1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • cross site / textarea befüllen

    • Dr. Evil
    • 16. Mai 2006 um 15:29

    kannst mal schauen, ob du was auf http://kb.mozillazine.org/Security_Policies findest, oder ob http://www.firefox-browser.de/wiki/Lokale_Bilder funktioniert. Beides ist mehr oder weniger das selbe wie das, was der Policy Manager einstellt.

  • Bildlaufleiste ausblenden (vertikal)

    • Dr. Evil
    • 15. Mai 2006 um 19:10

    *auf den Kopf schlag!*

    der Code muss natürlich in die userContent.css (für Scrollbars auf der Webseite) und in die userChrome.css (für Scrollbars im Firefox selbst).

  • [Nützliches Tool] 7-Zip Version 4.42 released!

    • Dr. Evil
    • 15. Mai 2006 um 18:41
    Zitat von Dr. Ä

    ???

    HaMF benutzt doch kein Windows...

  • Lesezeichenmanager: Icons ohne Text?

    • Dr. Evil
    • 15. Mai 2006 um 18:28

    IDs braucht man da glaub gar net...

    CSS
    @-moz-document url(chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksManager.xul) {
      toolbarbutton > label {
        display: none !important;
      }
    }
  • Webseiten redesign mit userContent.css

    • Dr. Evil
    • 15. Mai 2006 um 18:21

    du müsstest einfach CSS (und evtl. HTML) lernen...

    die einzelnen HTML-Tags, deren Klassen und IDs (td usw.) lassen sich mit dem DOM-Inspektor finden. Aber ohne rudimentäre HTML-Kenntnisse verirrt man sich da sicher sehr schnell.

  • Bildlaufleiste ausblenden (vertikal)

    • Dr. Evil
    • 15. Mai 2006 um 18:15

    nicht für about:config, aber ein Code für userChrome.css oder Stylish:

    CSS
    scrollbar[orient="vertical"] {
      visibility: collapse !important;
    }
  • [Nützliches Tool] 7-Zip Version 4.42 released!

    • Dr. Evil
    • 15. Mai 2006 um 17:47

    Danke... verschlaf' da die Updates immer

  • Mozilla Sunbird 0.3 Alpha 2 freigegeben !

    • Dr. Evil
    • 13. Mai 2006 um 21:47

    Die Homepage des Calendar Projects sagt dazu:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    http://www.mozilla.org/projects/calendar/" data-link="">

    Sunbird vs. Lightning vs. Calendar Extension

    * Sunbird is our standalone calendar application. It doesn't need another client application to run at the cost of a larger download and higher memory requirements. Because of its standalone nature, Sunbird does not offer any kind of tight integration with an e-mail application, such as Mozilla Thunderbird.
    * Lightning is a calendar extension for Mozilla Thunderbird. It offers calendaring features directly in the Thunderbird User Interface. Further integration features, such as e-mail invites or addressbook integration are planned for future releases.
    * The Calendar Extension is a calendaring extension for Mozilla Thunderbird and Mozilla Firefox. It offers most of the calendaring features of Sunbird and Lightning, but lacks the tight integration of Lightning into the e-mail application.

    Due to resource constraints, the Calendar extension is currently in maintenance mode, which means, that the Calendar Project will issue no new builds and will not actively develop the Calendar extension further.

  • Erweiterung und DOM Objekte: Node & Document

    • Dr. Evil
    • 13. Mai 2006 um 21:08

    Du kannst dir entweder ein bereits geöffnetes Fenster mit dem NsIWindowMediator suchen und dessen document nutzen. (Ich weiß allerdings nicht, zu welchem Zeitpunkt deine XPCOM-Komponente (?) ein document braucht und ob es da schon eines, z.B. das Hidden Window, das eigentlich immer offen ist, gibt.)

    Oder du versuchst den DOMParser. mit dem du einen String in ein Dokument umwanden kannst.
    Oder XMLHttpRequest.

  • Title-ToolTips anzeigen lassen

    • Dr. Evil
    • 13. Mai 2006 um 11:34

    ich habe etwas bei LXR gesucht. So wie es ausschaut, werden HTML-Title-Attribute in ein XUL-Tooltip-Element mit der ID #aHTMLTooltip kopiert. Nach ein paar Tests (und durch ein etwas anderes CSS ausgelöste Crashs!) habe ich allerdings noch herausgefunden, dass die meisten Tooltips, die in XUL vorkommen, auch in das selbe Element kopiert werden. Der Code unten blendet daher nur manche Tooltips aus...

    CSS
    tooltip:not(#aHTMLTooltip) {
      display: none !important;
    }
  • fox stürzt nach start ab

    • Dr. Evil
    • 13. Mai 2006 um 11:12
    Zitat von liracon

    *OT*
    Was ist der korrekte Plural von Firefox ?

    Firefox-Builds, -Versionen, -Profile...

    und bei mir geht das mit dem Mittelklick... ohne TMP ;)

  • Ausblenden des Menüeintrags "Datei öffnen..."

    • Dr. Evil
    • 12. Mai 2006 um 19:42

    Wenn du die CSS-Datei in der Zeichenkodierung UTF-8 abspeicherst, sollte es keine Probleme mehr geben. Wie genau das geht, kommt auf den von dir verwendeten Editor zum Bearbeiten der Datei an.

    Alternativ kannst du es auch so machen:

    CSS
    menuitem[label="Eintra vor auszublendendem Eintrag"] + menuitem {
      display: none !important;
    }
  • Firefox Searchplugins

    • Dr. Evil
    • 12. Mai 2006 um 18:53

    das das nicht funktioniert liegt daran, dass die Seite offensichtlich nicht ohne JavaScript funktioniert. Wenn jetzt jemand kommt und die Suche ohne JavaScript durchführen will (bzw. wenn er dies nachmachen will), dann schaut er in die Röhre... MS :roll:...

  • Sehr nützlich für eBay-Nutzer: Tippfehler Toolbar f. Firefox

    • Dr. Evil
    • 11. Mai 2006 um 21:23

    um Nighthawks hinweis etwas zu ergänzen: Die Umleitung über mediaplex ist anscheinend die von ebay Verwendete Form eines Partnerprogrammes. Selbst Firefox und Opera haben mal über diese Seite die Suchanfragen gesucht. (Ohne diese leidige Geschichte wieder aufwäremen zu wollen...)

  • PROBLEM: Profilabfrage abschalten ...

    • Dr. Evil
    • 11. Mai 2006 um 17:02

    von ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/cck/1.0/cckwizard.xpi

  • Neuer Thread: Userchrome.css Code ...

    • Dr. Evil
    • 10. Mai 2006 um 15:15

    CC: so wie userscripts.org. Funktioniert also nur, wenn die Autoren der Codes auch so schlau sind, ihre Werke hochzuladen.

    liracon: Da stimme ich dir zu. Kannst du mal unter http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…ge=15&start=105 Nachfragen?

  • Suche mit Schlüsselwort - 2 Felder belegen?

    • Dr. Evil
    • 10. Mai 2006 um 15:04

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Schl%C3%B….B6rtern_suchen

    da ist das alles ganz schön erklärt... größtenteils auch von mir ;)

  • Glückwunsch Road-Runner

    • Dr. Evil
    • 9. Mai 2006 um 21:47

    Glückwunsch auch von mir! :)

  • Firefox Client Customization Kit (CCK)

    • Dr. Evil
    • 9. Mai 2006 um 21:32

    Gibt's schon länger. Schadet aber sicher trotzdem nicht, nochmal auf die neue Version hinzuweisen. :)

  • Suche mit Schlüsselwort - 2 Felder belegen?

    • Dr. Evil
    • 9. Mai 2006 um 19:13

    aus den dem Schlüsselwort übergebenen Suchwörtern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon