1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • ABP 1.1 vs. 1.0.2 : neue Version lähmt den FF 3.5.2

    • Dr. Evil
    • 5. August 2009 um 13:13

    adblockplus-1.1.0+.2009080502.xpi ist die richtige. Erstellt heute um 0 Uhr.

  • ABP 1.1 vs. 1.0.2 : neue Version lähmt den FF 3.5.2

    • Dr. Evil
    • 5. August 2009 um 12:51

    es gibt mittlerweile auch einen Dev-Build, der die Probleme mit den nicht-ladenden Bildern und der schlechten Performance löst:
    https://adblockplus.org/devbuilds/adblockplus/

  • ABP 1.1 vs. 1.0.2 : neue Version lähmt den FF 3.5.2

    • Dr. Evil
    • 4. August 2009 um 19:20

    Wladimir Palant (der Autor von ABP) hat zu den Problemen in der Version auch einen Blog-Eintrag geschrieben:
    https://adblockplus.org/blog/apology-t…r-participation

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 4. August 2009 um 18:24

    Ich vermute das liegt daran, dass Adblock Plus 1.1 Löschen der Chronik die Trefferstatistiken zurücksetzt (davon lässt sich das Surfverhalten auch teilweise ableiten). Das kann aber per about:config deaktivieren: https://adblockplus.org/de/preferences…sOnHistoryPurge

  • Firefox 3.5.2

    • Dr. Evil
    • 4. August 2009 um 18:16

    Irrwitzig ist, dass es Software gibt, die regelmäßig von Komprimierung auf Malware schließt.

  • Firefox arbeitet bissl komisch

    • Dr. Evil
    • 4. August 2009 um 16:43

    ja, die alte Version (1.0.2) kannst du einfach drüber installieren und funktioniert auch mit Firefox 3.5.2.

  • Firefox arbeitet bissl komisch

    • Dr. Evil
    • 4. August 2009 um 16:12

    Zu den Lesezeichen kann ich nichts sagen (vielleicht was mit Xmarks?), aber Bilder, die nicht anständig laden, können ein Bug in Adblock Plus 1.1 sein. Wodurch der genau ausgelöst wird weiß man noch nicht, aber du kannst eine ältere Version probieren:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addons/versions/1865

  • [SUCHE] Highlightbalken in der Chronik - Sidebar

    • Dr. Evil
    • 4. August 2009 um 16:02

    hm, hab mir deinen Post jetzt nochmal durchgelesen... willst du, dass wenn du über einer Webseite bist, dass dann die Überkategorie (der Tag) markiert wird? Das geht glaub nicht.

  • [SUCHE] Highlightbalken in der Chronik - Sidebar

    • Dr. Evil
    • 4. August 2009 um 13:29

    So wie auf dem Screenshot reicht's wahrscheinlich. Aber ich hab keinen wirklichen Überblick über deinen Code (nach meinem Geschmack könnte es etwas mehr Whitespace sein). Wenn's damit nicht geht, halt mal ganz am Ende versuchen.

  • Probleme mit Zertifikaten

    • Dr. Evil
    • 4. August 2009 um 12:12

    Aus welchem Grund sagt Firefox, dass der Verbindung nicht vertraut wird? Zertifikat abgelaufen? Zertfikat noch nicht gültig? Unbekannter Aussteller? ...

    Verwendest du Firewall/Virenscanner? Welche?

  • [SUCHE] Highlightbalken in der Chronik - Sidebar

    • Dr. Evil
    • 4. August 2009 um 12:07

    Versuche es mal mit dem :hover-Style ganz am Ende.

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 4. August 2009 um 00:31

    Danke, weg.

  • SVG: XML-Verarbeitungsfehler

    • Dr. Evil
    • 3. August 2009 um 12:59

    Lass dir mal den Quelltext anzeigen und suche nach "xmlns:xlink" (ohne Anführungszeichen). Wenn das nirgends vorkommt ist es mit Sicherheit ein Fehler in der SVG-Datei.

  • Adblock Plus, popup-Seiten usw

    • Dr. Evil
    • 3. August 2009 um 11:26
    Zitat von boardraider

    ABP braucht dann länger diese abzuarbeiten.

    Das ist mit dem von Adblock Plus verwendeten Algorithmus eigentlich kein großes Problem (die Zeit steigt logarithmisch mit der Anzahl der Filter).
    Die übliche Argumentation ist die, dass jede Filterliste false positives (Inhalte die blockiert werden) und false negatives (Werbung die nicht blockiert wird) hat. Wenn man jetzt ohne guten Grund mehrere Filterliste kombiniert, ist der Vorteil der wenigen false negatives eher gering (weil jede einzelne schon fast jede Werbung blockiert). Man hat aber die false positives von allen Listen.

  • Wer pflegt die Firefox-Wiki?

    • Dr. Evil
    • 3. August 2009 um 00:05

    Die Hauptseite ist für Änderungen gesperrt - die Vorlage:Version aber zum Glück nicht. Ich hab also die Version auf 3.5.1 aktualisiert. Der Text gehört trotzdem aktualisiert: "Firefox 3 ist die aktuelle Version" stimmt ja auch schon ne ganze Weile nicht mehr.

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • Dr. Evil
    • 1. August 2009 um 12:20

    Das Problem ist mit Sicherheit eines in Adblock Plus. Wenn es abhängig von der Filterliste auftreten würde, würde mich das schwer wundern. Cedrics Liste macht auch nichts grundlegend anderes als meine. Der Autor von Adblock Plus ist leider direkt nach der Veröffentlichung der Version 1.1, mit der diese Probleme angefangen haben, 3 Wochen in Urlaub gefahren, darum ist die genaue Ursache des Problems (und dementsprechend auch wie es behoben wird) leider nicht bekannt...

  • FF ab Version 3 Darstellung von alles viel zu groß

    • Dr. Evil
    • 28. Juli 2009 um 13:50

    http://support.mozilla.com/tiki-view_foru…32878&forumId=1
    da gibt es noch den Tipp, die Firefox-Verknüpfung so anzupassen, dass Firefox im Kompatibilitätsmodus ohne Skalierung und DPI-Einstellungen ausgeführt werden soll.

  • Firefox 4 Mockup

    • Dr. Evil
    • 28. Juli 2009 um 13:37

    Buttons zum max/minimieren/schließen bekommst wahrscheinlich mit dem Zombie-Modus von Autohide. Verschieben wird unter Windows aber wohl ein Problem...

    edit: der Zombie-Modus von Autohide lässt sich auch direkt so einstellen, dass die Titelleiste ausgeblendet wird. Und auf der Seite steht auch was von verschieben unter Windows. Also einfach den nehmen...

  • Firefox 4 Mockup

    • Dr. Evil
    • 28. Juli 2009 um 13:10
    Zitat von bugcatcher

    Einzig die Titelleiste bekomme ich nicht weggetweakt.


    http://userChrome.css/Stylish:

    CSS
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
      window:not([hidechrome="true"]) {
    -moz-binding: url(data:text/xml;charset=utf-8;base64,PD94bWwgdmVyc2lvbj0iMS4wIj8%2BDQo8IURPQ1RZUEUgYmluZGluZ3M%2BDQo8YmluZGluZ3MgeG1sbnM9Imh0dHA6Ly93d3cubW96aWxsYS5vcmcveGJsIj4NCjxiaW5kaW5nIGlkPSJhIj4NCiAgPGltcGxlbWVudGF0aW9uPg0KICAgIDxjb25zdHJ1Y3Rvcj48IVtDREFUQVsNCiAgICAgIHRoaXMuc2V0QXR0cmlidXRlKCJoaWRlY2hyb21lIiwgInRydWUiKTsNCiAgICBdXT48L2NvbnN0cnVjdG9yPg0KICA8L2ltcGxlbWVudGF0aW9uPg0KPC9iaW5kaW5nPg0KPC9iaW5kaW5ncz4NCg%3D%3D) !important;
      }
    }
  • FF ab Version 3 Darstellung von alles viel zu groß

    • Dr. Evil
    • 27. Juli 2009 um 17:52

    du kannst mal das hier probieren:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Symbolle…g+auf+Firefox+3

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon