1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • unten bündige Hintergrundgrafik im FireFox?

    • Dr. Evil
    • 5. Mai 2006 um 21:07
    Code
    html, body {
      height: 100%;
      padding: 0;
      margin: 0;
    }

    Im Standards Compliance Mode ist der body bei Geckos nur so hoch, wie der Inhalt.
    Eine Alternative wäre daher glaub, die Hintergründe html zuzuweißen. Ich weiß bloß net, ob da der IE mitmacht...

  • Title-ToolTips anzeigen lassen

    • Dr. Evil
    • 5. Mai 2006 um 18:27

    du nimmst den Code wieder raus und stellst stattdessen über about:config die Einstellung browser.chrome.toolbar_tips auf false.

  • Automatisches Update auf V 1.5.0.3 von 1.5.0.1

    • Dr. Evil
    • 5. Mai 2006 um 18:23

    siehe die Update-Datei für Firefox 1.5.0.1: das Update wird komplett heruntergeladen.

  • Gerichtsurteil: "Meinungsforum"

    • Dr. Evil
    • 5. Mai 2006 um 18:00

    Aber das gilt (wenn ich der Golem-Artikel korrekt ist) nur, wenn der Betreiber des "Meinungsforums" weiß, wer (Name und Adresse) diese Meinung geäußert hat. (Weiß das ein Fernsehsender?)

  • Kann Seite nicht öffnen

    • Dr. Evil
    • 5. Mai 2006 um 17:50

    Ich habe komme auch nicht auf die Seite. (Auf größere Tests mit verschiedenen Browsern habe ich verzichtet.) DSL-Anschluss von 1 & 1 (also Telekom).

    Kein Proxy. avast, hosts-Datei enthält nur Einträge, die nichts mit dieser Domain zu tun haben, keine Software-Firewall, aber Hardware-Firewall in der Fritz!Box Fon WLAN

  • Gerichtsurteil: "Meinungsforum"

    • Dr. Evil
    • 5. Mai 2006 um 16:25

    naja... da die IP-Adresse nicht als Identifikation ausreicht und Name, Adresse usw. gefordert werden hat das Urteil imho keine große Bedeutung. Auch wenn es ein Schritt in die richtige Richtung ist.

  • Klick Email-Link (Netscape 7.1. Suite) -> FF 1.5 browser

    • Dr. Evil
    • 5. Mai 2006 um 16:02

    bei Netscape 7 (ich würde dir übrigens empfehlen, auf den Im-Prinzip-Nachfolger SeaMonkey umzusteigen) funktioniert es denke ich wie in der Mozilla Suite bzw. SeaMonkey: http://www.holgermetzger.de/faqsonstiges.html#6

  • Prgogrammiersprache erlernen

    • Dr. Evil
    • 5. Mai 2006 um 15:45

    Es gibt ein Tutorial, das beschreibt, wie ein Theme auf Basis eines anderen für die Mozilla Suite erstellt wird. Bei Firefox funktioniert es allerdings teilweise doch etwas anders...
    http://devone.de/mozilla/tutorials/skin

  • Eigener Updateserver für Firefox

    • Dr. Evil
    • 4. Mai 2006 um 20:02

    ich habe gerade das hier gefunden: http://developer.mozilla.org/en/docs/Settin…n_update_server

  • Lokale Bilder in Firefox - sicher/unsicher?

    • Dr. Evil
    • 4. Mai 2006 um 19:31

    Ok, wenn ich das hier (ich hab den 1.7er Branch genommen und nach der alten security.checkloaduri-Einstellung gesucht, weil ich denke, der Code ist einfacher nachzuvollziehen als der CAPS-Code) richtig interpretiere (ich kann kein C++), dann stimmt das, was ich vorher alles gesagt habe nicht. Die Einstellung kontrolliert einzig und allein, welche Protokolle auf welche Protokolle linken dürfen und daher müsste der Angreifer nicht nur ein JavaScript einschleusen, sondern die gesamte Domain übernehmen...

  • Flashgames mit Firefox nicht mögl. aber mit IE kein Problem

    • Dr. Evil
    • 4. Mai 2006 um 18:56
    Zitat von http://www.iol.ie/~locka/mozilla/plugin.htm

    If you [...] get sick of the plugin, delete npmozax.dll from your plugins\ dir to fix it.

  • Lokale Bilder in Firefox - sicher/unsicher?

    • Dr. Evil
    • 4. Mai 2006 um 18:49
    Zitat von JonHa

    XMLHTTPRequest kann nur auf der selben Domain benutzt werden. Wenn das Script von einer Internetseite kommt, kann man damit nicht auf lokale Dateien zugreifen.

    Auch Iframes, die eine fremde Domain bzw. ein ganz anderes Protokoll als Inhalt haben sind scripting-sicher. Dann der Inhalt nicht vom Elterndokument ausgelesen werden. Jedenfalls nicht, solange keine Sicherheitslücke besteht.

    Genau diese Überprüfungen werden aber doch durch diese Einstellungen außer Kraft gesetzt?

    Zitat von JonHa

    *Im trunk will*

    sind sie da noch nicht? Ist hier ja schon im 1.8-Branch... (dank http://dictionaries.mozdev.org/installation.html sogar deutsch :))

  • Die böse Javascriptkonsole...

    • Dr. Evil
    • 4. Mai 2006 um 18:10

    mache aus

    Code
    <a href="javascript:">

    dies:

    Code
    <a href="javascript:void(0);">

    oder gebe im onlick noch ein "return false;" ans Ende.

    oder, oder, oder...

    Das Problem ist jedenfalls, das der Adressaufruf von "javascript:" bei Geckos die JavaScript-Konsole öffnet.

  • Breite per CSS klappt bei Upload-Feld im Formular nicht

    • Dr. Evil
    • 4. Mai 2006 um 17:37

    scheint bekannt zu sein: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=290327

  • Lokale Bilder in Firefox - sicher/unsicher?

    • Dr. Evil
    • 4. Mai 2006 um 17:00

    Wenn es jemand schaffen würde, ein JavaScript in die Seite einzufügen, könnte dieses meines Wissens mit XMLHTTPRequests und evtl. IFrames mindestens alle Dateinamen auf der Festplatte und textbasierte Dateien, die Firefox anzeigen kann, auslesen und verschicken.

    PS: yeah! Serienmäßiges Inline-Spellchecking rulet!

  • Lokale Bilder in Firefox - sicher/unsicher?

    • Dr. Evil
    • 3. Mai 2006 um 21:27

    Wenn die Seite eine extrem miese Sicherheitsstruktur hat, könnte ein "Angreifer" wohl auch auf die Festplatte zugreifen.

    Falls die Seite aber so schlecht geschrieben wiúrde, sollte ihr das wirklich nicht gewährt werden.

  • Plugin about:config auf Bildschirmbreite bringen

    • Dr. Evil
    • 3. Mai 2006 um 21:19

    sowas sollte denk ich helfen:

    CSS
    @-moz-document url(about:config) {
      window {
        width: 1280px !important;
        height: 500px !important;
        overflow: auto !important;
      }
    }
  • Firefox Präsentation

    • Dr. Evil
    • 3. Mai 2006 um 15:08

    XUL und daher die Möglichkeit, die Benutzeroberfläche ohne tiefgreifende Code-Anpassungen zu bearbeiten bzw. die Möglichkeit, die GUI per CSS zu verschönern.

  • Firefox-Update auf 1.5.0.3 killte gespeicherte Passwörter

    • Dr. Evil
    • 3. Mai 2006 um 15:02
    Zitat von Wurstwasser

    Das Problem dabei wird sein, daß er sämtliche Profile gelöscht zu haben scheint!

    Ich sehe für die Passwörter und Bookmarks ziemlich schwarz!

    kommt drauf an, was jumbodaimler2 bei der Abfrage, ob die Dateien gelöscht werden sollen geantwortet hat.

  • Update von 1.5.0.2 auf 1.5.0.3 nicht vorhanden beim FX

    • Dr. Evil
    • 2. Mai 2006 um 21:42
    Zitat von Alexxander

    Habe übrigens soeben inkrementell upgedatet ohne Probleme :)

    er wird jetzt auch bei Mozilla angeboten: http://www.mozilla.com/firefox/releases/1.5.0.3.html

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon