1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • WLAN-Router-Empfehlung

    • Dr. Evil
    • 2. Mai 2006 um 18:48
    Zitat von acesulfam

    D-Link geräte haben bei mir bislang immer probleme gemacht, sobald sie aber mal eingestellt sind, sollen sie auch ganz in ordnung sein.

    viele hab ich ja nicht, aber mein WLAN-Stick von D-Link macht dauernd Probleme. Lassen sich zwar durch raus- und reinstecken, Rechner neu starten und ähnliche Scherze beheben, aber nerven tut's schon.
    Und unter Linux bekommich ihn gar nicht zum Laufen...

  • Firefox 1.5.0.3

    • Dr. Evil
    • 2. Mai 2006 um 18:44

    Um diesen letzten Satz geht es mir. Da hier wieder die ersten Leute angefangen haben, von 1.5.0.3 zu sprechen, wenn sie ein Build meinen, das eventuell 1.5.0.3 werden wird. Eventuell. Und in anderen Threads schreiben dann eben wieder normale Endbenutzer, dass sie den ganz frischen 1.5.0.3 haben, den es zu diesem Zeitpunkt eben noch nicht gibt...

  • Update von 1.5.0.2 auf 1.5.0.3 nicht vorhanden beim FX

    • Dr. Evil
    • 2. Mai 2006 um 16:50
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Dr. Evil" data-link="">

    http://ilias.ca/blog/2006/04/l…or-mozilla.html

    solange es auf der Mozilla-Webseite (FTP/Download-Server oder Computerzeitschriften sind nicht die Mozilla-Webseite) nichts steht, ist die Version noch nicht verfügbar.

  • Eigener Updateserver für Firefox

    • Dr. Evil
    • 2. Mai 2006 um 16:40

    die Build-ID ist von der Version, auf die upgedatet wird.

    Log-Datei gibt es unter Programmordner/updates/last-update.log

    Update erzwingen geht glaub nicht, außer vielleicht indem der gesamte Ordner "updates" und die Dateien "active-update.xml" und "updates.xml" aus dem Programmordner von einem Firefox, der das Update heruntergeladen aber noch nicht installiert hat, in den Programmordner eines anderen Firefox mit der exakt gleichen Version kopiert wird. Aber das musst du vorher gut testen...

  • Firefox 1.5.0.3

    • Dr. Evil
    • 2. Mai 2006 um 15:41

    http://ilias.ca/blog/2006/04/l…or-mozilla.html

    Zitat

    You're directing end-users to bad builds. And so, I'd like to reiterate that new versions have not been officially released, until the website is updated.

  • xpi remote installlieren

    • Dr. Evil
    • 2. Mai 2006 um 15:34

    Du kannst entweder einen Registry-Schlüssel setzen: http://developer.mozilla.org/en/docs/Adding…indows_Registry
    oder die XPI-Datei unter Profilordner/extensions (oder auch Programmordner/extensions für globale Erweiterungen) ablegen.

    Beides setzt Firefox 1.5 oder höher voraus.

    Sicherheitsbedenken diesbezüglich habe ich (und vermutlich auch die Mozilla-Entwickler) keine, da wenn bösartige Software schon so weit gekommen ist sowieso schon durch nichts mehr aufgehalten werden kann.

  • Fehler im Style mit FF

    • Dr. Evil
    • 2. Mai 2006 um 15:24
    Zitat von http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.w3.org%2FMarkUp%2FGuide%2FAdvanced.html

    This Page Is Valid HTML 4.01 Transitional!

    Was meinst du?

  • Suchfeld entfernen- wie?

    • Dr. Evil
    • 2. Mai 2006 um 15:08

    so wie's ausschaut hat der Zurück-Button zwei Menüs. Wenn man auf den Pfeil drückt, öffnet sich #back-button > menupopup, wenn man rechtsklickt #backMenu...

  • DarkFox PC-Praxis Version

    • Dr. Evil
    • 1. Mai 2006 um 17:03

    das ist hier eh kein offzieller Support...

  • Image der "About-Box" ändern!

    • Dr. Evil
    • 1. Mai 2006 um 16:56

    Strich:

    CSS
    @-moz-document url(chrome://browser/content/aboutDialog.xul) {
      #groove {
        display: none !important; /* ausblenden */
        border-color: #000 !important; /* einschwärzen */
      }
    }
  • Suchfeld entfernen- wie?

    • Dr. Evil
    • 1. Mai 2006 um 16:40

    das müsste das popup mit der ID #backMenu sein.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • Dr. Evil
    • 1. Mai 2006 um 00:29

    Die Erweiterung steht offensichtlich unter einer MPL/GPL/LGPL Tri-Lizenz (wie Firefox auch). Solange du deine Änderungen unter mindestens eine dieser Lizenzen stellst, darfst du alle Änderungen veröffentlichen.

  • Firefox Searchplugins

    • Dr. Evil
    • 30. April 2006 um 23:50

    SEO kann's: <a href="javascript:window.sidebar.addSearchEngine('http://maltekraus.de/temp/herold.at…'Telefonbuecher');">klick mich</a>

  • Firefox 3.0 - Erste Alpha

    • Dr. Evil
    • 30. April 2006 um 23:40

    Minefield ist noch weit von einer Alpha entfernt.

    Wenn du keine Probleme willst, ist 1.5.0.2 wirklich die einfachste Lösung.

    Wenn du diese tolerieren kannst/willst, warte einfach auf's Nightly von morgen und versuche es damit nochmal ;)

  • HTML-Seite ohne CSS oder für Handies anzeigen?

    • Dr. Evil
    • 30. April 2006 um 19:14

    da gibt es einige Erweiterungen für:
    http://home.arcor.de/jonha/#me (Style Switcher)
    https://addons.mozilla.org/firefox/544/ (Context Style Switcher)
    https://addons.mozilla.org/firefox/1386/ (Stylesheet Chooser II)
    https://addons.mozilla.org/firefox/192/ (Stylesheet Chooser)

  • Falsche Anzeige von Formulardaten

    • Dr. Evil
    • 30. April 2006 um 18:55

    Du könntest dein Script so anpassen, dass die URL der Seite ein klein wenig verändert wird. Sowas wie:

    Code
    location.replace(location.href.replace(/[?&]unsinn=[^&]*/, "") + "&unsinn=" + Math.round(Math.random() * 1000).toString());
  • HTML-Seite ohne CSS oder für Handies anzeigen?

    • Dr. Evil
    • 30. April 2006 um 18:52

    a) Small Screen Rendering (das ist afaik das, was ein Minimo (mit der selben Gecko-Version wie der verwendete Firefox) anzeigen würde)

    b) Ansicht -> Webseiten-Stil

  • Eigener Updateserver für Firefox

    • Dr. Evil
    • 30. April 2006 um 13:39

    bei hashValue muss der SHA-1-Prüfsumme der MAR-Datei stehen. Wenn du die Original-Datei von Mozilla verwendest, kannst du auch den gleichen Wert verwenden, sonst musst du ihn selbst generieren.

    Bei buildID muss die Build-ID der neuen Firefox-Version stehen. Diese findest du, wenn du einen Rechtsklick auf die firefox.exe machst und dir unter Eigenschaften, Version die Dateiversion anzeigen lässt.

  • Warum Themes langsamer?

    • Dr. Evil
    • 30. April 2006 um 13:30

    Und Anzahl, Größe und Verwendungshäufigkeit der PNGs kann auch variieren.

  • Interner Status bei Suchmaschine

    • Dr. Evil
    • 30. April 2006 um 13:10

    Theoretisch hast du schon recht, dass type="checkbox" falsch und type="radio" richtig wäre. Da die Häkchen bzw. Pünktchen, die durch diese Attribute entstehen sowieso nicht verwendet werden, haben die Firefox-Entwickler sich offensichtlich für Firefox 2 und den zugehörigen neuen Search Service dazu entschlossen, beides wegzulassen.

    Um bei dir radio-Menüs zu verwenden kannst du die Datei chrome://browser/content/search.xml#searchbar bearbeiten:

    Code
    <xul:menuitem type="radio" uri="rdf:*" value="rdf:*" src="rdf:http://home.netscape.com/NC-rdf#Icon" label="rdf:http://home.netscape.com/NC-rdf#Name"/>

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon