ok, dann halt CSS
Im IE wird nichts verkleinert, weil er max-width nicht kann.
Beiträge von Dr. Evil
-
-
ein Bookmarklet ist ein Script, dass zwar in einem Lesezeichen gespeichert ist und genauso aufgerufen wird, aber die aktuelle Seite verändert. Die Adresse beginnt dazu mit "javascript:" und hört mit dem (in eine Zeile gepressten) Script auf.
<a href="javascript:void(alert('ein%20bloederes%20Beispielscript%20ist%20mir%20leider%20nicht%20eingefallen%20%3B).'))%3B">Beispiel</a>
-
-
sicher, dass das nicht (wie hier im Forum auch) ein JavaScript regelt?
-
auch seine "Homepage" scheint er für Spamming zu missbrauchen.
-
Zitat von Drachengold
Allerdings werden auf manchen Seiten auch Grafiken innerhalb von Threads verkleinert - weiß der Geier, wonach sich FF da richtet, und wieso er in einer normalen Tabelle kein zu großes Bild erkennt.
In diesem Forum gibt es da ein JavaScript für. Firefox verkleinert ohne zusätzliche Hilfe nämlich nur Grafiken, die direkt, ohne HTML-Gerüst ausenrum, geladen werden.
-
wie wäre es mit einem Bookmarklet? Du könntest das bereits geschriebene Script verwenden und müsstest es statt GM dafür zu verwenden (die einzige Möglichkeit hier wäre, einen Link/Button in die Seite einzufügen) das Lesezeichen anklicken...
-
bitte noch mal installieren. Das SilverSkin-Problem ist jetzt behoben.
-
-
-
bitte mal diese Testversion testen: Testversion 0.9.5
wenn niemand Fehler meldet, wird die zwischen heute Abend und morgen Nachmittag die offizielle 0.9.5Changelog:
ZitatAlles anzeigen
# Support of non-ASCII letters in the name of search plugins
# fixed: after customizing the toolbar SEO stopped working in prior versions
# fixed: after deleting another engine the at this time last engine could not be moved further to the top until a new engine has been added
# Stricter HTML compliance when creating search plugins (support for multiple selects, disabled form elements and those without a name are not sent)
# Text field for the URL of "Add Engines" in a new line
# Changed order of buttons in the options dialog to [Ok] [Cancel] [Apply] -
/prefetch:1 ist ein Windows-Ding, (kann man dort mit jedem Programm machen) das aber selbst da nicht wirklich was bringt.
-
-
-
wie schon im Code steht: Profilordner/searchplugins/__.src
-
schon erstaunlich, bei was für Seiten überall vergessen wird, die Hintergrundfarbe zu definieren...
-
die Versionsnummer der Builds aus dem 1.8-Branch wurde auf 2.0 Alpha gebumpt. Die meisten Erweiterungen meinen aber, nur bis 1.5.0.* kompatibel zu sein (stimmt nur bei wenigen, die überwiegend mit History, Lesezeichen oder Suche zu tun haben). Um Erweiterungen zur Installation zu zwingen kann man die Nightly Tester Tools verwenden, was aber bei wirklich inkompatiblen Erweiterungen aber gerne mal zu Problemen führt.
-
Zitat von Drachengold
Kann man das irgendwie ändern, so dass FF die Menüs offen lässt, wenn man sortiert oder 'n Bookmark gelöscht hat?
Nein. Leider nicht. Die Menüs werden nämlich vom Firefox geschlossen, da die Alternative, aufgrund eines Bugs anscheinend schwer behebbaren Bugs in den Tiefen von Gecko, noch nerviger wäre: das Menü-Popup ließe sich einzig und allein durch Klicken auf den Menü-Text schließen, der immer angezeigt wird, das Lesezeichen-Menü also nur durch Klick auf "Lesezeichen", das Suchmaschinen-Menü nur durch Klick auf das Bildchen der aktuellen Suchmaschine usw. Nicht einmal die Auswahl eines Menüpunktes oder das wechseln zu einem anderen Programm würde das Menü verschwinden lassen.
-
-
die Umleitung steht in einem <noscript>-Tag und sollte daher eigentlich nur ausgeführt werden, wenn JavaScript ausgeschaltet ist. Ich nehme an, du benutzt keine Firewalls/Proxys/Virenscanner, die dich vor ungewünschten Seiteninhalten fernhalten wollen?