1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. joschi4

Beiträge von joschi4

  • Firefox-Sync ändern

    • joschi4
    • 9. September 2011 um 16:44

    das ist immer so ne sache mit der kommunikation. wenn man nicht alle Begriffe kennt:-)

    aber es war doch ein falscher Alarm. Ich konnte zwar das Login unter dem Passwort-Manager löschen, aber wenn ich die Seite wieder aufrufen, muss ich das Login manuell durchführen. Der Automatismus des Firefox-Sync kommt nicht zum Zug. Ist das verständlich? :)

  • Firefox-Sync ändern

    • joschi4
    • 9. September 2011 um 15:24

    ja genau das habe ich gemeint, resp. gesucht.

    vielen dank!

    grüsse

  • Firefox-Sync ändern

    • joschi4
    • 9. September 2011 um 09:15

    Hallo zusammen

    Bei einer Seite, habe ich das Login geändert. Firefox-Sync hat aber noch das alte Login gespeichert. Es erscheint jedes mal das alte, was auch verständlich ist. Wie kann ich Firefox-Sync beibringen das alte zu löschen und sich das neue merken bei dieser spezifischen Seite?

    Danke und Grüsse
    joschi

  • Bildlauf zittert

    • joschi4
    • 25. August 2011 um 18:01

    Hallo kleene Muck

    Eben das habe ich gemacht und war mein Vorschlag. Seit dem kann ich wieder normal surfen :)

    grüsse
    joschi

  • Bildlauf zittert

    • joschi4
    • 25. August 2011 um 14:21

    Ja korrekt. Logitech. Sorry für den Schreibfehler

  • Bildlauf zittert

    • joschi4
    • 25. August 2011 um 14:08
    Zitat von joschi4

    nein ist klar am treiber.. ich schauemal in den treibereinstellungen.

    so und die Antwort schon gefunden.

    Für alle die ein ähnliches Problem haben und eine Lotiche-Maus-/Treiber haben. In den Einstellungen folgendes deaktivieren:

    "Fliessende Bildläufe aktivieren"

    Grüsse

  • Bildlauf zittert

    • joschi4
    • 25. August 2011 um 14:07
    Zitat von Fox2Fox

    Stichwort: Treiber.

    nein ist klar am treiber.. ich schauemal in den treibereinstellungen.

  • Bildlauf zittert

    • joschi4
    • 25. August 2011 um 13:59

    Ja an der Maus kann es auch liegen. ich schaue mal nach was man in den Einstellungen alles so ändern kann.

    Danke nochmals.

  • Bildlauf zittert

    • joschi4
    • 25. August 2011 um 13:42
    Zitat von 2002Andreas


    Mit anderen Worten, welches Betriebssystem ( Windows...wenn ja welches, oder ein anderes ) hast du.....welche Grafikkarte mit welchem Treiber ( Nr. ) hast du?

    Ok jetzt hab ich verstanden:-)

    Windows 7, 64-Bit
    Nvdia GeForce 280.26 Driver
    Grafka: GeForce GTX 260

  • Bildlauf zittert

    • joschi4
    • 25. August 2011 um 13:33

    Sorry aber ich verstehe deine Frage nicht:
    "Kommen die aussagekräftigen Infos über Hard- und Software noch?"

    Welche Infos? Das ist eine reine Vermutung von mir mit dem Treiber

  • Bildlauf zittert

    • joschi4
    • 25. August 2011 um 13:08
    Zitat

    Kommen die aussagekräftigen Infos über Hard- und Software noch?

    Wie ist das gemeint?

  • Bildlauf zittert

    • joschi4
    • 25. August 2011 um 12:30

    Ja selbe passiert auch im abgesicherten Modus. Wobei ich muss sagen, dass habe ich z.B. auch bei meinem Outlook festgestellt. Liegt es demnach am Grafikkartentreiber?

  • Bildlauf zittert

    • joschi4
    • 25. August 2011 um 08:14

    Hallo,

    Ich habe Firefox 6, aber das Problem besteht schon seit den früheren Versionen.

    Wenn ich mit der Maus scrolle und dann stoppe, sehe ich zum Teil wie ein "zittern" bei der dargestellten Seite. Es geht ein paar wenige Millimeter nach oben, wieder nach unten, wieder oben und wieder unten, bevor die Seitendarstellung ganz stoppt und "star" ist. Das ist echt mühsam und ich habe keine Ahnung warum das so ist.

    Danke und Gruss
    Joschi

  • thumbnail reparieren

    • joschi4
    • 30. Mai 2011 um 16:03

    Lesezeichen weiss ich wie sichern, aber wie kann ich das Firefox-Profil sichern? Sind die Einstellungen dort auch gespeichert?

  • thumbnail reparieren

    • joschi4
    • 30. Mai 2011 um 15:25

    warum weit suchen wenn es gaht einfach geht. einzig die methode mit dem entfernen und wieder neu anlegen hat geholfen. danke!
    gibt es eigentlich auch die möglichkeit diese favicons zu speichern? sollte ich mal den firefox neu anlegen müssen, dass ich diese favicons auch noch habe?

  • thumbnail reparieren

    • joschi4
    • 30. Mai 2011 um 14:44

    ich weiss, aber gewisse haben ein favicon aber mein firefox kann sie nicht laden. warum ich 100% sicher bin? weil ich die früher mal hatte und bei einem anderen pc werden sie geladen.

  • thumbnail reparieren

    • joschi4
    • 30. Mai 2011 um 14:32

    ja genau diese mein ich:-)

  • thumbnail reparieren

    • joschi4
    • 30. Mai 2011 um 13:31

    Hallo,

    Habe Firefox 4.01. Bei einigen wenigen Thumbnail-Lesezeichen werden keine Bildchen geladen. Wie z.B. bei Wikipedia Lesezeichen. Das erste wird gespeichert, aber die darauffolgenden Wikipedia-Lesezeichen erhalten kein Bilchen beim Lesezeichen. Kann sich das jemand erklären?

    "Grafiken laden" ist bei mir aktiviert und es sind auch keine Ausnahmen vorhanden.

    Danke und Grüsse
    joschi

  • Empfehlungen

    • joschi4
    • 12. Mai 2011 um 14:53
    Zitat von MaximaleEleganz

    Bei geschlossenem Firefox, ja, wenn du sie nicht weiter benötigst; ansonsten erst einmal umbenennen.

    jetzt ist alles klar. danke für die infos.

    grüsse

  • Empfehlungen

    • joschi4
    • 12. Mai 2011 um 14:38
    Zitat von MaximaleEleganz


    Das Bild dazu (du hattest es zitiert) gab es als visuelle Unterstützung mit markierten Punkten anbei [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.png].

    A ok, ich hatte das Bild nicht sehen können. JEtzt ist klar. Demnach muss ich die entsprechende dll-Datei im Pfad finden und löschen. Korrekt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon