1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. joschi4

Beiträge von joschi4

  • Empfehlungen

    • joschi4
    • 12. Mai 2011 um 13:29
    Zitat von MaximaleEleganz


    Was ist denn an Anleitung samt bildlicher Darstellung nicht verständlich?


    du schreibst:

    "wenn du in about:config in den Filter plugin.expose_full_path eingibst und auf true umstellst; das bewirkt, dass dir die Pfade zu den Plugins in about:plugins angezeigt werden."

    wo werden mir die pfade angezeigt?
    im about:config? wenn ja, haben die vielleicht einen prefix "plugin....."?

  • Suche-Toolbar funktioinert nicht

    • joschi4
    • 11. Mai 2011 um 21:07
    Zitat von pcinfarkt

    Lt. Supportbeitrag solltest du keine localstore.rdf löschen.
    Und das hinterlegte Formulardaten + Search-(history-) Vorschläge mit dem Fehlverhalten der Browseroberfläche zu tun haben, ist zumindest für mich neu! Dazu hätte auch eine optionale Abwahl gereicht.

    wie meinst du das, eine optionale Abwahl hätte gereicht?

    hier die Lösung von Bugzilla (ID 56477):
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=564777

  • Empfehlungen

    • joschi4
    • 11. Mai 2011 um 15:11
    Zitat von MaximaleEleganz

    Wenn du sie nicht brauchst, müssen sie auch nicht im System verbleiben.

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/2011051115080501693de4jpg.jpg]

    Nein ich wollte damit sagen, ich will sie löschen, verstand aber die Anleitung nicht wie ich zum Ziel komme.

  • Empfehlungen

    • joschi4
    • 11. Mai 2011 um 15:03
    Zitat von MaximaleEleganz

    Wenn du sie nicht benötigst, dann kannst du sie auch löschen. Wo genau sie sich befinden, findest du heraus, wenn du in about:config in den Filter plugin.expose_full_path eingibst und auf true umstellst; das bewirkt, dass dir die Pfade zu den Plugins in about:plugins angezeigt werden. Wenn du diese entfernst, sollte Firefox geschlossen sein.

    Wie genau meinst du mit löschen? Löschen Physisch im Firefox-Verzeichnis? Und wo wird der vollständige Pfad angezeigt? Habe es auf True gesetzt aber sehe keine Veränderung, so dass ich jetzt immer noch nicht weiss wo die plugins sind. Nach was muss ich suchen?

  • Suche-Toolbar funktioinert nicht

    • joschi4
    • 11. Mai 2011 um 14:40
    Zitat von pcinfarkt

    joschi4,
    resette zunächst die Browseroberoberfläche nur mit der in der KB [1] angegebenen aktiven Funktion.
    Arbeite dabei mit Sicherung!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Corrupt_locals…afe_Mode_method

    Konnte es lösen. Das Löschen des localstore.rdf file hat nichts gebraucht. Es muss das File

    "formhistory.sqlite" gelöscht werden.

    Es nimmt mich aber schon Wunder warum es so weit kam? Habe ich zuviel History vielleicht mit einem Putzprogramm gelöscht?

    Grüsse

  • Empfehlungen

    • joschi4
    • 11. Mai 2011 um 12:30
    Zitat von pcinfarkt

    joschi4,
    Plug-In bindet man nicht ein, weil es sie gibt sondern weil man sie braucht!
    Wenn du also Darstellungen von den entsprechenden MIME-Typen nicht benötigst, dann löse die Bindung dieser Bibliotheken aus deinem OS zum Browser auf!

    Also bspw. Live Photo Gallery die Bindung der Bibliothek NPWLPG.dll für den MIME-Typ application/x-wlpg-detect!

    Ok ich wird es versuchen. Kann mir aber trotzdem jemand eine Empfehlung abgeben? Ich habe das Gefühl das ich Sie nicht brauche, bin aber nicht sicher ob diese im Hintergrund (ohne meine Wissen) trotzdem gebraucht werden. Vielleicht haben Sie einen guten Zweck? Hat noch keiner Erfahrungen mit diesen Plug-ins gemacht?

  • Suche-Toolbar funktioinert nicht

    • joschi4
    • 11. Mai 2011 um 09:12
    Zitat von MaximaleEleganz

    Überprüfe, ob du das Verhalten im Abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] bestätigen kannst.

    ja kann ich bestätigen, im Abgesicherten Modus tritt das Problem auch auf

  • Empfehlungen

    • joschi4
    • 11. Mai 2011 um 08:50

    Hallo zusammen

    Kann mir jemand empfehlungen abgeben über meine installierten plugins. ich glaube ich brauche die gar nicht, weil immer alles im hintergrund ohne mein wissen installiert wird:

    - Microsoft Office 2010 14.0.4730.1010
    - Microsoft Office 2010 14.0.4761.1000 (Kann ich das ältere löschen, oder brauche ich beide?)
    - Silverlight Plug-In 4.0.60310.0 (Windows Live-Produkte benötigen Silverlight, aber warum benötige ich es als Firefox-Plugin?)
    - Windows Live Photo Gallery (auch hier, warum nützlich als Firefox-Plugin?)

    Vielen Dank.

    Grüsse
    joschi

  • Suche-Toolbar funktioinert nicht

    • joschi4
    • 11. Mai 2011 um 08:39

    Hallo zusammen

    ich hatte das Problem schon einmal aber lange nicht mehr. Jetzt ist es wieder aufgetaucht, habe Firefox 4.01. Oben rechts neben der URL-Leiste funktioniert die Suche nicht mehr. Egal ob ich Google oder eine andere Suchmaschine auswähle, es passiert nichts. Ich kann zwar etwas eingeben in der Suchleiste, aber passiert leider nichts.

    Danke und Grüsse
    joschi

  • Firefox sync

    • joschi4
    • 22. Februar 2011 um 17:26

    Hallo,

    Ich nutze das Firefox sync tool was ich super finde und super funktioniert an meinen beiden pcs. meine frage hier:

    Ist es möglich sich auch an einen PC anzumelden, dass das Add-in nicht installiert hat? (Z.B. Internetcafes)? Kann ich mich irgendwie an den Mozilla-Server anmelden?

    DAnke und Gruss
    joschi

  • Firefox-Sync: wie kann key gespeichert werden?

    • joschi4
    • 18. Dezember 2010 um 17:10

    hallo Andreas

    Ja hat geklappt wenn ich die Passwörter speicher. Das ist für mich aber keine Option. Schade, dass sich Mozilla hier nicht weiterüberlegt hat. Wäre ein coole Funktion wenn man hier aus Ausnahmen einfügen könnte.

  • Firefox-Sync: wie kann key gespeichert werden?

    • joschi4
    • 18. Dezember 2010 um 16:56

    Hallo zusammen

    Ich habe heute das Add-on Firefox-Sync benützt. Funktioniert super, aber: Wenn ich Firefox schliesse und wieder starte, muss ich meine Sync Angaben wieder eintippen (Account-Name, E-Mail-Adresse, Pw und den langen Key). Das ist ärgerlich, vorallem beim Key. Ich weiss nicht ob es einen zusammenhang hat mit meinen Firefox Einstellungen, den ich lasse die chronik immer löschen beim beenden von Firefox. Wenn das der Fall sein sollte, wie kann ich hier eine Ausnahme einstellen? (siehe Attachments)

    danke und gruss
    joschi


    [attachment=1]f (1).jpg[/attachment][attachment=0]f (2).jpg[/attachment]

    Bilder

    • f (2).jpg
      • 134,46 kB
      • 585 × 506
    • f (1).jpg
      • 134,51 kB
      • 585 × 506

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon