der von mir verlinkte nicht :oops: der schon: http://adblock.ethereal.net/alchemy.cgi/SessionSaver
Beiträge von Dr. Evil
-
-
Dafür gibt es die Erweiterung SessionSaver.
edit: TabMixPlus ist dafür totaler Overkill.
-
Ach ja, bei dem ganzen Lob weiß man doch wieder, warum man sich das alles antut
Nicht mal bei UMO wurde sie wegen Downloadfehlern gebasht.Alex: gute Idee. In der nächsten Bugfix-Version werde ich einen Umbruch einfügen.
Und um auch die Leser hier auf dem laufenden zu halten: im MozillaZine habe ich SeaMonkey-Support und Ordner versprochen.
-
wm44:

schumi: das waren halt die einzigen Erweiterungen, die die beim Extend Firefox Contest geforderten neuen Features von Firefox 1.5 nutzen.
Zitat von AlexxanderTolles Teil! besonders gefällt mir die bequeme Möglichkeit eigene Suchen zu definieren (ein Feature, das ja über den durch den Namen der Erweiterung versprochenen Inhalt weit hinausreicht :wink: ).
Die Erweiterung umzubenennen ist halt mindestens genauso blöd wie den schlecht beschreibenden Namen zu belassen.
Zitat von AlexxanderEine Anmerkung habe ich aber: Wenn man sich den Einstellungsdialog nicht in einem Tab anzeigen lässt, ist die Anfangsgröße des Einstellungsfensters zu klein, um das Feld für die URL "Suchmaschine hinzufügen" darzustellen.
Ich werde mal ein paar localstore.rdfs (da wird die Größe gespeichert) löschen, und versuchen, das Problem nachzuvollziehen und zu beseitigen... Gerade, weil das Fenster wenn es über den Erweiterungs-Manager aufgerufen wird, leider nicht in der Größe angepasst werden kann.
-
Zitat von Coce
Woher weißt du? :shock:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=235657#235657 und drunter
-
Du hattest den Release Candidate oder? Der hatte, wie das bei Release Candidates häufig so ist, bereits die finale Versionsnummer...
-
hier gehts weiter...
-
Mit der von mir geschriebenen Erweiterung Search Engine Ordering kann man die Reihenfolge der Suchmaschinen in der Suchleiste von Firefox ändern. Entweder per Drag & Drop wie man sie haben will, oder, per Rechtsklick einstellbar, auch alphabetisch.
Nicht benötigte Suchmaschinen kann man damit auch einfach per Rechtsklick auf eine solche Löschen.
Wenn man eine Suche in der Suchleiste verfügbar haben möchte, kann man dies mit einem Rechtsklick in das Suchfeld der Webseite und der Auswahl "Diese Suche zur Suchleiste hinzufügen" bewerkstelligen.
Die aktuelle Version ist 0.9.6. Download hier. (kein Direktlink, da das Forum die Installation verhindern würde.)
Änderungen von 0.9.5 nach 0.9.6:
- Fixed: engines stuck at one position without the possibility to move them in some circumstances
Der alte Thread mit Version 0.1 bis vor 0.5.2, den kein Mod abtrennen wollte, ist hier.
-
-
Zitat von P.azz!
Seit ich heute meinen Firefox neu installiert habe hat er die Angewohnheit einige Icons blinkend darzustellen. Dazu gehören das Icon, wenn Firefox ein PopUp blockt und dieser grüne Punkt mit einem Schlüssel in der Adresszeile (leider vergessen wofür er nochmal stand). Kann man dieses Blinken irgendwie unterbinden?
Welches Theme benutzt du?
ZitatAußerdem würde ich gerne das "Add Engines" bzw. "Suchmaschinen hinzufügen..." bei den Searchplugins entfernen.
Nicht, dass ich dich davon abhalten will, meine Erweiterung zu installieren, aber falls du deren Funktionen nicht brauchst, kannst du auch diesen Eintrag in der userChrome.css verwenden:
-
-
Wenn ich das richtig sehe, hat hier noch niemand auf den älteren Thread zum gleichen Thema verwiesen: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…2598&highlight=
-
http://www.firefox-browser.de/wiki/Filter_%2…%29#Filterset.G
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=235378#235378 (evtl auch etwas hochscrollen)Zusammenfassung: Filterset.G enthält viel zu viele Filter für Werbung, die du nie zu Gesicht bekommen wirst, und ist daher total überladen. Jedes Bild, dass auf einer Webseite vorhanden ist muss dabei mit hunderten RegExps verglichen werden. Da kann man sich die Verzögerung, die diese Filter verursachen können gut vorstellen. Außerdem ist die Erweiterung angesichts der Tatscahe, dass Adblock Plus auch so schon die Funktion eines "Filter-Abonnements" eingebaut hat vor allem eine Werbekampagne (und die hat eingeschlagen wie ne Bombe) für diese Filter.
Naja, die Zusammenfassung ist jetzt doch etwas länger geworden, daher noch dies: nimm eigene Filter, die von Scott63, von mir (mit Autoupdate ohne extra Extension ;), oder sonstwem, hauptsache nicht Filterset.G!
-
bei "Extras -> Einstellungen -> Inhalte -> JavaScript -> Erweitert -> JS erlauben, Existierende Fenster verschieben oder deren Größe ändern" den Haken weg machen
-
Firefox nimmt einem das ja mit dem neuen Auto-Update ja jetzt ab

-
-
mit dem DOM-Inspector und etwas CSS-Wissen.
-
schreibe in die userChrome.css diesen Code:
Die 12 kannst du vergrößern/verkleinern wie du lustig bist.
-
Zitat von Dr. Ä
doc: Grr...was ist das für ein Link???
Zitat von sylvio2000Kann man für die icons auch einen relativen Pfad angeben? Da ich eine portable Version von FF benutzte wäre das ganz praktisch, dann würde ich das icon irgendwo in den FF-Ordner kopieren und einen Pfad dorthin legen. Nur müsste der dann natürlich relativ sein, weil ihn die Extension "Favicon Picker" sonst nicht mehr findet, wenn ich die Version auf einem anderen Rechner laufen lasse.
Brauchst du nicht, da das die Favicons, ähnlich wie mein Icon oben, als URL gespeichert werden.
-
in 1.0.8 wird's aber auch nicht gefixed
Nur ein paar Sicherheitslücken...