lieber nicht... phpBB mag ich schon als Forum nicht besonders
Beiträge von Dr. Evil
-
-
-
-
bin ich

(konnte ja beim Schreiben meines Beitrags noch nicht ahnen, dass Mithrandir noch vor mir was schreibt...)edit: ja, das ist wieder an bugcatcher gerichtet. Geht hier wirklich viel zu schnell!
noch ein an Mithrandir gerichtetes edit: liegt wohl an den Beschränkungen, die für Inline-Elemente gelten. Keine vorgegebene Breite usw. Aber die andere Lösung funktioniert ja sowieso

-
bugcatcher: lass mir doch Zeit zum Editieren

-
Was spricht gegen display: inline?
sonst könntest du noch ausnutzen, dass der IE alles wie Tabellenzellen behandelt und über die im Stylesheet angegebene Breite/Höhe vergrößert:
-
MR Techs Local Install hat den größten Umfang, ist für diesen einen Zweck also viel zu viel.
Slim Extensions List ist vor allem dann sinnvoll, wenn jemand VIELE Erweiterungen hat. Die Beschreibungen werden damit (außer bei der gerade ausgewählten Erweiterung) nämlich ausgeblendet um Platz zu sparen. Und so nebenbei kann sie eben noch alphabetisch sortieren.
Ext2Abc macht nichts anderes als das alphabetische Ordnen. Wenn du das andere also nicht brauchst, nimm die hier! -
-
-
naja. Das JavaScript-Objekt, dass das menupopup-Element repräsentiert, dass man mit document.getElementById usw. bekommen kann.
edit: ja, genau!
-
nach dem Ändern muss glaub noch die Methode "menupopup.builder.rebuild()" aufgerufen werden, wobei "menupopup" hier für den DOM-Node steht, der die datasource- und ref-Attribute hat.
-
-
Berechtigungen falls du XP hast. War bei mir mit der prefs.js mal, dass mein Firefox da trotz Admin-Rechten nicht mehr schreiben wollte und ich das durch das Neu-Setzen der Lese- und Schreibrechte lösen konnte.
-
Zitat
<popup id="contentAreaContextMenu">
</menu>
<menu id="sw_menu2" datasources="template-example.rdf" ref="template-example.rdf#root" label="Test" insertafter="devToolsSeparator">das muss auf jeden Fall schon mal weg
-
Wenn du immer nur einen Firefox gleichzeitig geöffnet hast, kannst du das mit dem Netzlaufwerk machen.
-
Afaik wird das nur durch die ungünstige Kombination von Erweiterungen ausgelöst. Zumindest konnte ich es immer durch Deaktivierung einzelner lösen...
-
Eventuell von einer Erweiterung? Mein 1.0.7er (leeres Profil) kann das jedenfalls nicht und schreibt das in die JS-Konsole:
ZitatFehler: window.external has no properties
Quelldatei: javascript:void(function(){window.external.AddFavorite(location.href, document.title);}())
Zeile: 1 -
die gleichen wie zwischen 1.0.7 und 1.5
Nähere Infos solltest du über die Forensuche und eine Suchmaschine deiner Wahl schnell finden können. -
Die GUID war vor Firefox 1.5 die einzig erlaubte Möglichkeit. (In der Praxis hat Firefox bis 1.0 das nie kontrolliert, aber das ist eine andere Geschichte.) Und im Nachhinein lässt sich das leider nicht mehr ändern.
Der Vollständigkeit halber biete ich jetzt trotzdem noch zwei Links an: http://www.bengoodger.com/software/mb/ex…ns/guidgen.html
http://www.hoskinson.net/webservices/gu…atorclient.aspx -
vielleicht http://ted.mielczarek.org/code/mozilla/extensionwiz/ ?
(Die GUID wird nicht generiert, aber eine Email-Adresse ist eh viel schöner ;))