Zitat von Lord-AliMich würde die Browser- Statistik von diesem Server auch sehr interessieren.
http://www.firefox-browser.de/webalizer/
Benutzername: webalizer
Passwort: stats
Zitat von Lord-AliMich würde die Browser- Statistik von diesem Server auch sehr interessieren.
http://www.firefox-browser.de/webalizer/
Benutzername: webalizer
Passwort: stats
Ich denke nicht, dass das möglich ist.
Zitat von BrummelchenOch jungs, nicht immer das about:config anführen... weil TMP das *nicht interessiert!
ömmm, als ich das letzte mal TMP ausprobiert habe, war der erste Tab größtenteils eine GUI für in Firefox eingebaute aber nur über about:config erreichbare Tab-Einstellungen...
Zitat von BrummelchenTabMix Plus ist auf jeden Fall immer vorzuziehen, allein wegen vernünftigem
"Tabbed Browsing" (gegenüber Sesionsaver)
gibt genug bessere Alternativen zu diesem völlig überladenem TMP!
auf der ersten von bugcatcher verlinkten Seite steht etwas von BBCodeXtra...
das Standard-Problem wäre aber ein Haken vor "Extras -> Einstellungen -> Inhalt -> Grafiken -> nur von ursprünglicher Website".
Schön! bei mir auch ![]()
lösche mal bei geschlossenem Firefox die Datei localstore.rdf in deinem Profilordner
edit: *aufseineBeitragszahlschielt*
Lokale Einstellungen beinhaltet keine wichtigen Daten. Nur einen Zwischenspeicher, um die in letzter Zeit besuchten Seiten und Firefox-Fenster schneller darstellen zu können. Du musst diesen Ordner also nicht sichern oder kopieren.
Falls es jemanden interessiert: SEO wird in absehbarer Zeit NICHT mit aktuellen Nightlies aus dem 1.8-Branch oder dem Trunk kompatibel sein. Das liegt daran, dass derzeit seitens der Firefox-Entwickler massiv an der Suchfunktion gearbeitet wird und ich erst danach entscheiden kann und will, wie und ob es mit Search Engine Ordering unter Firefox 2.0 und höher weiter geht...
gibt jetzt Places... ist die Datei bookmarks_history.sqlite
wenn du das Favicon extrahieren möchtest, kannst du dazu nur den kompletten Text von data: bis ausschließlich zum Anführungszeichen kopieren und in die Adressleiste vom Firefox einfügen. Dann erscheint das Bild und du kannst es ganz normal abspeichern.
das scheint mir ein sinnvoller Einsatz von Templates und RDF zu sein. (Und das sagt jemand, der sonst jeden Einsatz von RDF um's möglichste vermeidet
)
http://xulplanet.com/tutorials/xultu/intrordf.html
Zitat von Simon1983Nicht ganz richtig, Firefox macht den Tab/das Fenster nur auf wenn er nicht weiß was sich dahinter verbirgt, also kein klarer Dateiname, oder wenn ein Target im Link angegeben wurde.
Firefox (ohne DTFD oder TMP und auch die raten nur) weiß NIE, was sich dahinter verbirgt. Dazu muss er erst den Request abschicken und eine Antwort erhalten, was eben erst nach dem öffnen des Tabs/Fensters geschieht...
das stimmt so nicht. Firefox weiß nicht, wie die Session-ID heißt (kann ja jeder nennen, wie er lustig ist), kann sie also auch nicht rausnehmen. Das kannst nur du selbst machen. Also Adresse kopieren und Session-ID von Hand rauslöschen. Das dauert ja auch nicht gerade lang...
ich verstehe schon, aber da wirst du nichts machen können ![]()
der Benutzer kann entscheiden, ob er einen Tab oder ein Fenster haben will, nicht der Webmaster. Auch wenn sich das manche noch so sehnlichst wünschen....
nimm einfach target="_blank" oder window.open()! Wenn der Benutzer Tabs will, kann er in den Einstellungen einstellen, dass Tabs geöffnet werden sollen, wenn er Fenster will, kann er einstellen, dass Fenster geöffnet werden.
problem 2:
Zitat<frameset rows="100%" COLS="210,* frameborder="0">
Firefox stellt den ersten Frame mit 100% Breite dar, weshalb der zweite nicht sichtbar ist.
bäähhh! Dat Ding ist vom TBE-Autor....