1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Firefox hängt beim Berühren von 'Gehe'

    • Dr. Evil
    • 9. März 2006 um 21:57

    Keine Ahnung :) Ist nur so eine Idee.

  • Firefox hängt beim Berühren von 'Gehe'

    • Dr. Evil
    • 9. März 2006 um 21:54

    Wie lange lässt du besuchte Webseiten von Firefox in der History speichern? Ich könnte mir vorstellen, dass das Laden etwas länger dauern könnte, wenn die History zu lang ist.

  • Zwei Dateiköpfe killen den Firefox

    • Dr. Evil
    • 9. März 2006 um 19:24

    Ich vermute mal, dass dein Plugin für AVIs (bei mir Quicktime Alternative) nicht so ganz will. Bei mir stürzt nämlich nichts ab.

    Was Plugins betrifft habe ich aber (fast) keine Ahnung - da müssen andere weiterhelfen.

  • FF1.501 und Win95

    • Dr. Evil
    • 9. März 2006 um 19:11

    http://www.mozilla.com/firefox/system-requirements.html
    Allerdings läuft der Firefox wohl auch auf Win95 wenn der IE aktuell genug ist. (5? 5.5?)

  • Google-Fuchs=Fuchs-Google

    • Dr. Evil
    • 9. März 2006 um 17:21
    Zitat von Scott63

    warum belassen sie es nicht bei einer möglicherweise schon vorinstallierten Erweiterung, wo der User hinterher auch entscheiden kann, ob er es behalten möchte oder nicht. Wieso denn nicht so?


    hast du das von Lendo verlinkte und zitierte gelesen?

    Zitat

    We've landed this change on the trunk as a global extension as of 7 March 2006. The next steps are to figure out whether this is something we want to use as the base for an anti-phishing feature in Firefox. Of course, whether it is enabled or even shipped is still a matter for discussion, as is the final form the extension might take, its UI, the way users opt-in, and the like.


    Es ist derzeit also in den Trunk-Builds als eine globale Extension - wie Talkback oder DOM Inspector. (Auch die lassen sich deaktivieren, deinstallieren oder gar nicht installieren.) Sie überlegen noch, ob sie das ganze überhaupt verwenden wollen und sind noch nicht sicher, ob es standardmäßig aktiviert und integriert werden wird.

  • Neue Erweiterung

    • Dr. Evil
    • 9. März 2006 um 17:08

    Gibt es doch schon lange - nennt sich "PageRank" ;)

  • Bird-Productions proudly presents...!

    • Dr. Evil
    • 9. März 2006 um 17:03

    hmm ich hab das auch manchmal in meinem Thunderbird. Dachte bloß, da wäre was in der userChrome.css und war zu faul zum Debuggen...

    Die Erweiterungen: http://maltekraus.de/Firefox/tb-extensionsList.html (Greasemonkey ist bei Thunderbird natürlich Blödsinn, aber ich wollte das Template nicht extra anpassen.)
    Überschneidungen mit allblue: Folderpane Tools, MagicSLR, Minimize To Tray, Talkback

    Die css: (wie ich gerade feststelle steht da aber fast nichts drin)

    Zitat


    /********************* userChrome: ***************/
    /*
    * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
    */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */

    /*
    * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html
    */

    scrollbar > scrollbarbutton[sbattr="scrollbar-down-top"],
    scrollbar > scrollbarbutton[sbattr="scrollbar-up-bottom"],
    scrollbar > scrollbarbutton[sbattr="scrollbar-right-left"],
    scrollbar > scrollbarbutton[sbattr="scrollbar-left-right"] {
    display: -moz-box !important;
    }

    #ToggleHTML {
    list-style-image: url(chrome://buttons/skin/htmloff-large.png) !important;
    }
    #ToggleHTML[bstate="off"] {
    list-style-image: url(chrome://buttons/skin/html-large.png) !important;
    }

    /************ userChrome: **********/
    blink { text-decoration: none !important; }
    marquee { -moz-binding: none !important; }

    /*
    * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html
    */

    scrollbar * { display: -moz-box !important; }

    *:root:not([mnenhyobserverid]) {
    padding: 0 3em 3em 3em !important;
    }

    Alles anzeigen
  • erweiterung erstellen die etwas herunterlaed

    • Dr. Evil
    • 8. März 2006 um 14:47

    Ich lade mit SEO Favicons (noch) mit folgendem Code herunter, aber der wird dir nicht so viel nutzen, da er die Datei auf Platte speichert statt sie im Speicher direkt verfügbar zu machen. Du könntest stattdessen mal schauen, wie Greasemonkey die Funktion GM_xmlhhtpRequest implementiert hat.

    Zitat

    // aTargetFile: nsiFile (wohin soll heruntergeladen werden)
    // aURI: String (URL, die herunterladen werden soll)
    function saveURI(aURI, aTargetFile)
    {
    var ioService = Components.classes["@http://mozilla.org/network/io-service;1"]
    .getService(Components.interfaces.nsIIOService);
    var URI = ioService.newURI(aURI, null, null);

    try
    {
    var webBrowserPersist = Components.classes["@http://mozilla.org/embedding/browser/nsWebBrowser;1"]
    .createInstance(Components.interfaces.nsIWebBrowserPersist);
    webBrowserPersist.persistFlags = webBrowserPersist.PERSIST_FLAGS_FROM_CACHE;
    webBrowserPersist.saveURI(URI, null, null, null, null, aTargetFile);
    return aTargetFile;
    }
    catch(e)
    {
    var appLocale = Components.classes["@http://mozilla.org/intl/nslocaleservice;1"]
    .getService(Components.interfaces.nsILocaleService)
    .getApplicationLocale();
    var strings = Components.classes["@http://mozilla.org/intl/stringbundle;1"]
    .getService(Components.interfaces.nsIStringBundleService)
    .createBundle("chrome://searchengineordering/locale/create.properties", appLocale);

    alert(strings.formatStringFromName("failed", aTargetFile.path, 1));
    return false;
    }
    }

    Alles anzeigen
  • Installation der google-toolbar.xpi

    • Dr. Evil
    • 7. März 2006 um 19:26

    auf http://forums.tjworld.net/viewtopic.php?t=130 (Windows) und http://www.mozdevgroup.com/docs/pete/Signing-an-XPI.html (Linux) steht, wie man sein XPI signiert. Du musst glaub nur ein paar Dateien aus dem XPI löschen.

  • Links auf Dateien im lokalen Netz

    • Dr. Evil
    • 7. März 2006 um 17:21

    Das einzige, was diese Seiten mehr dürfen ist das Verlinken von Seiten/Bildern/Dateien aus anderen Protokollen mit mehr Rechten - standardmäßig dürfen z.B. Seiten aus dem http-Protokoll nicht auf file oder chrome linken. Die so freigeschalteten dürfen das schon. Schreibzugriff haben sie also nicht.

  • Kleine und große Symbole mischen

    • Dr. Evil
    • 7. März 2006 um 13:51

    Toolbar Enhancements kann das auch. Allerdings meint diese Erweiterung, nicht mit 1.5 kompatibel zu sein, was etwas Handarbeit erfordert.

  • Homepage im Eigenbau

    • Dr. Evil
    • 7. März 2006 um 12:34

    Google hilft.

    Und zum Weiterverwenden: kommt drauf an, ob der Urheber Copyright dafür beansprucht. In diesem Fall scheint der Code, wie ich den Kommentaren im Quelltext der Webseite vernommen habe, unter der GNU/GPL-Lizenz zu stehen und darf daher mit gewissen Rechten und Pflichten, die ich dir jetzt auch nicht so genau nennen kann. weiterverwendet werden.

  • Mehrer Plugins gleichzeitig installieren

    • Dr. Evil
    • 6. März 2006 um 17:17

    Meinst du sowas?

  • Search Engine Ordering 0.9.6

    • Dr. Evil
    • 6. März 2006 um 15:52
    Zitat von AngelOfDarkness

    Dann überwacht JonHa's Erweiterung nicht den letzten Tab ?
    Also WarnBeforeQuit meine ich ...
    Weil wenn SEO der letzte Tab ist, kommt keine Abfrage von WBQ.


    Ich hab keine Ahnung, was JonHas Erweiterung macht. Ich habe sie mir (noch) nicht angeschaut. Ich weiß nur, was SEO macht: Es wird einfach nur window.close() aufgerufen und Firefox entscheidet, ob das jetzt das Fenster oder den Tab schließen soll und reagiert genau so wie beim Drücken der Tastenkombination Strg + W: wenn mehrere Tabs offen sind wird der Tab geschlossen, beim letzten das ganze Fenster.

  • Spamberichte - Alte Beiträge 1

    • Dr. Evil
    • 5. März 2006 um 22:02

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=241465

  • Erweiterungen lassen sich nicht herunterladen

    • Dr. Evil
    • 5. März 2006 um 22:00
    Zitat von lucy

    (Fehlermeldung erscheint)


    Was steht in der Fehlermeldung?

  • Search Engine Ordering 0.9.6

    • Dr. Evil
    • 5. März 2006 um 18:46

    AOD: da hab ich mich bisher vor gedrückt, da ich zu faul war, diese (imho) Nebensächlichkeit aufwendig zu umschiffen. Außerdem ist es halt das Standardverhalten von Firefox, dass das Fenster zugeht wenn der letzte Tab geschlossen wird. Aber ich vermute, ich werde nicht umhin kommen, about:blank aufzurufen ;)

    Hernals: interessant, was "privilegierte" Scripte so alles können :lol: Single Window Mode außer Kraft setzen... das hätte ich jetzt nicht erwartet. Ich werde aber mal schauen, ob man diese Einstellung nicht auch berücksichtigen kann.

  • Search Engine Ordering 0.9.6

    • Dr. Evil
    • 5. März 2006 um 17:11

    du musst es auch so machen:

    Zitat von Dr. Evil

    Wenn man eine Suche in der Suchleiste verfügbar haben möchte, kann man dies mit einem Rechtsklick in das Suchfeld der Webseite und der Auswahl "Diese Suche zur Suchleiste hinzufügen" bewerkstelligen.

  • Herzlichen Glückwunsch, Abdulkadir, phil und allen Mod's!

    • Dr. Evil
    • 5. März 2006 um 16:08

    :klasse:

  • Search Engine Ordering 0.9.6

    • Dr. Evil
    • 5. März 2006 um 15:21

    Wobei ich zugeben muss, nicht ganz unschuldig daran zu sein. Ein erster Workaround wäre dieser Code in Stylish/userChrome.css:

    CSS
    @-moz-document url(chrome://searchengineordering/content/createSearchplugin.xul) {
      row  * {
        -moz-box-align: stretch !important;
      }
      row, row > * {
        -moz-box-align: center !important;
      }
    }

    In der nächsten Version wir das dann auch integriert sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon