Auch wenn das Notebook nicht mehr das neueste ist, am Alter kann´s nicht liegen. Hab´s ausprobiert, als ich es beim Verkäufer abgeholt habe, hat mit dem surfen und so im Netz auch alles ganz gut geklappt. Bei mir zu Hause lief eigentlich auch alles reibungslos und ich habe keine zusätzlichen Programme installiert. Hab´s auch auf Viren geprüft; nichts. Mit Opera klappt´s auch nicht viel besser. Die Frage wäre, abgesehen von dem Rat das Teil in die Tonne zu kloppen, ob man selbst überhaupt etwas tun kann um herauszufinden wo das Problem liegt, bevor man den Techniker seines Vertrauens aufsucht.
Beiträge von Benutzer1413
-
-
:-?? Ich habe mir vor geraumer Zeit ein Notebook (ein IBM ThinkPad 600E) gebraucht gekauft und mit Firefox 4 - Beta seit geraumer Zeit folgende Probleme. Wichtig ist mir zu wissen ob es am Browser liegt oder sonst irgendwelchen Einstellungen und was ich tun muss um die Fehler zu beheben.
Zunächst einmal ist es so, dass mein Notebook genauso gut und schnell hochfährt wie mein alter Desktop PC. Der Unterschied bei meinem Notebook; wenn Windows hochgefahren ist erscheint das Hintergrundbild (ohne irgendwelche Symbole und Ordner) und die blaue Fußleiste am unteren Bildschirmrand. Es dauert dann kurze Zeit und das Hintergrundbild verschwindet, die Fläche wird blau, es erscheinen die Ordner und Symbole und wieder das Desktop-Hintergrundbild.
Wenn ich dann in der Schnellstartleiste auf Firefox gehe dauert es etwa ein bis zwei Minuten bis der Browser vollständig aufgebaut ist.
Ein anderes Problem was ich habe, seit ich die Beta-Version von Firefox installiert habe, ist die Tatsache dass es bei einigen Seiten, auch solche ohne irgendwelche Spielereien und ohne irgendwelchen Schnickschnack, ziemlich lange dauert bis diese sich aufgebaut habe.
Meine Frage wäre nun ob ich die Beta-Version von Firefox vom Rechner schmeißen bzw. was ich sonst tun soll?