum richtigen Zeitpunkt ausführt und b) wäre es wohl unnötig kompliziert und der falsche Ansatz, für so etwas ein XPCOM-Komponente zu programmieren.
    Wenn ich dich immer noch nicht abgeschreckt habe ;), dann schaue mal in diesen Thread: eine eigene Erweiterung schreiben

  • Schnelles Vor/Zurück: Einstellungen möglich?

    • Dr. Evil
    • 11. Februar 2006 um 00:33
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Brian Ryner" data-link="">

    This is by design. See https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=112564 for
    more info -- we don't want to start getting blocked on various web sites.

  • Schnelles Vor/Zurück: Einstellungen möglich?

    • Dr. Evil
    • 10. Februar 2006 um 23:45

    Diese Verbote sind bei Sicherheitssensitiven Seiten schon mal sinnvoll. Wenn du erst auf der Seite deiner Bank bist und dann auf eine andere Seite gehst. Wenn du dann kurz mal weg gehst, könnte jeder deinen Kontostand oder ähnliches einsehen.

  • png-Tranzparenz in FF 1.5

    • Dr. Evil
    • 10. Februar 2006 um 23:38

    das liegt wohl daran, dass das Hintergrundbild schwarze Stellen hat und die Bilder an der falschen Stelle erscheinen:
    http://www.theageofsound.de/images/jpgs/klickbild/main.png

  • Schnelles Vor/Zurück: Einstellungen möglich?

    • Dr. Evil
    • 10. Februar 2006 um 23:22

    Also bei mir funktioniert es :-??

    Zugegeben gibt es Seiten, auf denen es nicht funktioniert. Diese verhindern aber aktiv (anhand von HTTP-Headern) das Cachen der Seite und Firefox tut wie ihm befohlen.

    Palli: es könnte sein, dass Firefox dann zu viel RAM braucht. Wenn zu wenig freier Speicher vorhanden ist, werden Seiten nämlich nicht weiter zwischengespeichert.

  • Firefox per Kommandozeile beenden?

    • Dr. Evil
    • 10. Februar 2006 um 19:17

    Beenden? Nein, ich denke nicht.

    Für Batch-Dateien gibt es das ziemlich unsanfte "tskill" (XP Home) bzw. "taskkill" (XP Prof).

  • FF1.5: Fehler bei Tooltips in Eingabefeld für Suchmaschinen

    • Dr. Evil
    • 10. Februar 2006 um 14:52
    Zitat von phunkydizco

    Der Fehler ist in der Version 1.5.0.1 immer noch enthalten. Sicher, dass der Fehler bei Mozilla bekannt ist?

    Wer sagt denn, dass der Bug so einfach zu beheben ist?

  • chrome\browser.jar -> Frage

    • Dr. Evil
    • 10. Februar 2006 um 14:50

    Du verstehst die Zuweisung falsch. ;)

    Ich kann es nicht wirklich erklären, daher nur ein Link: http://xulplanet.com/tutorials/xultu/intrordf.html (du kannst gleich zur ersten Tabelle runterscrollen)

  • Firefox 2.0 ; erste Alpha diese Woche

    • Dr. Evil
    • 9. Februar 2006 um 21:54

    http://wiki.mozilla.org/Places

  • Steuerrad-Symbol

    • Dr. Evil
    • 9. Februar 2006 um 21:25

    ...oder wenn es keine Sidebar-Extension sein muss, die das so nebenbei auch unterstützt: Toolbar Enhancements

    edit: geht aber offensichtlich nicht mit Fx 1.5 :oops:
    edit2: funktionierende Version gefunden und Link entsprechend abgeändert

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon