Um ihn löschen zu können muss man erst im Manager über das Bearbeiten-Menü einen anderen Ordner zum Lesezeichen-Symbolleisten-Ordner machen.
Beiträge von Dr. Evil
-
-
Keiner weiß eine Lösung. Glaube auch nicht, dass es eine gibt.
-
Ich halte die feste Breite der Tabs für kontra-produktiv. Wenn endlich mal eine Lösung für den "Tab-Overflow" gefunden würde, wäre ein Mischmasch der jetzigen Verkleinerung und dieser Lösung imho am sinnvollsten.
Die Statusleiste halte ich in gewissem Maße auch für unnötig. Wenn die Link-Adresse dafür an anderer Stelle angezeigt wird, wird man sich da nach etwas Umgewöhnung sicher genauso zurechtfinden. Nur eines: wo sollen sich dann die ganzen Extensinos breit machen
Zitat von Lendoaber wird dann die Navigations-Symbolleiste dann nicht arg öde?
Die was?
Bei mir gibt's die schon lange nicht mehr. Rechts neben dem Menü ist ja bei 1280*1024 genug Platz 
-
Zitat von Lendo
Ich hab zwar 100 Tage eingestellt, benutze die Sidebar Chronik aber nie, weswegen mir dieses Manko noch nicht aufgefallen ist.
Sowas hatte ich auch mal eingestellt. Irgendwann bin ich dann auf den Trichter gekommen, dass das ein Grund für immensen Speicherverbrauch sein kann...Und zum Topic: ich benutze die Chronik NIE. Höchstens so einmal im halben Jahr um eine Seite, die ich am Tag zuvor besucht habe, zu suchen. Mir ist da die Ansicht daher ziemlich egal.
Ich könnte mir trotzdem vorstellen, dass sich in Firefox 2.0 mit Places etwas ändert.... -
Ich glaube nicht, dass das geht. Die einzige Möglichkeit, die ich kenne, sind die External Application Buttons
-
geh doch immer direkt auf http://www.torrent.to/torrent/index.php
Die wissen nämlich, wie sie ihre Besucher vergraulen. Adblock schafft da nichts mehr, ein Proxy könnte dem ganzen eventuell noch etwas entgegen halten können. -
Was für Adblock-Filter benutzt du denn?
-
bei mir geht es auch nicht. Ich hatte mich da ganz auf http://kb.mozillazine.org/Register_proto…stered_protocol verlassen, ohne es nachzuprüfen. Unter Linux scheint diese Vorgehensweise ja üblich zu sein, vielleicht kann also ein Linux-Nutzer weiterhelfen?
-
Zitat von kernig2
Kann ich dem Firefox irgendwie sagen, daß er Thunderbird öffnet zum Mailen, ohne die Standardmailanwendung zu verstellen?
Codeuser_pref("network.protocol-handler.app.mailto", "C:\\Programme\\Mozilla Thunderbird\\thunderbird.exe");
in die user.js oder auf about:config einstellen. -
Warum machen sie das eigentlich nich bei Firefox? Da gäbe es jede STUNDE für jeden Branch eine neue Version... :lol:
-
wenn du wirklich jede Seite, die du besuchst, an Google melden willst: Google Pagerank Status
-
haben die von PC-Welt jetzt vor, jedes "Weekly" groß als neue Version rauszubringen? *kopfschüttel*
-
ZitatAlles anzeigen
12:56:30.528[953ms][total 953ms] Status: 200[OK]
GET http://ownages.com/ownagevideos.c…ets-slapped.wmv Load Flags[LOAD_DOCUMENT_URI LOAD_REPLACE LOAD_INITIAL_DOCUMENT_URI ] Größe des Inhalts[2613646] Mime Type[text/plain]
Request Header:
Host[ownages.com]
User-Agent[Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8) Gecko/20060215 Firefox/1.5]
Accept[text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,image/png,*/*;q=0.5]
Accept-Language[de-de,de;q=0.8,en;q=0.6,en-us;q=0.4,en-gb;q=0.2]
Accept-Encoding[gzip,deflate]
Accept-Charset[UTF-8,*]
Keep-Alive[30]
Connection[keep-alive]
Referer[http://www.ownagevideos.com/page.php?id=708]
Response Header:
Date[Mon, 27 Feb 2006 11:53:33 GMT]
Server[Apache/2.0.52 (Fedora)]
Last-Modified[Mon, 23 Jan 2006 17:37:24 GMT]
Etag["530003-27e18e-156ebd00"]
Accept-Ranges[bytes]
Content-Length[2613646]
Connection[close]
Content-Type[text/plain; charset=UTF-8]
der Server sagt, dass er hier eine Text-Datei versendet. Firefox tut wie ihm geheißen und versucht die Textdatei darzustellen. Wenn du nicht zufällig der Admin dieser Seite bist, kannst du nichts machen, außer eine freundliche Mail an diesen zu schicken, in der du ihn darauf hinweißt. -
Zitat von jenzzz
Gibt es die Möglichkeit (z.B über about:config) quasi "von Hand im zu sagen wo die PlugIns sind?
schau mal hier.Ansonsten könnte es helfen, wenn du noch ein "Mac" o.ä. in den Titel deines Beitrags editierst, (der Button "edit" rechts über deinem Beitrag) damit sich das hier die richtigen Leute anschauen.[/url]
-
Versuche mal die Datei localstore.rdf in deinem Profilordner bei geschlossenem Firefox in z.B. localstore-backup.rdf umzubenennen.
-
Die Fehler in der Konsole kommen ganz einfach am grottigen Code dieses Forums.
-
ZitatAlles anzeigen
<object style="margin: 13px 0px 0px 15px; border: 1px solid #000000;" classid="clsid:d27cdb6e-zt6d-17cf-99b8-333553541200" codebase="http://fpdownload.macromedia.com/pub/shockwave/…version=8,0,0,0" width="166" height="94" id="DFR-Web" align="middle">
<param name="allowScriptAccess" value="sameDomain" />
<param name="movie" value="bilder/3d/DFR-Web.swf" />
<param name="quality" value="high" />
<param name="bgcolor" value="#ffffff" />
<embed src="DFR-Web.swf" quality="high" bgcolor="#ffffff" width="166" height="94" name="DFR-Web" align="" allowScriptAccess="sameDomain" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" />
</object>
fällt dir was auf? -
-
Das Häkchen ist genau dann deaktiviert, wenn ein Haken vor "Gespeicherte Passwörter" ist.
-
nimm die von Cat Thief an Thunderbird angepasste - läuft auch mit Firefox:
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=2601