1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dr. Evil

Beiträge von Dr. Evil

  • FF und Mediaplayer steuern

    • Dr. Evil
    • 21. Mai 2006 um 13:40

    mmhhh. Das Object-Tag mit der ID MediaPlayer ist ja glaub in IE-only Schreibweise gehalten. Dafür ist dann das Embed mit der ID MediaPlayer2 für die anderen Browser vorhanden.

    In deinem Script gehst du aber immer davon aus, dass das Plugin die ID MediaPlayer hat. Das kann also nur mit IE was werden. Ich würde es mal so versuchen:

    Code
    function play() {
      var object = document.getElementById("MediaPlayer");
      var embed = document.getElementById("MediaPlayer2");
      if(object.Play)
        object.Play();
      else if(embed.Play)
        embed.Play();
      else
        alert("Fehler!");
    }

    Ich kenne mich mit dem Scripten von Plugins aber nicht sonderlich aus. Vielleicht heißt es bei Firefox gar nicht "Play()". Oder es geht gar nicht...

  • passwortmanager - zu hohes risiko?

    • Dr. Evil
    • 21. Mai 2006 um 13:25

    Die Passwörter anzuzeigen empfinde ich als kein höheres Risiko. In jedem anderen Browser geht das auch mit Bookmarklets (wenn man weiß wie).

    (Im Übrigen konnte der Firefox meines Cousins auch Passwörter aus dem IE importieren, bei denen er dem IE gesagt hat, dieser solle sie nicht speichern. Wozu noch Keylogger, wenn die Passwörter alle schon in der Registry zum Abholen bereit in der Registry stehen?)

  • Wand (Zauberstab) für Passworte in Firefox?

    • Dr. Evil
    • 20. Mai 2006 um 23:17

    ups :oops: sie meinten, sie müssten Firefoxnutzer aussperren.

  • Wand (Zauberstab) für Passworte in Firefox?

    • Dr. Evil
    • 20. Mai 2006 um 19:37

    Dass Firefox sich da mit dem Speichern von Passwörtern reinreden lässt, ist afaik die Schuld von einigen amerikanischen Banken, die gemeint haben, sie müssten Firefox (und andere Geckos wohl auch) aussperren, weil es doch so unsicher und unverantwortlich wäre, wenn Online-Banking-Passwörter automatisch ausgefüllt würden.
    (Ironischer Weiße verwende(te)n einige dieser Banken keine oder unsichere Verschlüsselungen zum Übertragen dieser Passwörter...)

  • Menu Editor Kontexteinträge vollständig?

    • Dr. Evil
    • 20. Mai 2006 um 19:28

    1. stimmt aber nicht. Trennstriche entfernen und hinzufügen kann man sehr wohl.

  • Fehler in Firefox behoben?

    • Dr. Evil
    • 20. Mai 2006 um 19:14

    Die "Lücke" ist ja, dass über Bilder das Mail-Programm gestartet werden kann. Also bei sowas wie:

    Code
    <img src="somebody@example.com" />

    Das JavaScript erzeugt jetzt 100 solcher Bilder. Es wäre aber auch kein Problem, diesen Code stattdessen hundertmal per Copy & Paste in eine HTML-Seite einzufügen und das selbe so gänzlich ohne JavaScript zu erledigen.

  • cookies

    • Dr. Evil
    • 19. Mai 2006 um 23:16

    Dafür braucht man aber keine Erweiterung.

    Ich jedenfalls handhabe das so, dass ich in Firefox eingestellt habe, dass Cookies beim Beenden gelöscht werden (in den Cookie-Einstellungen, nicht bei den privaten Daten). Zusätzlich definiere ich für einige Seiten Ausnahmen, Cookies zu speichern, solange sie wollen. (Und ein paar Werbeseiten werden verboten.) Fertig. Ohne Erweiterungen.

  • Icon von Compact Menu

    • Dr. Evil
    • 19. Mai 2006 um 20:31

    im Standard-Theme steht das in der menu.css, Zeile 47:

    Code
    menu,
    menuitem {
      -moz-box-align: center;
      border: 1px solid transparent;
      color: MenuText;
      font: menu;
      list-style-image: none;
      -moz-image-region: auto;
    }
  • Nav-Bar: Text soll rechts statt unter den Symbolen stehen

    • Dr. Evil
    • 19. Mai 2006 um 17:06

    versuche mal folgenden Code in der userChrome.css oder Stylish:

    CSS
    toolbarbutton {
      -moz-box-orient: horizontal !important;
    }
  • Aufruf durch Adblock blockierter Seiten verhindern?

    • Dr. Evil
    • 19. Mai 2006 um 16:30

    wenn du Popups, die bei einem Klick erscheinen, verbieten, JavaScript aber erlauben willst, kannst du der Einstellung dom.popup_allowed_events auf about:config change dblclick reset submit zuweißen. (Wenn du ihr nichts zuweißen würdest, würden alle Popups geblockt.) Allerdings werden dadurch eben auch wieder viele gewünschte neue Fenster geblockt. Etwas gelindert würde das Problem vielleicht bei Benutzung von Smart Middle Click.

  • Fehler in Firefox behoben?

    • Dr. Evil
    • 18. Mai 2006 um 21:25

    Wo ist jetzt der Zusammenhang von JavaScript und Mailto?

    Das beweißt doch höchstens, dass JavaScript nicht an allen Lücken schuld ist?

    Der genannte Exploit, der das per JavaScript macht, ist nicht die einzige Möglichkeit - statt per JavaScript hundert mailto-Bilder zu erzeugen, können auch direkt hundert Bilder mit mailto-Adresse im Code stehen ;)

  • RSS Feeds - allgemeine Fragen

    • Dr. Evil
    • 18. Mai 2006 um 21:11

    Mit Firefox 2.0 wird das einfacher werden... (Beim Klick auf den Button erscheint eine Seite, die die Inhalte des Feeds anzeigt. Dort kann man den Feed dann entweder mit einem externen Programm oder mit dem mikrigen Firefox-Feed-Reader abonnieren.) Mit Firefox 1.5 seh ich da aber schwarz.

  • JS-Popups

    • Dr. Evil
    • 18. Mai 2006 um 16:27

    Generell. Im Profil (prefs.js) stehen nur die Einstellungen, die unter about:config als "vom Benutzer festgelegt" angezeigt werden.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Dr. Evil
    • 18. Mai 2006 um 16:25

    das von deinem Link bezieht sich aber wohl auch nur auf das neue Adblock Plus. Ist sowieso das Bessere ;)

  • Nix funzt nach Bon Echo Alpha 2

    • Dr. Evil
    • 18. Mai 2006 um 16:16

    Leider halten sich nicht alle Seiten an diesen Hinweis:

    Zitat von http://developer.mozilla.org/devnews/index.php/2006/05/12/bon-echo-alpha-2-milestone/

    Please do not link directly to the download site. Instead we strongly encourage you to link to this Bon Echo milestone announcement so that everyone will know what this milestone is, what they should expect, and who should be downloading to participate in testing at this stage of development.

  • JS-Popups

    • Dr. Evil
    • 18. Mai 2006 um 16:06

    wenn du keine Einstellungen überschreiben willst, kannst du auch die Datei C:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\pref\firefox.js bearbeiten. Dort wird der Standard-Wert von u.a. dieser Einstellung festgelegt.

  • Tab schließen mit Taste + linke Maustaste

    • Dr. Evil
    • 18. Mai 2006 um 15:57

    Wenn du die "Unzahl anderer Funktionen" nicht brauchst, kannst du auch die Erweiterung Tab Clicking Options verwenden.

  • Userstyles Darkoogle/Google Logo Replacer anpassen

    • Dr. Evil
    • 18. Mai 2006 um 15:46

    ein noch einfacherer Weg, an die Bildchen zu kommen ist die data: URI kitchen. Einfach Häkchen bei Base64 machen, Bild hochladen, Fertig.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Dr. Evil
    • 18. Mai 2006 um 15:34

    http://userstyles.org/style/show/139

    die Bildadressen (data:...) kannst du natürlich anpassen

  • mailto-Links-Code für userContent.css (Erledigt)

    • Dr. Evil
    • 16. Mai 2006 um 19:30

    http://userstyles.org/style/show/92

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon