1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • Search Engine Ordering 0.9.6

    • Dr. Evil
    • 21. April 2006 um 19:45

    So, die 0.9.6pre ist jetzt die offizielle 0.9.6 geworden. (Die dänische Übsersetzung wurde noch geringfügig aktualisiert, aber das wird hier wohl nicht so viele interisieren ;) .) Danke auch an Dr. Ä fürs testen!

    AMO braucht wieder mal ein wenig, daher vorerst hier besorgen oder auf's Auto-Update hoffen. (50%-Chance, dass es funktioniert wenn von meiner Seite und nicht UMO installiert)

  • 2 kleinere Probleme

    • Dr. Evil
    • 21. April 2006 um 19:41

    1: überprüfe mal, ob ein Häkchen vor "Extras -> Einstellungen -> Privatsphäre -> Gespeicherte Formulardaten -> Formulardaten speichern...." ist.

    2: "Extras -> Einstellungen -> Downloads -> den Download-Manager öffnen wenn ein Download startet"

    beides ist jetzt nur aus dem Kopf zitiert, kann also etwas anders formuliert sein.

  • Firefox nicht mehr starbar nach neuinstallation

    • Dr. Evil
    • 21. April 2006 um 19:33

    hast du denn beim Löschen des Profils auch die profiles.ini gelöscht?

  • Google Toolbar anpassen

    • Dr. Evil
    • 21. April 2006 um 15:05
    CSS
    #gtbSpellCheck .toolbarbutton-icon {
      max-width: 0 !important;
      padding-left: BREITEDESBILDESpx !important;
      background-image: url('file:///BILD') !important
    }
  • Scriptfehler

    • Dr. Evil
    • 21. April 2006 um 14:40

    Hast du eventuell irgendwelche Programme, die dir Börsenkurse o.ä. anzeigen?

  • Gleicher Profilordner in Firefox-Browsern für diverse OS ?

    • Dr. Evil
    • 21. April 2006 um 14:31

    Du wolltest wissen, warum ich mein Profil dauernd kopiere. Und das mache ich eben für jedes neue Nightly, das ich mir herunterlade...

  • [gelöst] Nur bestimmte Teile drucken

    • Dr. Evil
    • 21. April 2006 um 00:04

    Nuke Anything

  • IP-adresse verbergen im Firefox

    • Dr. Evil
    • 20. April 2006 um 23:49

    Die IP kann nicht wirklich versteckt werden, da der Server ja wissen muss, wohin er Seiten schicken muss...

    Du kannst Proxys dazwischenschalten, dazu einfach mal nach "Free Proxy List" o.ä. suchen. Allerdings weißt du bei diesen Proxys auch nie, wer diesen betreibt. Im schlimmsten Fall ist der Betreiber genau der, vor dem du dich "verstecken willst. ;)

  • Suchplugins - 2 Seiten gleichzeitig

    • Dr. Evil
    • 20. April 2006 um 23:45

    Das geht leider nicht. Das jetzige Sherlock-Format von Search-Plugins ist ziemlich beschränkt. Ich könnt mir vorstellen, dass Firefox 2.0 da dann mehr Möglichkeiten bietet. Derzeit könntest du höchstens eine Seite online stellen, die dieses JavaScript enthält.

  • Gleicher Profilordner in Firefox-Browsern für diverse OS ?

    • Dr. Evil
    • 20. April 2006 um 23:40

    Keine Ahnung welchen Treiber. Ich weiß nur, dass die Leute, die freie Linux-Treiber per Reverse Engineering programmieren wollen, den Schreibzugriff noch als experimentell bezeichnen, und dass es kommerzielle Treiber gibt, die das nötige Wissen bei MS gekauft haben.

    Meine Dateien liegen größtenteils auch auf FAT-Partitionen, damit ich, wenn ich mein WLAN mal zum Laufen bekomme, mal auf Linux umsteigen kann.

    Und Treiber, die andersrum Ext2/3 oder ReiserFS unter Windows bereitstellen sollen gibt es glaube ich auch noch...

  • Gleicher Profilordner in Firefox-Browsern für diverse OS ?

    • Dr. Evil
    • 20. April 2006 um 23:08

    Nighthawk: neues Nightly, neues Profil. Falls man ein eins dabei ist, dass sich nicht im "Daily Use" verwenden lässt, kann ich so immer noch auf ein etwas älteres Modell umsteigen.

    Road-Runner: man kann unter Linux auch auf Windows-Partitionen zugreifen. (Gut, für Schreibzugriff auf NTFS muss man wohl was zahlen.)

    Man kann also z.B. im Linux-Profilmanager ein neues Profil anlegen und dabei als Pfad den Ort des Windows-Profils angeben. (Vorher sollte man vorsichtshalber ein Backup des Ordners machen.) Das sollte dann schon genug sein...

  • Benutzung Adblock

    • Dr. Evil
    • 20. April 2006 um 22:53

    tlu: die normalen Filter können hier nicht angewandt werden, da, so wie ich das verstanden habe, die Flash-Dateien auf unterschiedlichen Drittservern liegen. Das bräuchte dann für jeden dieser Server einen neuen Filter. (Oder eine RegEx.)
    Daher ist das einer der Fälle, in denen das "Element Hiding" imho sehr viel geeigneter ist. Einen Widerspruch zur Beschreibung von Cédric finde ich hier nicht.

  • Gleicher Profilordner in Firefox-Browsern für diverse OS ?

    • Dr. Evil
    • 20. April 2006 um 22:29

    Das sollte eigentlich gehen. Der erste Start nach einem Wechsel des BS dauert je nach Anzahl installierter Erweiterungen und Themes wohl etwas länger, aber wenn sich das verschmerzen lässt, dann sollte es ohne Probleme gehen.

    Ich verschiebe mein Profil etwa jede Woche von einem Ort zu einem anderen (zwar unter gleichem BS, aber das automatische Anpassen der Pfade kommt aufs gleiche raus...) und habe da bisher keine Probleme mit gehabt.

  • IE Tab 1.0.9. + Windows Update installiert, geht nicht

    • Dr. Evil
    • 20. April 2006 um 22:21

    und der IE Tab ist der IE... Füge am besten die entsprechenden Microsoft-Seiten zu den vertrauenswürdigen Seiten hinzu, dann dürfen "normale" Seiten weiterhin keine Active X-Controls ausführen.

  • Dateitypen für FavIcon-Picker

    • Dr. Evil
    • 20. April 2006 um 22:14

    Beim Grafikformat von Favicons ist Firefox nicht sehr wählerisch. Alle Grafikformate, die er darstellen kann sindauch als Favicons verwendbar: PNG, JPG, GIF, ICO, BMP...

  • Probleme mit CSS

    • Dr. Evil
    • 20. April 2006 um 17:04

    Ein wesentliches Merkmal von Inline-Elementen ist, dass diese keine feste Breite haben dürfen. Dafür gäbe es seit CSS 2.1 inline-block. Das wird allerdings auch noch nicht von Firefox (bzw. Gecko) unterstützt.

    Eventuell hilft dir aber ja auch eine CSS-Eigenschaft wie float?

    Oder du setzt noch ein div außenrum (in deinem Beispiel ließe sich auch der body verwenden, aber vermutlich sind die beiden Absätze ja nicht der einzigen Kind-Elemente des body?), welchem du display: table verpasst und setzt deine Absätze auf display: table-cell. Da bin ich aber nicht sicher, wie gut der IE mit zurechtkommt... (Aber ist eh die hässlichste Methode! ;) )

  • Firefox 1.5 XML Parsing Error nach Updates der Extensions

    • Dr. Evil
    • 20. April 2006 um 16:55

    eine Beschreibung des Safe-Modes steht im Firefox-Wiki: Safe-Mode

    um herauszufinden, für welche Erweiterungen du Updates installiert hast kannst du auch in der Datei install.log im Installationsverzeichnis des Firefox nachschauen.

  • Benutzung Adblock

    • Dr. Evil
    • 20. April 2006 um 16:47

    ich würde die Flashs versuchen mit diesen beiden Filtern zu blocken:

    Code
    www.domainA.de#object
    www.domainA.de#embed(src$=.swf)

    diese Filter verstecken die Elemente allerdings nur. Sie werden heruntergeladen und vermutlich wird auch das Flash-Plugin in den Speicher geladen und Sound wird wohl auch nicht deaktiviert.

  • Besondere Art Suchmaschine

    • Dr. Evil
    • 20. April 2006 um 16:39
    Zitat von Dr. Evil

    Das geht leider gar nicht.

  • Besondere Art Suchmaschine

    • Dr. Evil
    • 20. April 2006 um 09:50

    Das geht leider gar nicht.

    Oder nur über einen dummen Umweg: man kann eine Seite online stellen, auf der das Search-Plugin "sucht". Diese Seite ist dann in Wirklichkeit nur eine Umleitung auf die eigentlich gesuchte.

    Oder du wartest auf Firefox 2.0. Der sollte das dann dank des OpenSearch-Formats auch hinbekommen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon