1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. SMOKE1311

Beiträge von SMOKE1311

  • Kontexmenü leer bei anderem Theme Fx4

    • SMOKE1311
    • 22. März 2011 um 13:13

    Mahlzeit,

    wenn ich mir bei meinem 4er Fuchs ein anderes Theme installiere, sieht die Benutzeroberfläche so aus, wie sie laut Theme auch sein soll. Aber alle "Aufklappfenster" (wie Kontexmenü, Lesezeichen usw) bleibt komplett transparent! Die Umrisse des Menüs kann ich erkennen, aber nix, was drin steht! Komplett "durchsichtig". Hoffe ihr wisst, was ich meine. Da ich wegen diesem Problem gerade keins installiert habe, kann ich keinen Screenshot davon machen! Das ganze ist unter Ubuntu 10.10.

  • FF 4 friert ein

    • SMOKE1311
    • 22. März 2011 um 10:36
    Zitat von Ambros

    [

    Hier gleich das nächste Problem, das die Lautstarken hier nicht berücksichtigen: Wenn der FF sofort einfriert, wie kann man dann diverse Änderungen/Einstellungen vornehmen? Diese Frage müsst ihr natürlich nicht beantworten, aber bedenken.

    Nochmals Dank für die Hinweise.


    Schon mal was vom "Abgesicherten Modus" gehört? Wahrscheinlich nicht, sonst wüsstest du, das du dann Einstellungen vornehmen könntest! (in 99% aller Fälle)

  • FF friert ein

    • SMOKE1311
    • 22. März 2011 um 07:20

    Dann hast du wohl eine Toolbar installiert, die diese Engine im Huckepack hatte!

  • FF friert ein

    • SMOKE1311
    • 21. März 2011 um 21:44

    Sync ist doch schon "eingebaut". Und dann noch als Addon? Arbeite doch die Vorschläge ab, da könnte dein Problem schon gelöst sein!

  • FF 4.0 - Schriften merklich verschwommen

    • SMOKE1311
    • 21. März 2011 um 21:40
    Zitat von speedy_speed

    Danke für die fixe Antwort.


    Gern geschehen

    Zitat von speedy_speed

    Mich würde natürlich gern noch der Zusammenhang zwischen Hardwarebeschleunigung und der unscharfen Darstellung interessieren. Ist dies wirklich so gewollte oder ein Bug?


    Das kann ich dir leider nicht sagen. Unter Linux hab ich damit keine Probleme. Warum das unter Windows so ist, kann dir vielleicht ein anderer beantworten.

  • FF 4.0 - Schriften merklich verschwommen

    • SMOKE1311
    • 21. März 2011 um 20:48

    Hardwarebeschleunigung deaktivieren!

  • "neuer Tab" ganz links, Tabs neben aktuellem öffnen, Fox 4

    • SMOKE1311
    • 21. März 2011 um 13:12
    Zitat von wkjsdfsdf

    Sobald ich auf "Anpassen" klicke verschwindet der Button aber...


    Ja, nach ganz rechts! Von da nehmen und nach links ziehen!

  • Wie Fensterrahmen unter Linux (Ubuntu) weg? FF4

    • SMOKE1311
    • 21. März 2011 um 11:44
    Zitat von .Ulli

    Wie klein ist denn dein Bildschirm ?


    Wirklich klein ist der nicht! Aber gerade beim surfen finde ich die Titlebar doch unangebracht! :)

    Foxiframe werde ich mal testen und dann berichten!

    *edit*

    Foxiframe läuft ohne Probleme.

  • Wie Fensterrahmen unter Linux (Ubuntu) weg? FF4

    • SMOKE1311
    • 21. März 2011 um 06:53

    1. ist mir der FF3 zu langsam und 2. ist Unity nix für mich. Natty installiere ich mir definitiv mit Gnome!

  • Symbolleiste anpassen

    • SMOKE1311
    • 20. März 2011 um 21:05

    Unter Ubuntu muß ich nur z.B. einen Trennstrich zwichen Adressleiste und Stopt/Reload setzen, dann bleiben die außerhalb der Adressleiste! Mit den Bookmarks weiß ich nicht!

  • Wie Fensterrahmen unter Linux (Ubuntu) weg? FF4

    • SMOKE1311
    • 20. März 2011 um 20:48

    Halli hallo,

    gibt es eine vernünftige Möglichkeit unter Ubuntu den Fensterrahmen (Titlebar) weg zubekommen, so wie es bei FF4 unter Windows ja standard ist?!
    "Hide Caption" und "Hide Caption Titlebar Plus" habe ich schon probiert laufen aber nicht zufriedenstellend! (Hide Caption erst seit RC2!). Gibt es da irgendwas für Stylish oder so? Mag Webseite sehen, keine Fensterrahmen!

  • Probleme mit Google/Google spreadsheets

    • SMOKE1311
    • 17. März 2011 um 07:44

    Habe es gerade mal getestet! Bei mir läuft es korrekt! Irgendwo scheint bei dir der Wurm drin zu stecken!

  • LMD: Integration von Firefox

    • SMOKE1311
    • 17. März 2011 um 07:33

    LMD ist Rolling Release??? Denke nicht! Zwischen Distributions-Upgrades liegen schonmal 4 Jahre. Da ist es "normal", das bei Veröffentlichung von Debian "alte" Software in den Repos ist! Und LMD ist NICHT kompatibel mit Ubuntu! Ubuntu basiert zwar auch auf Debian, aber dann doch was ganz anderes! In LM können die Ubuntu-Repos eingefügt werden, in LMD nicht!

  • LMD: Integration von Firefox

    • SMOKE1311
    • 16. März 2011 um 18:35
    Zitat von hall77


    Danke! Werde ich mir ansehen. Demnach hattest Du gute Erfahrung damit?


    Ich habe so den 4er Fuchs unter Ubuntu laufen! Gibt es denn keine Quelle von Debian, wo was aktuelleres drin ist? Und warum LMD? Das Mint 10 ist mit neueren Programmen ausgestattet! Aber auch kein Rolling-Release! Also "nur" aus Paketquellen ist selten die neueste Software dein! (Bei Ubuntu ist der 3.6.15 drin, wäre mit dem "normalen" Mint kompatibel!) Und immer beachten: Fremdquellen können das System gefährden!

  • LMD: Integration von Firefox

    • SMOKE1311
    • 16. März 2011 um 07:33

    Das schiebst du am besten in /opt!
    Guckst du http://wiki.ubuntuusers.de/Firefox/Installation!

  • Erweiterung für Google-Kalender

    • SMOKE1311
    • 17. Januar 2011 um 10:10

    Hallo,
    ich bin schon länger auf der Suche nach einer Erweiterung, die mir in der Statusleiste anzeigt, wieviel Termine ich am Tag habe und mich daran auch mit einem Pop-up erinnert! Reminderfox habe ich schon probiert, aber da kriege ic nur einen Google-Kalender synchronisiert, ich habe aber mehrere! Gefunden habe ich Google Calender Notifier, aber das ist nicht das gelbe vom Ei. Praktisch fände ich es, wenn man im Pop-up die Erinnerung nach hinten "snoozen" könnte. Vielleicht kennt da jemand was brauchbares!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon