Beiträge von Dr. Evil
-
-
P steht für Paragraph. Das heißt auf Deutsch Absatz. Dass dieses <P>-Tag einen Absatz erzeugt ist also der ganze Sinn der Sache...
-
Es liegt glaub an den 100% - im Standards Complicance Mode, der bei einem Strict-Doctype angewandt wird, bezieht sich das auf die Höhe des Elternelements. Wenn beim Elternelement keine Höhe/Breite angegeben wurde, wird diese auch beim Kind-Element als nicht angegeben gewertet.
Im Quirksmode, der bei gar keinem oder einem Transitional-Doctype benutzt wird, werden die 100% wohl auch dann auf die Höhe/Breite des Elternelements bezogen, wenn diesem keine Höhe/Breite explizit zugeordnet wurde.edit: jo, oder so...
-
-
Extras -> Einstellungen -> Tabs -> Links aus anderen Anwendungen öffnen in
-
Hat die Seite einen Scrict-Doctype?
-
-
den Cache Fixer hab ich auch schon benutzt. Der hat mir dann auch den Sinn des Leerens erklärt: einige Bilder wurden falsch zugeordnet. Statt eines Antworten-Buttons bekam ich dann z.B. Avatare zu sehen.
-
Lösche die localstore.rdf in deinem Profilordner. Danach sollte es wieder funktionieren.
-
dann bleibt denk ich aber auch ein leerer Tab offen
-
-
das ist ein ganz normaler XUL-Button-Tag. Werden bei dir die Buttons z.B. in den Einstellungen angezeigt?
-
du könntest mal bei geschlossenem Firefox die Dateien active-update.xml und updates.xml und den Ordner "updates" im Programmordner löschen. Der angefangene Download wird dann neu gestartet werden müssen, aber es sollte danach wieder funktionieren.
-
-
Zitat von dzweitausend
Schliesslich besser Oberflächlich nur auf das installierte Windows und seinen IE zurück geifen wenn man das wirklich will als auf das komplette Programm und damit der ganzen Palette der IE Lücken.
IE-Tab leidet unter den gleichen Sicherheitslücken wie IE, Windows Explorer, Maxthon, usw.
-
Dazu musst du uns erst einmal sagen, welche Adlayer.
Auf unterschiedlichen Seiten können da unterschiedliche Filter von Nöten sein. -
Für alle, die auch mal ein Screenshot von einem speicherhungrigen Firefox machen wollen: (das soll nicht heißen, dass alle Speicherprobleme gefaked sind)
den folgenden Code in der JavaScript-Konsole ausführen lassen und geduldig warten:Codevar j = "0000000000000000000000000000000000000000000000"; for(var i = 0; i < 999999*99999999; i++) { j = j + j; }
ich habe es damit kurzzeitig bis über 900MB geschafft
-
Ich denke schon. Mir fällt zumindest kein Fehler auf.
-
So. Release Candidate 2 ist fertig. Da sollte dieser Bug jetzt nicht mehr auftreten...
-
Zitat von Sommerrain
Eine Frage hätte ich und zwar könnte ich diese Filterliste von Dr. Evil auch direkt in Adblock Plus automatisch synchronisieren lassen?
Ja, kannst du. Die Adresse der jeweils aktuellsten Filterliste ist, wie es im Thread schon steht, http://maltekraus.de/Firefox/adblock.txt