1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • gemeinsame nutzung des cache

    • Dr. Evil
    • 19. März 2006 um 00:38
    Zitat von Drachen

    Schön zu lesen. Trifft das auch zu, wenn man dasselbe Profil einmal unter FF für Windows und einmal unter FF für Linux ansteiern will? ich überlege nämlich, ein Linux testweise parallel zu installieren und vorhandene Bookmarks etc mit zu nutzen ....

    Dürfte auf's gleiche rauslaufen, ja. Der Start, bei dem die Pfade alle angepasst werden müssen, dauert allerdings immer etwas länger, weshalb es dauerhaft und häufig nur begrenzt brauchbar ist.

  • gemeinsame nutzung des cache

    • Dr. Evil
    • 19. März 2006 um 00:17
    Zitat von Drachen

    Ich kann mir aber vorstellen, daß es Probleme bei Dir gibt, wenn das Ziellaufwerk für das Profil in beiden XP-Installationen jeweils einen anderen Laufwerksbuchstaben hat, da der Pfad auch profil-intern noch mehrfach auftaucht.

    Auch das ist seit Firefox 1.5 kein Problem mehr.

  • Tabs minimieren

    • Dr. Evil
    • 18. März 2006 um 16:52

    Nein.

  • Firefox 2.0 ; erste Alpha diese Woche

    • Dr. Evil
    • 18. März 2006 um 15:54

    Nightlies mit ner gebumpten Versionsnummer ;)

  • XML - Deutsches Datumsformat in RSS-Feed mit XSL

    • Dr. Evil
    • 18. März 2006 um 11:35

    Wie gesagt: ich habe da nicht sonderlich viel Ahnung von, vielleicht weiß jemand anders daher einen besseren Weg.

  • Search Engine Ordering 0.9.6

    • Dr. Evil
    • 18. März 2006 um 11:32
    Zitat von Hernals

    So wie die Hintergrundfarben der Searchplugins ... (drei Punkte!)

    Du hast es erfasst :lol:
    Nein, es ist einfach so, dass die Hintergrundfarben nicht so wenig Arbeit sind und es da imho noch wichtigere Dinge auf der ToDo-List gibt.

    Und damit auch jeder weiß, was derzeit denn auf dieser ominösen ToDo-List steht:

    Zitat von todo.txt

    - Zeichensatz erraten
    - SeaMonkey + Flock
    - Suchmaschinen verstecken
    - Ordner/Trennlinien
    - XPCOM-Interface für Sortierung, Ordner, Trennlinien usw.
    - Bearbeitung
    - Export (Infolister/Zip/sonstwas)
    - (Hintergrund-) Farben
    - Synchronisation mehrer Ordner
    - Scrollbare Suchmaschinenliste
    - Standardsuchmaschinen

    Alles anzeigen
  • XML - Deutsches Datumsformat in RSS-Feed mit XSL

    • Dr. Evil
    • 18. März 2006 um 11:15

    ohne wirklich Ahnung von XSL zu haben, denke ich, ein Konstrukt wie dieses (nur Januar, ungetestet) sollte funktionieren:

    Code
    <td class="ldats">
         Datum: <xsl:value-of select="substring(pubDate,6,7)"/>.<xsl:if test="substring(pubDate,9,11) = Jan">01</xsl:if>.<xsl:value-of select="substring(pubDate,13,16)"/>
        </td>
  • Search Engine Ordering 0.9.6

    • Dr. Evil
    • 17. März 2006 um 21:48

    nönö :) das Einstellungs-Fenster behandle ich sowieso sehr stiefmütterlich ;)

  • Eingabefeld für Firefox

    • Dr. Evil
    • 17. März 2006 um 19:46

    im menuitem:

    Code
    statistik_open(null, 'http://link zur Seite/'+statistik_getPlayerName()+'+stat.php');

    im Haupt-Script:

    Code
    function statistik_getPlayerName() {
    
      var prefs = Components.classes["@mozilla.org/preferences-service;1"].
                          getService(Components.interfaces.nsIPrefService);
      prefs = prefs.getBranch("extensions.ERWEITERUNGSNAME.");
    
    
      // Example 1: getting unicode value
      return prefs.getComplexValue("EINSTELLUNGSNAME",
            Components.interfaces.nsISupportsString).data;
    }
    Alles anzeigen
  • Search Engine Ordering 0.9.6

    • Dr. Evil
    • 17. März 2006 um 19:41

    Uiuiui... :)

    Zitat von Master X

    Um die Tabs im Einstellungsfenster ist kein Rand. Normalerweise haben alle Fenster um diese Kartenreiter einen einige Pixel breiten Rahmen. Bei SEO kleiben die Reiter aber direkt am Fenster (gewollt?).

    Stimmt, das ist wohl eine Auswirkung dessen, dass die Optionen nicht als Dialog sondern als Fenster erstellt wurden. Werde ich vermutlich korrigieren, aber wohl eher nicht in naher Zukunft. (sondern mit 1.0)

    Zitat von Master X

    Bei Windows lautet bei allen Einstellungsfenster die Reihenfolge der unteren Buttons: [OK] [Abbrechen] [Übernehmen]. SEO hat aber die Reihenfolge [OK] [Übernehmen] [Abbrechen], was ungewohnt ist und wenn man nicht genau hinschaut vielleicht vorschnelle Klickfehler verursacht...

    Ich bin mir zwar sicher, dass es das auch als [OK] [Übernehmen] [Abbrechen] gibt, werde das aber wohl trotzdem ändern.

    Zitat von Master X

    Der Menüeintrag in "Extras" sollte drei Punkte haben, da ein neues Fenster geöffnet wird. Also "Suchmaschinen ordnen...".

    Stimmt, die hab ich irgendwie vergessen :oops:

    Zitat von Master X

    Beim Ersten Aufruf wurden im Einstellungsfenster unter "Über..." Scrollbalken angezeigt, weil das Fenster zu klein war. Vielleicht sollte man da einen Umbruch der Textzeile ("Ermöglicht es, ...") einführen. Nachdem ich das Fenster händisch vergrößert habe, ist nun immer alles sichtbar.

    Da an dieser Stelle ein Umbruch recht kompliziert wäre (der Text wird dynamisch vom Erweiterungs-Manager abgefragt) und der Text sowieso ziemlich unnötig ist, werde ich das, denke ich, aber so belassen wie es ist.

    Zitat von Master X

    Außerdem vielleicht noch ein feature request: Ließe es sich nicht einrichten, dass man eine "Standard-Suchmaschine" einrichtet, die bei jedem Neustart von Firefox automatisch ausgewählt wird? Wäre nett,
    wenn sowas möglich wäre.

    Es steht schon mal auf der ToDo-List, mal sehen ob und wie das möglich ist...

  • Screen-Shots von Firefox auf unserer Firmen Homepage

    • Dr. Evil
    • 17. März 2006 um 15:24

    http://www.mozilla.org/foundation/trademarks/faq.html

    Zitat

    What about use of screenshots etc.?
    Approval is not required for the following fair uses of the Mozilla marks:

    1. screenshots of our software or our web site in magazine articles or reviews of our software
    2. the inclusion of Mozilla browser windows in screenshots of other web sites for non-commercial uses such as web site reviews
    3. on-screen displays of Mozilla products in television programs or movies.

    You may also use screenshots of Mozilla products in commercial books and publications, both where the products are the focus and where they are not (e.g. screenshots of web pages or emails).

  • E-Mail Notifier Toolbar funzt nicht.

    • Dr. Evil
    • 16. März 2006 um 17:19
    Zitat von liracon

    Ich glaube nicht, dass jemand angebotene Erweiterungen vorher detailliert prüft.

    Geprüft werden die Erweiterungen, jedoch nur die Funktionalität und nicht Code-Zeile für Code-Zeile, da das viel zu aufwändig wäre. Ich denke aber, dass die Erweiterung auch wieder entfernt werden wird, sobald die richtigen Wind davon bekommen, was sich am einfachsten über einen Bug-Report bei Bugzilla (*mitdemZaunpfahlwinkt*) bewerkstelligen lassen sollte.

  • Problem ICQ-Nummer

    • Dr. Evil
    • 16. März 2006 um 17:06

    gibst du die Nummer mit Bindestrichen ein? Es geht glaub nur ohne

  • Eingabefeld für Firefox

    • Dr. Evil
    • 15. März 2006 um 19:15

    EINSTELLUNGSNAME kannst du durch alles mögliche ersetzen, das bekommst nur du und eventuell ein Besucher von about:config zu Gesicht :)

    Example1 und 2 habe ich einfach so vom MozillaZine übernommen, hab da ja auch copy & paste betrieben ;)

  • Eingabefeld für Firefox

    • Dr. Evil
    • 15. März 2006 um 16:02
    Code
    function UserSave()
    {
    var prompts = Components.classes["@mozilla.org/embedcomp/prompt-service;1"]
    .getService(Components.interfaces.nsIPromptService);
    var input = {value: "Spielername"};
    var check = {value: true};
    result = prompts.prompt(window, "Spielername Eingabe", "Gib deinen Spielernamen ein.", input, "", check);
    // input.value is the string user entered
    // check.value indicates whether or not the checkbox is checked
    // result - whether user clicked OK (true) or Cancel
    
    
    var prefs = Components.classes["@mozilla.org/preferences-service;1"].
                        getService(Components.interfaces.nsIPrefService);
    prefs = prefs.getBranch("extensions.ERWEITERUNGSNAME.");
    
    
    // Example 1: getting unicode value
    //var value = prefs.getComplexValue("EINSTELLUNGSNAME",
    //      Components.interfaces.nsISupportsString).data;
    
    
    // Example 2: setting unicode value
    var str = Components.classes["@mozilla.org/supports-string;1"]
          .createInstance(Components.interfaces.nsISupportsString);
    str.data = input.value;
    prefs.setComplexValue("EINSTELLUNGSNAME", 
          Components.interfaces.nsISupportsString, str);
    }
    Alles anzeigen
  • 'Das Örtliche' Search Plug-In

    • Dr. Evil
    • 15. März 2006 um 13:01

    Die Antwort findest du im anderen Thread, (siehe Signatur) damit der hier endlich stirbt ;)

  • Search Engine Ordering 0.9.6

    • Dr. Evil
    • 15. März 2006 um 13:01
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    caveman" data-link="">

    @Malte: Die Funktion zum automagischen Erstellen von Searchplugins speichert die neuen Plugins ja in einem Ordner "searchplugins" im Profil, während meine bisherigen Plugins im gleichnamigen Order im Fx-Installationspfad liegen. SEO mischt die dann problemlos zusammen.

    Die Verlagerung der searchplugins ins Profil finde ich eine gute Sache, das scheint wohl ein Feature zu sein, das mit dem Fx1.5 gekommen ist; um das zu testen, habe ich alle meine searchplugins ins Profil verschoben, klappt prima.

    Auch wenn ich den Ordner "searchplugins" im Fx-Installationspfad komplett lösche, läuft der Fx noch gut und zeigt alle Plugins an, SEO hat damit aber offensichtlich ein Problem; im Dialog können die einzelnen Einträge nicht mehr ausgewählt werden.

    Hast du vielleicht die alphabetische Sortierung aktiviert? Das kann dann so aussehen, als könnte nichts markiert werden.
    Was anderes fällt mir nicht ein, was das verursachen könnte, da es vom Standpunkt der Erweiterung aus gesehen völlig unerheblich (und infolgedessen auch unbekannt) ist, wo das Search-Plugin ist.

  • Firefox hat die gleichen Probleme wie Windows ;)

    • Dr. Evil
    • 15. März 2006 um 12:51
    Zitat von ingohausn

    Jetzt habt Ihr nur ein Problem....-->>> Jetzt müßt Ihr mich bilden, mir Tipps für das Beschleunigen und Bereinigen meines Systems und die entsprechenden Links oder Literaturhinweise (ein bischen kann ich ja auch tun...;-) ) geben...

    So wirklich einen Unterschied reist fast nichts raus. Nicht benötigte Programme beenden, Autostart ausmisten, eventuell Dienste deaktivieren, ("Suchmaschine deiner Wahl"e nach genaueren Beschreibungen ;) das war's dann schon.

  • "Dark Fox 1.0" von PC Praxis

    • Dr. Evil
    • 15. März 2006 um 12:34

    dich hier im Forum aufzuregen bringt nichts, melde das lieber Mozilla/Mozilla Europe (oder frage dort nach)

  • Firefox 2.0 integriert Googles Phishing-Schutz

    • Dr. Evil
    • 15. März 2006 um 12:26
    Zitat von Scott63

    Lieber angeblich paranoid, als hoffnungslos blauäugig und naiv.

    Zitat von Scott63

    Man ist ja heutzutage immer recht schnell bei der Hand mit Beurteilungen.

    Abgesehen davon habe ich niemanden direkt angesprochen. Aber wenn selbst "nachdenkliche" Leute Angst vor Google haben, werden das die Paranoiker doch wohl erst recht haben?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon